Bei einem Busunglück in der südafrikanischen Provinz Limpopo sind mindestens 45 Menschen ums Leben gekommen. Nur eine Person überlebte den Sturz schwer verletzt.
Achtung, Föhn: In den nächsten Tagen fällt der Luftdruck. Wer sagt, das zu spüren, fantasiert. Das sagt hier Jörg Kachelmann.
In der Hauptstadt hat sich ein zehn Meter tiefes Loch aufgetan und zwei Fahrzeuge verschlungen. Verletzte gab es keine, die Polizei sperrte das Gebiet umgehend ab. In den sozialen Netzwerken kursieren Videos und Fotos.
Nach dem Busunglück hat die Polizei die Identität von drei der vier Todesopfer bekannt gegeben. Die einzige Schweizerin an Bord wurde nicht verletzt.
Die Pannenhäufung bei der Schweizer Flugsicherungsfirma Skyguide hat laut einer Untersuchung keinen Zusammenhang. Chef Alex Bristol ist trotzdem pessimistisch.
Die Einsatzkräfte haben die Leichen zweier Männer im Alter von 35 und 26 Jahren aus einem Kleinlaster in 7,6 Metern Tiefe gezogen, teilte ein leitender Beamter der Staatspolizei von Maryland mit.
König Charles und seine Schwiegertochter Kate werden wegen Krebs behandelt. Mit einer Botschaft am Gründonnerstag erinnert er daran, wie wichtig es sei, anderen die Hand der Freundschaft zu reichen.
Ein Bär, der Menschen in einem slowakischen Touristenort angegriffen hatte, wurde getötet. Kritiker äusserten Bedenken über die Identifizierung des Tieres.
Bislang konnten Verkehrssünder die Bussen aus der Schweiz in Deutschland aussitzen. Das ändert sich mit dem neuen Polizeivertrag zwischen den beiden Ländern.
Mit bis zu 200 km/h soll es an den Feiertagen in den nördlichen Voralpen luften. Jörg Kachelmann erklärt das Phänomen Föhn und sagt, wo der Sturm heftig werden kann.
Auf der A9 bei Leipzig ist es zu einem schweren Busunglück gekommen. Der Reisebus war von Berlin nach Zürich unterwegs.
Bei einem Busunglück in der südafrikanischen Provinz Limpopo sind mindestens 45 Menschen ums Leben gekommen. Nur eine Person überlebte den Sturz schwer verletzt.
Achtung, Föhn: In den nächsten Tagen fällt der Luftdruck. Wer sagt, das zu spüren, fantasiert. Das sagt hier Jörg Kachelmann.
In der Hauptstadt hat sich ein zehn Meter tiefes Loch aufgetan und zwei Fahrzeuge verschlungen. Verletzte gab es keine, die Polizei sperrte das Gebiet umgehend ab. In den sozialen Netzwerken kursieren Videos und Fotos.
Nach dem Busunglück hat die Polizei die Identität von drei der vier Todesopfer bekannt gegeben. Die einzige Schweizerin an Bord wurde nicht verletzt.
Die Pannenhäufung bei der Schweizer Flugsicherungsfirma Skyguide hat laut einer Untersuchung keinen Zusammenhang. Chef Alex Bristol ist trotzdem pessimistisch.
Die Einsatzkräfte haben die Leichen zweier Männer im Alter von 35 und 26 Jahren aus einem Kleinlaster in 7,6 Metern Tiefe gezogen, teilte ein leitender Beamter der Staatspolizei von Maryland mit.
König Charles und seine Schwiegertochter Kate werden wegen Krebs behandelt. Mit einer Botschaft am Gründonnerstag erinnert er daran, wie wichtig es sei, anderen die Hand der Freundschaft zu reichen.
Ein Bär, der Menschen in einem slowakischen Touristenort angegriffen hatte, wurde getötet. Kritiker äusserten Bedenken über die Identifizierung des Tieres.
Bislang konnten Verkehrssünder die Bussen aus der Schweiz in Deutschland aussitzen. Das ändert sich mit dem neuen Polizeivertrag zwischen den beiden Ländern.
Mit bis zu 200 km/h soll es an den Feiertagen in den nördlichen Voralpen luften. Jörg Kachelmann erklärt das Phänomen Föhn und sagt, wo der Sturm heftig werden kann.