Schlagzeilen |
Sonntag, 14. Januar 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Abermals hat sich in Island die Erde geöffnet, wieder bildete sich ein glutrotes Lavameer. Der Küstenort Grindavik in unmittelbarer Nähe wurde rechtzeitig evakuiert – die Infrastruktur ist jedoch in Gefahr.

Eine Krönung ohne Krone, ein Thronwechsel ohne Thron: Die dänische Monarchie will bloss nicht zu sehr auffallen. Wird sie so überleben?

Pässe entscheiden darüber, welche Türen uns offen stehen. Ein neues Ranking zeigt die begehrtesten Reisedokumente.

Bei Sorgerechtsstreitigkeiten setzt sich manchmal ein Elternteil mit den Kindern ins Ausland ab. Privatdetektive können helfen, die Kinder aufzuspüren.

Die Pop-Ikone Taylor Swift ist insgeheim queer – dessen ist sich eine amerikanische Journalistin sicher. Dass ihr Essay nicht nur übergriffig, sondern auch höchst reaktionär ist, ist ihr nicht bewusst. Es ist nicht das erste Mal.

Eine 33-Jährige bringt in Ohio ihr Baby in der 22. Schwangerschaftswoche daheim tot zur Welt. Danach musste sie sich wegen «Missbrauchs einer Leiche» vor Gericht verantworten. Nun wurde das Verfahren eingestellt.

Die 31-jährige Marlene Engelhorn hat einen zweistelligen Millionenbetrag geerbt und will 25 Millionen Euro davon an die Allgemeinheit abgeben. 50 zufällig ausgewählte Personen entscheiden, was mit dem Geld geschehen soll.

Mit dem Blog «The Blonde Salad» machte sie auf sich aufmerksam, mit Instagram wurde sie weltbekannt. Nun zerkratzt eine Kampagne für Weihnachtskuchen das Hochglanz-Image Chiara Ferragnis.

Der mehrtägige Prozess am Militärgericht gegen zwei Personen endet mit einer bedingten Geldstrafe. Doch wie kam es zum Zerschellen einer F/A-18 der Schweizer Armee an einer Felswand und zum Tod eines Piloten? Und wie hätte dies verhindert werden können?

In Südkorea kommt bereits seit Jahren immer weniger Hund auf den Teller. Die Menschen haben den Vierbeiner als Haustier für sich entdeckt.

Die Statistiken liefern für 2023 die wenigsten Flugtoten in der Geschichte. Doch es gibt weiterhin sicherheitsrelevante Probleme.

Das Zeitalter der privaten Raumfahrt hat längst begonnen, doch auf dem Mond konnte bisher kein Unternehmen landen. Am Montag unternahm das Unternehmen Astrobotic einen neuen Versuch.

Beim Absturz einer Gondel im österreichischen Ötz sind vier Personen schwer verletzt worden. Offenbar war ein Baum auf das Seil der Gondel der Acherkogelbahn gefallen.

Als einer von wenigen Psychologen befasst sich Andreas Maercker von der Universität Zürich mit geschichtlichen Traumata. Er war selbst davon betroffen. Ein Gespräch.

Die Französin Nina Métayer macht vieles anders als ihre männlichen Kollegen.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Bei Flims in Graubünden gibt es zwei idyllische Seen. Der versteckte, kleine Crestasee bei Flims wurde durch einen Ohrwurm, die Werbung und Instagram berühmt. Aber noch nicht so überrannt wie sein grosser Bruder.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: An schönen Tagen bilden sich auf dem Grat oberhalb vom Stoos Menschenketten. Für die Sicherheit auf dem Weg sorgt ein Verein von Senioren. Doch wie lange noch? Eine Gratwanderung.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Der Kessel des Creux-du-Van im Kanton Neuenburg ist ein Foto-Hotspot. Doch er forderte schon mehrere Menschenleben.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an.

In einem ehemaligen Kloster in der Toskana waren die Hochzeitsgäste gerade beim Tanzen, als die Decke einstürzte.

Recherchen zu einem Missbrauchsskandal haben zu einer Untersuchung an einer Walliser Schule geführt. Ein ehemaliger Schüler hat Gewaltvorwürfe erhoben.

Island hat die Evakuierung der Stadt angeordnet. Der Ort wird nach Erdbeben weiterhin als gefährlich eingestuft, zudem besteht erhöhte Eruptionsgefahr.

Die frühere neuseeländische Ministerpräsidentin hat «Ja» gesagt. Die streng geheimgehaltene Zeremonie fand in der Weinregion Hawke’s Bay auf der Nordinsel statt.

Zwei Untersuchungsberichte werfen neue Fragen auf: Hätte die Tat, bei der vor Weihnachten 14 Menschen ums Leben kamen, verhindert werden können? Haben die Behörden schlecht kommuniziert?

Papst Franziskus hat eine Spende in Höhe von 1,5 Millionen Euro zurückgewiesen, um nicht in Konflikte zu kommen. Das Geld stammt aus der italienischen Rüstungsindustrie.

Seine kaputte Wanduhr führt unseren Autor nach Sumiswald weit hinten im Emmental. Dort überrascht ihn neben der Werkstatt eine Sammlung, deren Exponate bis zu Gotthelfs Zeiten zurückreichen.

Frederik X. wird am Sonntag König von Dänemark. Die Däninnen und Dänen freuen sich auf die Feier – auch wenn Frederik keine echte Krone aufgesetzt wird.

Die beiden Söhne und die Tochter der 88-jährigen Kinolegende bekämpfen sich seit Wochen in der Öffentlichkeit. Es soll dabei nicht ums Erbe gehen.

Raketen, Partys und eine Megajacht – seit er den Chefposten bei Amazon abgelegt hat, macht Jeff Bezos anderen Tech-Unternehmern vor, wie man Spass mit Milliarden haben kann.

Die US-First Lady Jill Biden versucht, der Diskussion um das Alter ihres Mannes Gegensteuer zu geben. Der Präsident habe Erfahrung und «die Geschichte gelebt».