Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Januar 2024 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Sturmtief über Dänemark hat am Mittwoch auch hierzulande für überaus starke Winde gesorgt – nicht nur in den Bergen, sondern auch im Flachland.

Die steckengebliebenen Personen wurden am Seil auf ein Evakuierungsdreieck gehievt und dann ins Tal geflogen.

Nach einem milden Start ins Jahr fallen die Temperaturen am Sonntag bis zum Gefrierpunkt. Im Flachland bläst eine steife Brise und es gibt Schnee.

Die klirrende Kälte im hohen Norden Europas hat Schweden die kälteste Januarnacht seit Jahrzehnten beschert. Die extremen Temperaturen führten im benachbarten Finnland zu einem Lawinenunglück.

Die Kantonspolizei Aargau warnt vor brennenden Akkus und Ladekabeln. Schuld seien meist Elektroartikel von Billigplattformen wie Temu. Diese verteidigt sich.

Dass sie auf wackligem Untergrund leben, wird in Japan schon den Kindern beigebracht. Das Land war also vorbereitet – und doch irgendwie nicht.

Der Iltis ist das Tier des Jahres 2024. Die mit Mardern verwandte Tierart soll laut der Naturschutzorganisation Pro Natura dafür werben, die Kulturlandschaften besser zu schützen.

Nach der Kollision zweier Flugzeuge in einem Tokioter Flughafen gibt es Anzeichen für ein Missverständnis zwischen Piloten und Flugsicherung.

Nach dem schweren Erdbeben in Japan steigt die Zahl der Todesopfer täglich. 300 Menschen wurden verletzt, 32’000 sind in Notunterkünften untergebracht.

An einem feuchtfröhlichen Abend stahl ein junger Mann den Hahn und fand ihn nun in seinem Keller wieder. Bei der anonymen Rücksendung unterlief ihm ein Fehler.

Ein Erdbeben der Stärke 7,6 liess die japanische Hauptinsel Honshu wackeln. Zahlreiche Menschen kamen ums Leben – und die Lage bleibt gefährlich.

Das Sturmtief über Dänemark hat am Mittwoch auch hierzulande für überaus starke Winde gesorgt – nicht nur in den Bergen, sondern auch im Flachland.

Die steckengebliebenen Personen wurden am Seil auf ein Evakuierungsdreieck gehievt und dann ins Tal geflogen.

Nach einem milden Start ins Jahr fallen die Temperaturen am Sonntag bis zum Gefrierpunkt. Im Flachland bläst eine steife Brise und es gibt Schnee.

Die klirrende Kälte im hohen Norden Europas hat Schweden die kälteste Januarnacht seit Jahrzehnten beschert. Die extremen Temperaturen führten im benachbarten Finnland zu einem Lawinenunglück.

Die Kantonspolizei Aargau warnt vor brennenden Akkus und Ladekabeln. Schuld seien meist Elektroartikel von Billigplattformen wie Temu. Diese verteidigt sich.

Dass sie auf wackligem Untergrund leben, wird in Japan schon den Kindern beigebracht. Das Land war also vorbereitet – und doch irgendwie nicht.

Der Iltis ist das Tier des Jahres 2024. Die mit Mardern verwandte Tierart soll laut der Naturschutzorganisation Pro Natura dafür werben, die Kulturlandschaften besser zu schützen.

Nach der Kollision zweier Flugzeuge in einem Tokioter Flughafen gibt es Anzeichen für ein Missverständnis zwischen Piloten und Flugsicherung.

Nach dem schweren Erdbeben in Japan steigt die Zahl der Todesopfer täglich. 300 Menschen wurden verletzt, 32’000 sind in Notunterkünften untergebracht.

An einem feuchtfröhlichen Abend stahl ein junger Mann den Hahn und fand ihn nun in seinem Keller wieder. Bei der anonymen Rücksendung unterlief ihm ein Fehler.