Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. Juli 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auf dem Weg nach Mexiko-Stadt ist ein Car in eine Schlucht gestürzt. Die Gründe für den Unfall sind noch unklar. 

Der isländische Wetterdienst hat die Bevölkerung vor einem möglichen Eruption eines Vulkans gewarnt. Auch die Luftfahrt wäre davon betroffen.

Die Regierung in Den Haag will Mobilgeräte aus der Schule verbannen. Zeigt das Verbot keine Wirkung, könnten in Zukunft sogar rechtliche Konsequenzen folgen. 

Streiks, Sperrungen und Probleme im Flugverkehr: In diesem Jahr dürfte noch mehr Autos auf den Schweizer Strassen unterwegs sein als im Rekordjahr 2022.

Auf dem ganzen Globus betrachteten Menschen seit Sonntagabend den ersten Supermond des Jahres.

Der Secret Service hat im Westflügel weisses Pulver entdeckt und Alarm ausgelöst. Präsident Biden hielt sich nicht im Haus auf. 

Der Japankäfer breitet sich in der Schweiz aus. Der Bund ruft Reisende deshalb dazu auf, ihr Gepäck zu kontrollieren. Denn das gefrässige Insekt könnte grosse Schäden anrichten. 

Noch nie war es auf unserer Erde so heiss: Am 3. Juli wurde eine durchschnittliche Temperatur von 17,01 Grad Celsius gemessen. Der bisherige Rekord wurde damit übertroffen. 

Die Wasservorräte auf Koh Samui reichen noch bis Ende Juli. Die Rede ist von einer «ernsten Krise» – auch weil der Tourismus wieder boomt.  

Die scharfe Sriracha-Sauce gilt als Kult. Doch seit ein paar Wochen drehen Fans in den USA durch, weil die Preise in die Höhe schnellen. Was ist da los?

In Penthaz ist eine junge Frau mit einem Messer angegriffen und tödlich verletzt worden. Kurz darf hat die Polizei den mutmasslichen Täter verhaften können.

Auf dem Weg nach Mexiko-Stadt ist ein Car in eine Schlucht gestürzt. Die Gründe für den Unfall sind noch unklar. 

Der isländische Wetterdienst hat die Bevölkerung vor einem möglichen Eruption eines Vulkans gewarnt. Auch die Luftfahrt wäre davon betroffen.

Die Regierung in Den Haag will Mobilgeräte aus der Schule verbannen. Zeigt das Verbot keine Wirkung, könnten in Zukunft sogar rechtliche Konsequenzen folgen. 

Streiks, Sperrungen und Probleme im Flugverkehr: In diesem Jahr dürfte noch mehr Autos auf den Schweizer Strassen unterwegs sein als im Rekordjahr 2022.

Auf dem ganzen Globus betrachteten Menschen seit Sonntagabend den ersten Supermond des Jahres.

Der Secret Service hat im Westflügel weisses Pulver entdeckt und Alarm ausgelöst. Präsident Biden hielt sich nicht im Haus auf. 

Der Japankäfer breitet sich in der Schweiz aus. Der Bund ruft Reisende deshalb dazu auf, ihr Gepäck zu kontrollieren. Denn das gefrässige Insekt könnte grosse Schäden anrichten. 

Noch nie war es auf unserer Erde so heiss: Am 3. Juli wurde eine durchschnittliche Temperatur von 17,01 Grad Celsius gemessen. Der bisherige Rekord wurde damit übertroffen. 

Die Wasservorräte auf Koh Samui reichen noch bis Ende Juli. Die Rede ist von einer «ernsten Krise» – auch weil der Tourismus wieder boomt.  

Die scharfe Sriracha-Sauce gilt als Kult. Doch seit ein paar Wochen drehen Fans in den USA durch, weil die Preise in die Höhe schnellen. Was ist da los?