Schlagzeilen |
Samstag, 11. Mai 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Erst zum dritten Mal hat damit die Schweiz den grössten Musikwettbewerb der Welt gewonnen. Die Schweiz wird nun den  Eurovision Song Contest 2025 austragen.

Die Schweiz stellt am diesjährigen Eurovision Song Contest in Malmö einen grossen Favoriten: Nemo. Wie wird entschieden, wer gewinnt? Wer bestimmt, wer teilnehmen darf? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ESC.

An vielen Orten in der Schweiz und in Deutschland waren vergangene Nacht Polarlichter zu sehen. Dass diese statt im hohen Norden auch am Nachthimmel der Alpenregion auftreten, verdanken wir der Sonne. Sie ist derzeit besonders aktiv und schleudert hochenergetische Teilchen zur Erde.

Der Norden Afghanistans wird von heftigen Regenfällen und Sturzfluten erfasst. Einwohner der Provinz Baghlan berichten, sie hätten noch nie so schlimme Hochwasser erlebt.

Im Mai 1999 kam es an Auffahrt und Pfingsten in der Schweiz zu grossflächigen Hochwassern. In zahlreichen Regionen traten Seen und Flüsse über die Ufer.

Die Reaktionen auf eine Werbung für das neue iPad sind heftig. Apple vernichte damit die Kunst, hiess es.

Die Schweiz kann aufatmen: Nemo hat sich für den Final des Eurovision Song Contest qualifiziert. Einen starken Eindruck hinterlassen hat ein Land, das die Buchmacher bisher kaum ganz vorne sahen.

Oberhalb von Kandersteg im Berner Oberland ist am Donnerstagnachmittag eine Lawine niedergegangen. Vier Rettungshelikopter, Suchhunde und Gebirgsspezialisten der Kantonspolizei Bern standen im Einsatz.

In St. Gallen hat am Mittwochabend ein Schweinestall gebrannt. Die Brandursache ist noch ungeklärt.

In der Schweiz gilt das «Sackmesser» als praktisches Werkzeug für den Alltag. In Asien, aber auch in England und Frankreich gilt es teilweise als Waffe. Das führt beim Schweizer Hersteller Victorinox zu Umsatzeinbussen – und zum Taschenmesser ohne Klinge.

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben neuerlich ein gigantisches Bauvorhaben präsentiert. Sie kontern damit zum wiederholten Male Pläne aus Saudiarabien. Jetzt geht es um einen Flughafen.

Wer ist die schönste computergenierte Diva? Eine Jury aus zwei echten Menschen und zwei bekannten KI-generierten Influencerinnen kürt  die Gewinnerin.

Das bayrische Unternehmen hat stark an Umsatz eingebüsst. Mit Sammelfiguren des Fussballnationalteams will Playmobil während der Heim-EM den Befreiungsschlag schaffen.

Die Organisation Birdlife Schweiz will mit einer nationalen Zählaktion das Volk für die Artenvielfalt sensibilisieren. Vor allem Brutvogelarten sind in der Schweiz gefährdet.

Ende März rammte ein Containerschiff eine Autobahnbrücke an der amerikanischen Ostküste. Nun sind alle Toten geborgen – doch die Arbeit an der Unfallstelle ist längst nicht vorbei.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Bei Flims in Graubünden gibt es zwei idyllische Seen. Der versteckte, kleine Crestasee bei Flims wurde durch einen Ohrwurm, die Werbung und Instagram berühmt. Aber noch nicht so überrannt wie sein grosser Bruder.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: An schönen Tagen bilden sich auf dem Grat oberhalb vom Stoos Menschenketten. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgt ein Verein von Senioren. Doch wie lange noch? Eine Gratwanderung.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Der Kessel des Creux-du-Van im Kanton Neuenburg ist ein Foto-Hotspot. Doch er forderte schon mehrere Menschenleben.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an.

Hailey und Justin Bieber heirateten jung, sie heisst seitdem wie er, und jetzt bekommen sie auch noch Nachwuchs. Meine Güte.

Die Grande Dame des Schweizer Showbusiness begann ihre Karriere als Vize-Miss und «Penthouse»-Star. Ihre grosse Liebe, der 2019 verstorbene Fussballer Fritz Künzli, begleitet die Sängerin und Schauspielerin bis heute.

Der Rückreiseverkehr aus dem Süden hat am Samstag bereits früh begonnen. Bald dürfte noch mehr Geduld gefragt sein.

Zwei Polen stahlen im Kanton Aargau fünf E-Bikes. Einem Eigentümer gelang es dank eines Ortungschips, sein Velo zu lokalisieren. Die Polizei konnte die Einbrecher so festnehmen.

Die 34-Jährige hatte Arbeit, fand aber offensichtlich keine Wohnung im US-Bundesstaat Michigan – und liess sich etwas einfallen.

Die Balearenregierung will mit strengeren Regeln gegen Touristen vorgehen, die übermässig viel Alkohol trinken. Sündern droht eine Busse von bis zu 1500 Franken.

Die Demonstrierenden überwanden Wildzäune der Polizei, gelangten aber nicht aufs Gelände. Mittlerweile haben sie den Wald am Rand des Geländes wieder verlassen.

Das Mädchen lebte mit dem Vater offenbar jahrelang im Wald und wurde in verwahrlostem Zustand gefunden. Sie wurde mittlerweile in die Schweiz zurück gebracht.

Erneut ist es in den USA zu einem tödlichen Polizei-Einsatz gegen einen dunkelhäutigen Mann gekommen. Die Schuldfrage ist umstritten.

Überschwemmungen haben mehr als 100 Menschen das Leben gekostet. Auch viele Tiere gerieten in Not. Das Pferd «Caramelo» hat die Anteilnahme der Nation erregt.

Ein Video zeigt, wie ein Edelweiss-Flugzeug bei hoher Geschwindigkeit über die Piste schlingert und abrupt abbremst. Die Untersuchungs­stelle veröffentlichte nun den Vorbericht des Vorfalls.