Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Juli 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Wuppertaler Landgericht hat ein Angeklagter gestanden, ohne Qualifikation angeblich penisverlängernde Injektionen verabreicht zu haben. Ein Mann starb in der Folge. Nun könnte sich der Fall ausweiten.

Dem Hollywood-Star wurde in mehreren Fällen sexuelle Belästigung von Männern in den Jahren 2001 bis 2013 vorgeworfen.

Der Bürgermeister von Anchorage will einen neuen Kältetoten-Rekord vermeiden – und Geld sparen. Deswegen sollen Obdachlose auf Kosten der Stadt wegfliegen, zur Not in die Wildnis.

Der 21-jährige Leon nimmt Schmerzen und hohe Kosten in Kauf, weil er sich nicht männlich genug fühlt. In der Türkei unterzieht er sich einer Beinverlängerung – ein Eingriff, den vor allem junge Männer machen lassen.

In jüngst veröffentlichten E-Mails berichten Mitarbeiter des Secret Service von Attacken durch den Schäferhund Commander. Bereits dessen Vorgänger machte mit aggressivem Verhalten Schlagzeilen.

Auf der italienischen Insel Sizilien brennt der Wald. In den Hügeln um Palermo sind zahlreiche Feuer ausgebrochen. Drei Personen kamen ums Leben.

Zum zweiten Mal innert kurzer Zeit wurde in Kopenhagen vor der irakischen Botschaft gegen den Islam protestiert. Algerien hat den dänischen Botschafter einbestellt. Auch Schweden steht wegen ähnlichen Aktionen in der Kritik.

Auf mehreren griechischen Inseln brennen Wälder, Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Wie laufen die Löscharbeiten und was müssen Reisende wissen? Die wichtigsten Antworten.

Auf einem Frachtschiff vor der Küste der Niederlande ist in der Nacht auf Mittwoch ein Brand ausgebrochen. Eine Person ist ums Leben gekommen. Die Rettungskräfte versuchen zu verhindern, dass das Schiff sinkt.

Die Waldbrände auf der Ferieninsel Rhodos sind ausser Kontrolle. In anderen Regionen Griechenlands brennt es ebenfalls. Mehrere Ferienorte werden evakuiert.

Seit Tagen wüten auf der griechischen Insel Rhodos Waldbrände. Am Wochenende drehte der Wind, und die Situation verschlimmerte sich. 19 000 Personen wurden evakuiert.

Die palästinensische Schiedsrichterin Heba Saadieh und die marokkanische Nationalmannschaft nehmen zum ersten Mal an einer WM teil. Sie haben viel zu gewinnen.

Entzündungen im Herzen sind sehr seltene Nebenwirkungen einer mRNA-Impfung. Vor allem junge Männer sind betroffen. Da nun die Ursache bekannt ist, können gezielte Therapien entwickelt werden.

Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.

Wir haben zusammengestellt, was man über Booster-Impfungen nach der «heissen» Pandemiephase wissen muss.

Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?

Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.

Versicherungen schlagen Alarm: Elektrofahrzeuge sind ein Risiko für Fähren und Transportschiffe – der in der Nordsee havarierte Frachter Fremantle Highway ist das jüngste Beispiel.

Fast 3000 Fahrzeuge sind an Bord der Fremantle Highway. Der Brand soll bei einem Elektroauto ausgebrochen sein.

Lange Wartezeiten auf der Strasse oder am Flughafen? Hier gibt es News und Service-Tipps zum Start der Sommerferien.

Einer Frau in Basel wird vorgeworfen, über einen Zeitraum von elf Jahren beim Billettverkauf systematisch in die eigene Kasse gewirtschaftet zu haben.

Das Ende der letzten Gletscher steht bevor. Mit einem ökumenischen Requiem haben katholische und evangelische Christen deshalb auf dem Zugspitzplatt auf die Folgen der Klimaerwärmung aufmerksam gemacht.

Nach dem starken Unwetter haben in der Stadt des Kantons Neuenburg die Aufräumarbeiten begonnen. Die Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen sind nach ersten Schätzungen immens.

Eine Maschine der Delta Air Lines flog kurz nach dem Start in Mailand in ein schweres Unwetter und musste daraufhin umkehren. Die Passagiere kamen mit dem Schrecken davon.

Der Sturm im Neuenburger Jura hinterliess eine Schneise der Verwüstung. Was ist genau passiert? Meteorologe Ludwig Zgraggen von Meteo Schweiz gibt Auskunft.

Unwetter fordern fast jedes Jahr in der Schweiz Menschenleben und richten Schäden in Millionenhöhe an. Hier aufgelistet die schwerwiegendsten seit 1987.

Ein Mann und eine Frau sind beim Aufstieg auf den Piz Spinas ums Leben gekommen. Die Rettungskräfte konnten die beiden Personen nur noch leblos bergen.

Am Montag ist ein heftiges Unwetter über die Westschweiz gezogen. Eine Wetterstation hat eine Windspitze von 217 Stundenkilometern gemessen. Beobachter gehen von einem Downburst aus.