Schlagzeilen |
Montag, 08. Juli 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für die Passagiere einer Mallorca-Fähre wird die Überfahrt wegen eines Feuers zu einer dramatischen Odyssee. 24 Stunden waren sie unterwegs. Angekommen sind sie trotzdem nicht.

Um eine angebliche Schuld einzutreiben, setzte der Schweizer Drahtzieher Kriminelle auf einen deutschen Landwirt in Holland an. Diese sollen den 53-Jährigen zu Tode gefoltert haben. Jetzt beginnt der Prozess.

Feuerwehr und Polizei bekämpfen seit Montagvormittag einen Brand in einem Wohn- und Gewerbehaus. Eine imposante Rauchsäule war weithin sichtbar, verletzt wurde niemand.

Wer am Montag die Reise in den Süden antreten wollte, hat sich vor dem Nordportal des Gotthardtunnels gedulden müssen: Bereits am Mittag staute sich der Verkehr auf einer Länge von elf Kilometern.

Der 72-jährige Mathis Reichel aus Basel fürchtet um sein Leben, als Killerwale plötzlich beginnen, Jagd auf den Einmaster zu machen, den er nach Monaco segeln sollte.

Im aargauischen Spreitenbach ist in einem elfstöckigen Wohnblock ein Brand ausgebrochen. Zahlreiche Personen mussten ins Spital gebracht werden. Mehrere Hundert Einsatzkräfte waren vor Ort.

Von einem fahrenden Roller aus fallen an einer Tankstelle plötzlich mehrere Schüsse. Das Ziel: eine Menschengruppe. Ein Mann wird schwer verletzt.

In der Schweiz hat es 2024 bisher deutlich zu oft und zu viel geregnet. Sonnenstunden gab es gleichzeitig weniger als im Durchschnitt.

Auf dem langen Weg von der Ostkaribik zum Golf von Mexiko hat Beryl schon viel Zerstörung angerichtet. Inzwischen ist er kein Hurrikan mehr. Das dürfte sich kurz vor Texas wieder ändern.

Laut einer Befragung im Ausland lebender Menschen zählen Österreicher zu den unfreundlichsten Leuten der Welt, ärger gehe es nur in Kuwait zu.

Den Onkel ermordet, dann verbrannt: Ein brutaler Mord beschäftigt Italien seit Jahren. Der reiche Täter war trotz Verurteilung keinen einzigen Tag in Haft. Jetzt ist der Unternehmersohn verschwunden. Wohin?

Für die Passagiere einer Mallorca-Fähre wird die Überfahrt wegen eines Feuers zu einer dramatischen Odyssee. 24 Stunden waren sie unterwegs. Angekommen sind sie trotzdem nicht.

Um eine angebliche Schuld einzutreiben, setzte der Schweizer Drahtzieher Kriminelle auf einen deutschen Landwirt in Holland an. Diese sollen den 53-Jährigen zu Tode gefoltert haben. Jetzt beginnt der Prozess.

Feuerwehr und Polizei bekämpfen seit Montagvormittag einen Brand in einem Wohn- und Gewerbehaus. Eine imposante Rauchsäule war weithin sichtbar, verletzt wurde niemand.

Wer am Montag die Reise in den Süden antreten wollte, hat sich vor dem Nordportal des Gotthardtunnels gedulden müssen: Bereits am Mittag staute sich der Verkehr auf einer Länge von elf Kilometern.

Der 72-jährige Mathis Reichel aus Basel fürchtet um sein Leben, als Killerwale plötzlich beginnen, Jagd auf den Einmaster zu machen, den er nach Monaco segeln sollte.

Im aargauischen Spreitenbach ist in einem elfstöckigen Wohnblock ein Brand ausgebrochen. Zahlreiche Personen mussten ins Spital gebracht werden. Mehrere Hundert Einsatzkräfte waren vor Ort.

Von einem fahrenden Roller aus fallen an einer Tankstelle plötzlich mehrere Schüsse. Das Ziel: eine Menschengruppe. Ein Mann wird schwer verletzt.

In der Schweiz hat es 2024 bisher deutlich zu oft und zu viel geregnet. Sonnenstunden gab es gleichzeitig weniger als im Durchschnitt.

Auf dem langen Weg von der Ostkaribik zum Golf von Mexiko hat Beryl schon viel Zerstörung angerichtet. Inzwischen ist er kein Hurrikan mehr. Das dürfte sich kurz vor Texas wieder ändern.

Laut einer Befragung im Ausland lebender Menschen zählen Österreicher zu den unfreundlichsten Leuten der Welt, ärger gehe es nur in Kuwait zu.