Schlagzeilen |
Montag, 31. Juli 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der in Deutschland lebende Bergsteiger stürzte kurz vor dem 4505 Meter hohen Gipfel in die Tiefe. Die Rettungskräfte fanden den Mann nur noch leblos vor.

Syed Sadaat musste nach seiner Flucht vor den Taliban in Deutschland ganz von vorne anfangen. Wieso er seine Zeit als Essens-Fahrer nie als Absturz gesehen hat – und was er heute macht.

Nach anhaltender Trockenheit kommt es in Teilen Europas zu grossen Waldbränden. Wir berichten laufend.

Lange Wartezeiten auf der Strasse oder am Flughafen? Hier gibt es News und Service-Tipps zum Start der Sommerferien.

Eine Woche nach den verheerenden Unwettern in La Chaux-de-Fonds hilft die Armee bei der Wiederherstellung lebenswichtiger Infrastrukturen. Insbesondere Arbeiten in der Nähe von Schulen werden beschleunigt. 

Kleinhüningen, Birsfelden und Muttenz sind wichtige Drehscheiben für den Handel. Über 3000 Menschen sind hier beschäftigt – vom Hafenmeister bis zur Getreidekontrolleurin. Wir haben fünf von ihnen begleitet.

Der Bundespräsident gibt sich im Urlaub leger und meldet sich mit einem ungewöhnlichen Bild zurück.

Am Samstagnachmittag kam es in Teilen der Schweiz zu Hagel und Sturmböen. Im Kanton St. Gallen musste ein Mann ins Spital geflogen werden.

Ein Mann hat am Freitagabend fünf Menschen niedergeschossen und dabei drei getötet. Es gibt erste Erkenntnisse zum Motiv.

Das brennende Frachtschiff ist nach einem riskanten Transport an einem  weniger gefährlichen Platz angekommen. Die Gefahr einer Umweltverschmutzung ist aber noch nicht gebannt.

Er litt an einer unheilbaren Lungenkrankheit und hatte mit zahlreichen anderen Krankheiten zu kämpfen. Nun ist Randy Meisner 77-jährig gestorben.

Der in Deutschland lebende Bergsteiger stürzte kurz vor dem 4505 Meter hohen Gipfel in die Tiefe. Die Rettungskräfte fanden den Mann nur noch leblos vor.

Syed Sadaat musste nach seiner Flucht vor den Taliban in Deutschland ganz von vorne anfangen. Wieso er seine Zeit als Essens-Fahrer nie als Absturz gesehen hat – und was er heute macht.

Eine Woche nach den verheerenden Unwettern in La Chaux-de-Fonds hilft die Armee bei der Wiederherstellung lebenswichtiger Infrastrukturen. Insbesondere Arbeiten in der Nähe von Schulen werden beschleunigt. 

Kleinhüningen, Birsfelden und Muttenz sind wichtige Drehscheiben für den Handel. Über 3000 Menschen sind hier beschäftigt – vom Hafenmeister bis zur Getreidekontrolleurin. Wir haben fünf von ihnen begleitet.

Der Bundespräsident gibt sich im Urlaub leger und meldet sich mit einem ungewöhnlichen Bild zurück.

Lange Wartezeiten auf der Strasse oder am Flughafen? Hier gibt es News und Service-Tipps zum Start der Sommerferien.

Nach anhaltender Trockenheit kommt es in Teilen Europas zu grossen Waldbränden. Wir berichten laufend.

Am Samstagnachmittag kam es in Teilen der Schweiz zu Hagel und Sturmböen. Im Kanton St. Gallen musste ein Mann ins Spital geflogen werden.

Ein Mann hat am Freitagabend fünf Menschen niedergeschossen und dabei drei getötet. Es gibt erste Erkenntnisse zum Motiv.

Das brennende Frachtschiff ist nach einem riskanten Transport an einem  weniger gefährlichen Platz angekommen. Die Gefahr einer Umweltverschmutzung ist aber noch nicht gebannt.