Luis Antônio da Silva Braga, bekannt als Zinho, war seit 2018 auf der Flucht. Gegen ihn liefen ein Dutzend Haftbefehle.
Die Schweiz hat dieses Jahr verbreitet bereits den wärmsten 24. Dezember seit Messbeginn verzeichnet. Auch der 25. ist rekordträchtig.
Die britischen Royals haben zu Weihnachten traditionell gemeinsam einen Gottesdienst besucht. Dabei ist König Charles’ ehemalige Schwägerin in bester Laune auf die royale Bühne zurückgekehrt.
Eine kleine Reisegruppe macht sich im Mietwagen früh auf, von einem Berg aus den Sonnenaufgang zu bestaunen – der Ausflug endet in einem Desaster und einer Busse.
Nach einem anonymen Anruf hat die Polizei in Bielefeld den Hauptbahnhof abgeriegelt. Und in Wien wurden die Behörden infolge von Ermittlungen gegen ein islamistisches Netzwerk aktiv.
Das Oberhaupt der Katholiken spendete den Segen Urbi et Orbi und erinnerte an die Weihnachtsbotschaft «Friede auf Erden den Menschen».
Im Tessin, dem Südbünden und dem Engadin gab es Rekorde für den wärmsten 24. Dezember.
Charlie’s Bar in einer kleinen nordirischen Stadt ist auch an den Weihnachtstagen offen. Die Aktion gegen Einsamkeit ging dieses Jahr viral – dank eines 700-Pfund-Werbevideos.
Mehrere Passagiere mussten ohne Gepäck abfliegen. Zwischen Gewerkschaft und Flughafen wurde am Sonntagmittag eine Einigung erzielt.
Vor Heiligabend hat die Polizei einen Hinweis erhalten, wonach ein möglicher Terroranschlag auf den Kölner Dom geplant war.
Auf dem Bodensee verkehrten wegen der starken Winde keine Schiffe mehr. Im Süden gabs einen Temperatur-Rekord für Dezember.
Luis Antônio da Silva Braga, bekannt als Zinho, war seit 2018 auf der Flucht. Gegen ihn liefen ein Dutzend Haftbefehle.
Die britischen Royals haben zu Weihnachten traditionell gemeinsam einen Gottesdienst besucht. Dabei ist König Charles’ ehemalige Schwägerin in bester Laune auf die royale Bühne zurückgekehrt.
Eine kleine Reisegruppe macht sich im Mietwagen früh auf, von einem Berg aus den Sonnenaufgang zu bestaunen – der Ausflug endet in einem Desaster und einer Busse.
Nach einem anonymen Anruf hat die Polizei in Bielefeld den Hauptbahnhof abgeriegelt. Und in Wien wurden die Behörden infolge von Ermittlungen gegen ein islamistisches Netzwerk aktiv.
Das Oberhaupt der Katholiken spendete den Segen Urbi et Orbi und erinnerte an die Weihnachtsbotschaft «Friede auf Erden den Menschen».
Im Tessin, dem Südbünden und dem Engadin gab es Rekorde für den wärmsten 24. Dezember.
Charlie’s Bar in einer kleinen nordirischen Stadt ist auch an den Weihnachtstagen offen. Die Aktion gegen Einsamkeit ging dieses Jahr viral – dank eines 700-Pfund-Werbevideos.
Mehrere Passagiere mussten ohne Gepäck abfliegen. Zwischen Gewerkschaft und Flughafen wurde am Sonntagmittag eine Einigung erzielt.
Vor Heiligabend hat die Polizei einen Hinweis erhalten, wonach ein möglicher Terroranschlag auf den Kölner Dom geplant war.
Auf dem Bodensee verkehrten wegen der starken Winde keine Schiffe mehr. Im Süden gabs einen Temperatur-Rekord für Dezember.