Schlagzeilen |
Freitag, 07. Juli 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der Nacht auf Freitag kam es auf dem Gelände des Musikfestivals in Frauenfeld zu einer tätlichen Auseinandersetzung.

Schottland setzt sich dafür ein, Drogenkonsum als Gesundheitsfrage und nicht als Straftat zu behandeln. Der britische Landteil hat anteilig die meisten Drogentoten in ganz Europa.

Für die meisten Schweizerinnen und Schweizer haben die Sommerferien begonnen – das zeigt sich auch am Verkehr. Auf der A2  vor dem Gotthard beträgt die Staulänge zehn Kilometer.

Der Sommer ist zurück, bis zu 35 Grad heiss wird es am Wochenende in der Schweiz – bei hoher Luftfeuchtigkeit. Doch es geht noch heisser: Anderswo auf der Welt gibt es derzeit mehr als 40 Grad.

Einer der spektakulärsten Justizirrtümer Deutschlands findet ein Ende. Selbst die Staatsanwaltschaft plädierte für einen Freispruch.   

In Los Angeles konnten Einbrecher hunderte wertvolle Weinflaschen stehlen. Kunden vermuten einen «Inside Job».

In New York ist ein Doppeldecker-Bus mit einem Linienbus kollidiert. Dabei sind Dutzende Passagiere verletzt worden, in Lebensgefahr schwebt aber niemand.

Der US-Popstar hat dem französischen Basketballprofi Victory Wembanyama auf den Rücken getippt. Die Security hielt das offenbar für einen Angriff. 

In einem Industriegebiet in Wallis ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Das abgebrannte Gebäude war mit Solarpanels bedeckt, die potenziell giftige Stoffe enthalten.

Das Unglück mit dem verschollenen Tauchboot bedeutet zugleich das Ende des Unternehmens. Demnach wird es vorerst keine Oceangate-Fahrten zum Wrack der «Titanic» geben.

Details aus dem Testament des italienischen Politiker Silvio Berlusconi zeigen, wie sein Vermögen aufgeteilt wird. Auch ein verurteilter Mafia-Kontaktmann ist darunter. 

In der Nacht auf Freitag kam es auf dem Gelände des Musikfestivals in Frauenfeld zu einer tätlichen Auseinandersetzung.

Schottland setzt sich dafür ein, Drogenkonsum als Gesundheitsfrage und nicht als Straftat zu behandeln. Der britische Landteil hat anteilig die meisten Drogentoten in ganz Europa.

Für die meisten Schweizerinnen und Schweizer haben die Sommerferien begonnen – das zeigt sich auch am Verkehr. Auf der A2  vor dem Gotthard beträgt die Staulänge zehn Kilometer.

Einer der spektakulärsten Justizirrtümer Deutschlands findet ein Ende. Selbst die Staatsanwaltschaft plädierte für einen Freispruch.   

In Los Angeles konnten Einbrecher hunderte wertvolle Weinflaschen stehlen. Kunden vermuten einen «Inside Job».

In New York ist ein Doppeldecker-Bus mit einem Linienbus kollidiert. Dabei sind Dutzende Passagiere verletzt worden, in Lebensgefahr schwebt aber niemand.

Der US-Popstar hat dem französischen Basketballprofi Victory Wembanyama auf den Rücken getippt. Die Security hielt das offenbar für einen Angriff. 

In einem Industriegebiet in Wallis ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Das abgebrannte Gebäude war mit Solarpanels bedeckt, die potenziell giftige Stoffe enthalten.

Der Sommer ist zurück, bis zu 35 Grad heiss wird es am Wochenende in der Schweiz – bei hoher Luftfeuchtigkeit. Doch es geht noch heisser: Anderswo auf der Welt gibt es derzeit mehr als 40 Grad.

Einer der meistbefahrenen Bahnhöfe der Schweiz war für zwei Stunden gesperrt. Pendlerinnen und Pendler brauchten Geduld – die Feuerwehr grosse Mengen Schaum.