Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. April 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Ramadan beschert Muslimen Aufmerksamkeit – und Fragen: Darf man wirklich kein Wasser trinken? Und duschen? In den Niederlanden klärt eine Moderatorin auf.

Paolo Pininfarina, langjähriger Leiter der gleichnamigen Autodesignfirma, ist mit 65 Jahren gestorben.

In Polen feiern Geistliche eine Sexparty mit Drogen. Ein Teilnehmer kippt um, die herbeigerufenen Sanitäter will erst niemand hineinlassen. Jetzt muss der Priester für anderthalb Jahre in Haft.

Innert eines Tages sind die Temperaturen auf der Alpennordseite um bis zu 20 Grad gefallen. An einzelnen Orten in den Bergen gab es bis zu 25 Zentimeter Neuschnee.

Die Schneeräumungsarbeiten im Tessin haben bereits begonnen. Schon Ende Monat soll der Oberalppass freigegeben werden. Der Susten folgt erst im Juni.

Nach einer eskalierten Polizeikontrolle wurde ein junger Mann erschossen. Jetzt wird der Fall untersucht.

Der Präsident von Sierra Leone spricht wegen einer neuen Droge aus menschlichen Knochen von einer «existenziellen Krise für das Land». Was ist dran an den Berichten?

Sie schenkten ihrem Teenager-Sohn die Waffe, mit der er kurz darauf ein Massaker beging. Nun müssen die Eltern wegen fahrlässiger Tötung 10 bis 15 Jahre ins Gefängnis.

Noch weiss niemand genau, wie es in einem Wasserkraftwerk im Norden Italiens zu einer Explosion kam. Das ganze Ausmass des Unglücks wird erst nach und nach deutlich.

24 Grad soll es am Freitag wieder werden. Der Wetteraberglaube folgt dem Thermometer, sagt Jörg Kachelmann. Beispiel? Das Glasscherben-Feuer.

Meist macht der Ätna auf Sizilien durch gewaltige Eruptionen auf sich aufmerksam. Jetzt zeigt sich Europas aktivster Vulkan aber unerwartet von einer seltenen und anmutigen Seite.

Der Ramadan beschert Muslimen Aufmerksamkeit – und Fragen: Darf man wirklich kein Wasser trinken? Und duschen? In den Niederlanden klärt eine Moderatorin auf.

Paolo Pininfarina, langjähriger Leiter der gleichnamigen Autodesignfirma, ist mit 65 Jahren gestorben.

In Polen feiern Geistliche eine Sexparty mit Drogen. Ein Teilnehmer kippt um, die herbeigerufenen Sanitäter will erst niemand hineinlassen. Jetzt muss der Priester für anderthalb Jahre in Haft.

Innert eines Tages sind die Temperaturen auf der Alpennordseite um bis zu 20 Grad gefallen. An einzelnen Orten in den Bergen gab es bis zu 25 Zentimeter Neuschnee.

Die Schneeräumungsarbeiten im Tessin haben bereits begonnen. Schon Ende Monat soll der Oberalppass freigegeben werden. Der Susten folgt erst im Juni.

Erneut tötet die US-Polizei einen schwarzen Mann. Eine Untersuchung soll die Umstände klären – klar ist, dass Dutzende Male auf den 26-Jährigen gefeuert wurde.

Der Präsident von Sierra Leone spricht wegen einer neuen Droge aus menschlichen Knochen von einer «existenziellen Krise für das Land». Was ist dran an den Berichten?

Sie schenkten ihrem Teenager-Sohn die Waffe, mit der er kurz darauf ein Massaker beging. Nun müssen die Eltern wegen fahrlässiger Tötung 10 bis 15 Jahre ins Gefängnis.

Noch weiss niemand genau, wie es in einem Wasserkraftwerk im Norden Italiens zu einer Explosion kam. Das ganze Ausmass des Unglücks wird erst nach und nach deutlich.

24 Grad soll es am Freitag wieder werden. Der Wetteraberglaube folgt dem Thermometer, sagt Jörg Kachelmann. Beispiel? Das Glasscherben-Feuer.