Klingt wie ein Witz, ist aber ernst gemeint: Die japanische Präfektur Yamagata hat eine Vorschrift erlassen, die die Menschen zum regelmässigen Lachen auffordert.
Es ist heiss – doch das Drama kommt dann zum Nationalfeiertag. Deshalb ein paar Tipps, worauf Sie beim Weintrinken und bei drohendem Gewitter achten sollten.
Am Ende eines Workshops stürmt ein 17-Jähriger in eine Schule und sticht auf Kinder und Eltern ein. Zwei Kinder sind tot, sechs weitere und zwei Erwachsene schweben in Lebensgefahr.
In der russischen Region Wolgograd sind acht Zugwaggons entgleist. Zum Zusammenstoss soll es gekommen sein, weil ein Lastwagenfahrer versuchte, trotz Rotsignals einen Bahnübergang zu überqueren.
In der britischen Küstenstadt ist es zu einem grossen Polizeieinsatz gekommen. Die Ermittler nehmen einen Mann mit einem Messer fest.
Verbrannte Kabelverbindungen sorgten dafür, dass am Montag keine Züge zwischen Hamburg und Bremen verkehrten. Die Polizei prüft einen politischen Hintergrund.
Eine 43-jährige Frau aus dem Kanton Graubünden ist am Sonntagabend beim Stand-up-Paddling auf der Aare in Wichtrach tödlich verunglückt.
Nach der Sabotage an Frankreichs Bahninfrastruktur kam es am Montag erneut zu Vandalenakten. Dieses Mal traf es Glasfaserkabel mehrerer Internetanbieter.
Das «Park»-Feuer ist zum siebtgrössten Brand in Kalifornien angewachsen. Derweil wurde in Kanada der beliebte Ferienort Jasper fast zur Hälfte zerstört.
Die französischen Behörden haben am Wochenende wohl einen weiteren Sabotageakt gegen das Bahnnetz des Landes verhindert.
Am Sonntagmorgen wurden im Wallis eine Frau und ein Mann getötet. Der mutmassliche Täter soll der Ex-Mann des Opfers sein und nach der Tat Suizid begangen haben. Das Dorf trauert.
Klingt wie ein Witz, ist aber ernst gemeint: Die japanische Präfektur Yamagata hat eine Vorschrift erlassen, die die Menschen zum regelmässigen Lachen auffordert.
Es ist heiss – doch das Drama kommt dann zum Nationalfeiertag. Deshalb ein paar Tipps, worauf Sie beim Weintrinken und bei drohendem Gewitter achten sollten.
Am Ende eines Workshops stürmt ein 17-Jähriger in eine Schule und sticht auf Kinder und Eltern ein. Zwei Kinder sind tot, sechs weitere und zwei Erwachsene schweben in Lebensgefahr.
In der russischen Region Wolgograd sind acht Zugwaggons entgleist. Zum Zusammenstoss soll es gekommen sein, weil ein Lastwagenfahrer versuchte, trotz Rotsignals einen Bahnübergang zu überqueren.
In der britischen Küstenstadt ist es zu einem grossen Polizeieinsatz gekommen. Die Ermittler nehmen einen Mann mit einem Messer fest.
Verbrannte Kabelverbindungen sorgten dafür, dass am Montag keine Züge zwischen Hamburg und Bremen verkehrten. Die Polizei prüft einen politischen Hintergrund.
Nach der Sabotage an Frankreichs Bahninfrastruktur kam es am Montag erneut zu Vandalenakten. Dieses Mal traf es Glasfaserkabel mehrerer Internetanbieter.
Das «Park»-Feuer ist zum siebtgrössten Brand in Kalifornien angewachsen. Derweil wurde in Kanada der beliebte Ferienort Jasper fast zur Hälfte zerstört.
Die französischen Behörden haben am Wochenende wohl einen weiteren Sabotageakt gegen das Bahnnetz des Landes verhindert.
Am Sonntagmorgen wurden im Wallis eine Frau und ein Mann getötet. Der mutmassliche Täter soll der Ex-Mann des Opfers sein und nach der Tat Suizid begangen haben. Das Dorf trauert.