Hauptstädte wie Rom und Athen glühen, in Kroatien gab es den ersten grossen Wald- und Buschbrand des Jahres – der Süden und der Südosten Europas heizen auf. Meteorologen warnen: Es geht so weiter.
Die Bärin, die in Italien einen Jogger tötete, erhält eine weitere Begnadigung. Der vom Präsidenten der Region Trentino-Südtirol erlassene Tötungsbefehl sei «unverhältnismässig und nicht vereinbar» mit nationalen sowie überstaatlichen Rechtsvorschriften.
Rennen, Schweiss, Wein und Kämpfe: In Pamplona im Norden Spaniens geht das traditionelle Sanfermines-Fest zu Ende. Bei der umstrittenen Stierhatz wurden auch dieses Jahr mehrere junge Männer verletzt.
Nicht nur beim Thema Süssstoff sind die Angaben oft verwirrend. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Thema krebserregende Substanzen und Schwellenwerte zusammengefasst.
Fran Drescher hat als Gewerkschaftsvorsitzende die Rolle ihres Lebens gefunden. Dabei war es ihr lange Zeit nicht gelungen, sich von ihrer einstigen Fernsehrolle zu lösen.
Über eine künstliche Intelligenz können Nutzer jetzt herausfinden, wie das Kind von ihnen und ihrem Partner aussehen könnte. Die Bilder entzücken und erschrecken zugleich.
Die Welt ist im «Barbie»-Fieber. Dabei hätte Ken endlich Aufmerksamkeit verdient. Eine Biografie des unemanzipiertesten Mannes im Kinderzimmer.
Aus einem Auto mit französischem Kennzeichen ist in Riehen bei Basel auf einen Mann geschossen worden. Nur wenige Stunden vorher war es 30 Kilometer entfernt ebenfalls zu einer Schussabgabe gekommen.
Bilder aus der Region zeigen ein beeindruckendes Naturschauspiel.
In der Debatte um Gewaltausbrüche in deutschen Freibädern sprechen sich Politiker für mehr Polizeipräsenz aus. Die Polizei weist die Forderungen von sich: Die Bäder seien zuständig.
Der zweitjüngste Sohn des Investors und Philanthropen George Soros übernimmt den Vorsitz der linksliberalen Open Society Foundations (OSF). Das ist die zweitgrösste Stiftung der Welt. Doch wie schwer ist das Erbe?
Saubere Toiletten, aber hohe Preise – der neue ADAC-Test konstatiert für viele Rastanlagen in Deutschland nur Mittelmass. Dabei sind dies auch Orte der Nostalgie und Entschleunigung.
Entzündungen im Herzen sind sehr seltene Nebenwirkungen einer mRNA-Impfung. Vor allem junge Männer sind betroffen. Da nun die Ursache bekannt ist, können gezielte Therapien entwickelt werden.
Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.
Wir haben zusammengestellt, was man über Booster-Impfungen nach der «heissen» Pandemiephase wissen muss.
Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?
Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.
Die Gruppe «Letzte Generation» hat angekündigt, am Freitag ganz Deutschland lahmlegen zu wollen. Die Aktivisten behinderten mit Klebeaktionen in 26 Städten den Autoverkehr.
Schwere Monsunregenfälle haben im Norden Indiens innerhalb von zwei Wochen mehr als 100 Menschen das Leben gekostet.
Stau am Gotthard, lange Wartezeiten am Flughafen? Hier gibt es News und Service-Tipps zum Start der Sommerferien.
Während eines Probelaufs der japanischen Trägerrakete Epsilon-S ist es zu einer Explosion gekommen. Der Vorfall reiht sich in eine Reihe von Fehlschlägen ein.
Ein 57-jähriger Mann ist durch mehrere Schüsse aus einem vorbeifahrenden Auto verletzt worden. Die Täter sind auf der Flucht.
In Kalifornien verfolgt ein Otterweibchen Surfer und klettert auf ihre Bretter. Dabei gefährdet es sowohl Menschen als auch sich selbst.
Protestierende haben in Düsseldorf und Hamburg den Flugbetrieb gestört, mehrere Flüge wurden annulliert und umgeleitet.
Der Hauswart einer Highschool fasste einer Schülerin sekundenlang an den Hintern. Das Gericht hat ihn nun freigesprochen. Die Entrüstung ist gross.
Einem altgedienten Angestellten des britischen TV-Senders wird sexuelles Fehlverhalten vorgeworfen, obwohl die Polizei keine Hinweise darauf gefunden hat. Nun hat sich seine Frau an die Öffentlichkeit gewandt.
Übertreiben es die Wetterdienste mit Pushs zu Sturm und Hitze? Meteorologin Daniela Roth nimmt Stellung und sagt, wie hoch die Trefferquote von Meteo Schweiz ist.
Heidi und Peter Hofstetter stellen nachhaltig und mit viel Hingabe Schafkäse her – und das nicht erst, seit er im Trend ist. Unser Autor hat sie im malerischen Entlebuch besucht.