Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. Juli 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kurz vor der Ankunft des Hurrikans werden rund 100 Flüge auf der Halbinsel Yucatán gestrichen. Derweil geniessen noch viele Touristen den Urlaub.

Eine 44-jährige Schweizerin ist auf der Autobahn bei Bari ums Leben gekommen. Sechs weitere Personen wurden verletzt, dazu gehören auch die Kinder der Frau.

Nur eine Minderheit mache sich einer Umfrage zufolge Sorgen wegen zu vielen Gästen, so der Verband. Trotzdem will er mit einer neuen Kampagne die Besucherströme mehr in die Nebensaison verteilen.

Der als «extrem gefährlich» eingestufte Hurrikan «Beryl» ist mit starkem Wind, Regen und Sturmfluten über die Karibik gezogen und steuert nun auf Mexiko zu. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Stundenkilometern.

Nach dem besorgniserregenden Fund von Japankäfern in der Region reagieren die beiden Basel. Fallen und ein Bewässerungsverbot sollen den Vormarsch der Insekten stoppen.

Seit zehn Tagen laufen die Bauarbeiten an der zerstörten A13. Nach dem heftigen Unwetter im Bündner Südtal mit Überschwemmungen und Erdrutschen wird sie am Freitag bereits wieder teilweise befahrbar sein. Die Rekord-Reparaturarbeiten in Bildern.

In Kamerun schlägt ein Coming-out hohe Wellen: Brenda Biya, die 26-jährige Tochter des Präsidenten Paul Biya, hat sich in den sozialen Medien als lesbisch geoutet. Biya selber lebt in der Schweiz.

Seit Tagen wurde im Norden Australiens ein Kind vermisst. Jetzt haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Das Mädchen wurde Opfer eines Krokodils.

Mehrere kleinere Inseln hat Beryl schon verwüstet. Er ist der stärkste je in einem Juli gemessene Atlantik-Hurrikan. Jetzt bekommt Jamaika seine Wucht zu spüren.

Tierschützerinnen und Tierschützer haben im Libanon eine kleine Löwin befreit. Sie ist nun in einem Park zusammen mit Tieren, die auch ein schweres Leben hatten.

Mehrere Kläranlagen wurden vom Hochwasser zerstört. Betroffen sind auch Tourismusorte wie Crans-Montana oder Saas-Fee. Nun ruft der Kanton dazu auf, kein Papier die Toilette hinunterzuspülen.

Kurz vor der Ankunft des Hurrikans werden rund 100 Flüge auf der Halbinsel Yucatán gestrichen. Derweil geniessen noch viele Touristen den Urlaub.

Eine 44-jährige Schweizerin ist auf der Autobahn bei Bari ums Leben gekommen. Sechs weitere Personen wurden verletzt, dazu gehören auch die Kinder der Frau.

Nur eine Minderheit mache sich einer Umfrage zufolge Sorgen wegen zu vielen Gästen, so der Verband. Trotzdem will er mit einer neuen Kampagne die Besucherströme mehr in die Nebensaison verteilen.

Schon ab Sonntag gelten weiträumige Fahrverbote rund ums Stadion, in dem der US-Superstar zwei Konzerte gibt. Anwohner, Velofahrerinnen und Badegäste sind betroffen.

Der als «extrem gefährlich» eingestufte Hurrikan «Beryl» ist mit starkem Wind, Regen und Sturmfluten über die Karibik gezogen und steuert nun auf Mexiko zu. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Stundenkilometern.

Seit zehn Tagen laufen die Bauarbeiten an der zerstörten A13. Nach dem heftigen Unwetter im Bündner Südtal mit Überschwemmungen und Erdrutschen wird sie am Freitag bereits wieder teilweise befahrbar sein. Die Rekord-Reparaturarbeiten in Bildern.

In Kamerun schlägt ein Coming-out hohe Wellen: Brenda Biya, die 26-jährige Tochter des Präsidenten Paul Biya, hat sich in den sozialen Medien als lesbisch geoutet. Biya selber lebt in der Schweiz.

Seit Tagen wurde im Norden Australiens ein Kind vermisst. Jetzt haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Das Mädchen wurde Opfer eines Krokodils.

Mehrere kleinere Inseln hat Beryl schon verwüstet. Er ist der stärkste je in einem Juli gemessene Atlantik-Hurrikan. Jetzt bekommt Jamaika seine Wucht zu spüren.

Tierschützerinnen und Tierschützer haben im Libanon eine kleine Löwin befreit. Sie ist nun in einem Park zusammen mit Tieren, die auch ein schweres Leben hatten.