Schlagzeilen |
Samstag, 12. August 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Die Menschen am Oeschinensee leiden unter den Touristenmassen. Weil sie dem Wahnsinn nicht entfliehen können, passen sie sich an.

Ein Blick auf die Geschichte der Stadt.

Wegen der Güterzug-Havarie bleibt der Gotthard-Basistunnel mindestens für weitere fünf Tage geschlossen. Am Wochenende wird es eng auf der Ersatzroute über die alte Bergstrecke. Als Unfallursache vermutet man einen defekten Güterwaggon.

Zwei Personen, die seit Mittwoch vermisst wurden, konnten nur noch tot aus dem Luganersee geborgen werden. Über die Hintergründe sind noch keine Details bekannt.

Am zweithöchsten Berg der Welt liegt der pakistanische Helfer Muhammad Hassan nach einem Sturz stundenlang im Sterben. Doch zahlreiche Alpinisten lassen ihn liegen.

Auf den Inseln Maui und Hawaii wurde der Notstand ausgerufen. In der Stadt Lahaina sind Hunderte von Häusern abgebrannt. Die Winde, die zuletzt die Feuer angefacht hatten, werden schwächer.

In mehr als der Hälfte des portugiesischen Territoriums gilt Waldbrandgefahr der höchsten Stufe. Vor allem die beliebte Ferienregion Algarve im Süden des Landes ist betroffen.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Ein Video des Pools bescherte dem Zentralschweizer Luxushotel Villa Honegg internationale Bekanntheit und ein volles Haus. Nur Zufall war das nicht.

An der Rockaway Beach in New York wurde eine Frau bei einem Haiangriff schwer verletzt. Die Behörden reagierten umgehend: Schwimmen war an dem Strand vorübergehend verboten.

Das Abenteuer geht 2013 los: Torbjørn «Thor» Pedersen verlässt Dänemark, um mit Zug, Bus, Auto und Schiff alle Länder der Welt zu sehen. Er rechnet mit einer Reisezeit von vier Jahren – aber nicht mit der Bürokratie und der Pandemie.

Nach dem verheerenden Brand mit elf Toten in einer Ferienunterkunft im elsässischen Wintzenheim haben die Ermittler noch nicht die Identitäten aller Opfer feststellen können. Auch die Suche nach der Brandursache läuft weiter.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Das Berner Dorf wurde wegen einer Netflix-Serie überrannt. Nun aber scheint es sich befreit zu haben.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Eine Gabel steckt im See und prägt die Promenade von Vevey. Sie hat eine wunderliche Reise hinter sich: von der Verbannung zum Touristenmagnet.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Das Chalet beim Aescher hat nur drei Wände. Die vierte ist der Fels. Das Gasthaus im Alpstein im Spagat zwischen Overtourism und Ressourcenknappheit.

Die Schweiz und der Instagram-Tourismus: Lauterbrunnen im Berner Oberland ächzt unter dem Massenauflauf. Für die Einheimischen ist es, als würde ihre Heimat verkauft.

Die Umgebung des Pariser Wahrzeichens musste am Samstagnachmittag geräumt werden. 

Seit Tagen wüten auf der Hawaii-Insel Maui Busch- und Waldbrände. Zu der Anfangs schleppenden Reaktion der Behörden wurde eine Untersuchung angeordnet.

Nach anhaltender Trockenheit kommt es in Teilen Europas zu grossen Waldbränden. Wir berichten laufend.

Lange Wartezeiten auf der Strasse, der Schiene oder am Flughafen? Spielt das Sommer-Wetter verrückt? Hier gibt es News und Tipps zum Sommer.

Der Twitter-Chef spricht von einer Arena an einem «epischen Ort». Das könnte das Römer Kolosseum sein. Aber Italiens Kulturminister schliesst diese Gedanken aus.

Viele Menschen konnten sich nur mit Glück aus der Küstenstadt Lahaina retten, andere harrten aus. Eine Umweltexpertin warnt von den Folgen der Brände für das Ökosystem.

Nach dem Unfall haben die SBB informiert. Der Schaden ist gross. In den kommenden Tagen wird es auf der Nord-Süd-Achse sehr eng. Wir berichten laufend.

Rund sechs Monate nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die Erde wieder gebebt. Die Menschen retteten sich mit Sprüngen aus den Fenstern.

Nach den verheerenden Busch- und Waldbränden auf Maui haben Behörden 19 weitere Tote gefunden. Die Rettungs- und Löscharbeiten dauern an.

Ein Nepalese und eine Norwegerin bestiegen alle 14 Achttausender in 92 Tagen und schafften so den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Zuletzt waren sie auf dem Berg K2 in Pakistan.

Nach vier Monaten intensiver Kämpfe zwischen Milizen und der sudanesischen Armee kommen die Leichenhallen in der Hauptstadt ans Limit. Zudem droht ein Ausbruch der Cholera.