Die Explosion ereignete sich in der Nähe des Jardin du Luxembourg. Laut der Polizei wurden 37 Personen verletzt, vier davon schwer. Zwei weitere Personen werden vermisst.
Seit einem Lawinenniedergang Ende März in Grindelwald galt eine Person als vermisst. Nun wurde sie leblos aufgefunden.
«Dich lass ich auch verprügeln, du Hurensohn», das soll Breel Embolo einem Mann während eines Streits vor fünf Jahren gesagt haben. Am Donnerstag entscheidet eine Basler Richterin, ob der Fussballer bestraft wird. Der Staatsanwalt plädiert auf schuldig.
Nur noch wenige Stunden bleiben, um die Besatzung des Tauchboots «Titan» zu retten. Der Schweizer U-Boot-Pilot Philippe Epelbaum glaubt nicht mehr daran.
Der Whisky, die Privatschule, der Businessclass-Flug – alles wird teurer. Ein neues Ranking zeigt, wo das Leben für die Reichsten am kostspieligsten ist.
Gangmitglieder haben in einem Frauengefängnis in Honduras Häftlinge erschossen und ein Feuer gelegt. Immer wieder kommt es zu solchen Gewaltausbrüchen. Die Regierung versucht das zu bekämpfen.
Hamish Harding ist Chef eines Unternehmens, das Flugzeuge verkauft. Sein Geld gibt er für waghalsige Expeditionen aus. Jetzt wird er vermisst.
Auf der Autobahn A4 kam es am Dienstagmorgen bei Seewen im Kanton Schwyz zu einem Unfall. Eine Person kam dabei ums Leben, zwei wurden erheblich verletzt. Die A4 in Richtung Süden ist gesperrt.
Der ehemalige Kickboxer und Influencer Andrew Tate steht weiterhin unter Hausarrest. Nun haben die Staatsanwälte ihre Ermittlungen abgeschlossen. Der Prozess steht bevor.
Im Atlantik ist ein Tauchboot verschollen, das auf dem Weg zum Wrack der «Titanic» war. An Bord sind unter anderem ein britischer Milliardär und auch der Touranbieter selbst. Die Hoffnung auf ihre Rettung schwindet.
Die Prognosen der Europäischen Umweltagentur fallen düster aus. Die Länder bereiten sich auf mögliche Brände vor.
Vor der kanadischen Insel Neufundland ist am Sonntag das Tauchboot «Titan» mit mehreren Personen an Bord verschwunden. Unter ihnen ist ein milliardenschwerer britischer Geschäftsmann. Eine Suchmission läuft.
Entzündungen im Herzen sind sehr seltene Nebenwirkungen einer mRNA-Impfung. Vor allem junge Männer sind betroffen. Da nun die Ursache bekannt ist, können gezielte Therapien entwickelt werden.
Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.
Wir haben zusammengestellt, was man über Booster-Impfungen nach der «heissen» Pandemiephase wissen muss.
Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?
Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.
Um die Sicherheitsproblematik bei seinem Tauchboot «Titan» weiss das Unternehmen Oceangate schon seit Jahren. Ein Direktor wurde deshalb gefeuert.
Mindestens 16 Menschen wurden bei einer Explosion infolge eines mutmasslichen Gaslecks im Zentrum von Paris verletzt. Ein Gebäude stürzte teilweise ein. Über 200 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
Brigitte Saar ist selber schon zum Wrack hinuntergetaucht. Die Titanic-Forscherin spricht über ihre Reise in der Unterwasserkapsel und von einem Dokument, das alle Passagiere vor dem Start unterschreiben.
Am Nachmittag erreicht die Sonne den scheinbar nördlichsten Punkt ihrer jährlichen Bahn. Aber starke Regenfälle ziehen teilweise durchs Land und stören möglicherweise Radio- und TV-Programme.
Die Suche nach dem U-Boot und den fünf Insassen gestaltet sich äusserst schwierig. Experten erklären, was passiert sein könnte. Der Sauerstoff reicht unterdessen noch für gut 30 Stunden.
Der Monaco-Stürmer soll eine Auseinandersetzung im Ausgang gehabt haben. Sein bester Freund brach dabei jemandem die Nase. Am Mittwoch war die Befragung, am Donnerstag erfolgt das Urteil.
Wenige wissen mehr über die Titanic als er: Seit Jahrzehnten erforscht der Franzose Paul-Henri Nargeolet das historische Wrack. Er soll das vermisste Tauchboot gesteuert haben.
Vor der kanadisch-amerikanischen Küste suchen Retter seit Tagen nach dem Tauchboot «Titan». Nun berichtet der deutsche Abenteurer Arthur Loibl über die Expedition, an der er vor zwei Jahren selbst teilnahm.
Laut Jury der «World’s 50 Best Restaurants» speist man derzeit im Central am besten. Spitzenkoch Andreas Caminada schaffte es mit seinem Schloss Schauenstein auf Platz 26.
Nach einem schwülwarmen Tag zieht ein kräftiges Gewitter durch die Schweiz. Dabei prasseln auch grosse Hagelkörner nieder.
Akustische Signale haben Hoffnungen auf Überlebende im Tauchboot «Titan» geweckt. Doch die US-Küstenwache dämpft diese wieder.