Getränkedosen, zurückgelassene Zelte, Exkremente: Der Mount Everest ist begraben unter Tonnen von Bergsteiger-Müll. Am Gipfel stinkt es, im Tal fürchten sie um ihr Trinkwasser.
Schneematsch und Glätte auf den Strassen, aber die Winterreifen schon abmontiert? Die fünf wichtigsten Antworten für Autofahrende beim aktuellen Wetter.
Am Sonntagabend sind auf einem Bauernhof in Trubschachen zwei Männer verunfallt. Ein Mann verstarb noch vor Ort.
Klimawandel bedeute nicht, dass es nun immer warm sei, schreibt Jörg Kachelmann und erklärt, warum das Wetter gerade im April so oft verrückt spielt.
Im Prozess um den Doppelmord von 2017 räumt der bereits verurteilte Mittäter plötzlich seine Beteiligung ein. Der Hauptangeklagte weist aber jede Schuld von sich.
Schwere Vorwürfe gegen Vollzugsbeamte einer Mailänder Strafanstalt: Sie sollen schwere Gewalt verübt oder zugelassen haben. 13 Beamte wurden verhaftet.
Sieber ist nach Claude Nicollier erst der zweite Astronaut, den die Schweiz je hatte.
Die Angeklagte hatte im Sommer vergangenen Jahres ein vergiftetes Essen für ihre Schwiegereltern sowie einen Baptistenpastor und dessen Frau gekocht.
Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs mindestens eine ballistische Rakete abgefeuert.
1985 wurde Terry Anderson von der Hizbollah-Miliz entführt und gefoltert. Jetzt ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.
In der Schweiz fiel am Wochenende bis zu einem halben Meter Schnee. Die Prognose für die nächsten Tage beunruhigt vor allem Obstbauern und Gärtner.
Getränkedosen, zurückgelassene Zelte, Exkremente: Der Mount Everest ist begraben unter Tonnen von Bergsteiger-Müll. Am Gipfel stinkt es, im Tal fürchten sie um ihr Trinkwasser.
Schneematsch und Glätte auf den Strassen, aber die Winterreifen schon abmontiert? Die fünf wichtigsten Antworten für Autofahrende beim aktuellen Wetter.
Klimawandel bedeute nicht, dass es nun immer warm sei, schreibt Jörg Kachelmann und erklärt, warum das Wetter gerade im April so oft verrückt spielt.
Jetzt ist klar, wann und wo der Zürcher Schneemann den Kopf verlieren soll. Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für Heiden entschieden.
Schwere Vorwürfe gegen Vollzugsbeamte einer Mailänder Strafanstalt: Sie sollen schwere Gewalt verübt oder zugelassen haben. 13 Beamte wurden verhaftet.
Sieber ist nach Claude Nicollier erst der zweite Astronaut, den die Schweiz je hatte.
Die Angeklagte hatte im Sommer vergangenen Jahres ein vergiftetes Essen für ihre Schwiegereltern sowie einen Baptistenpastor und dessen Frau gekocht.
Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs mindestens eine ballistische Rakete abgefeuert.
1985 wurde Terry Anderson von der Hizbollah-Miliz entführt und gefoltert. Jetzt ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.
In der Schweiz fiel am Wochenende bis zu einem halben Meter Schnee. Die Prognose für die nächsten Tage beunruhigt vor allem Obstbauern und Gärtner.