Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Mai 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Natürliche Seen und Stauseen speichern etwa 87 Prozent des Süsswassers der Erde. Doch diese Wasserreservoirs sind enorm bedroht, schreibt eine neue Studie. Sie zeigt allerdings auch mögliche Lösungen auf.

1997 starb Prinzessin Diana bei einem Verkehrsunfall in Paris - gejagt von Paparazzi. Ihr jüngerer Sohn Harry macht die Presse für den Tod seiner Mutter verantwortlich. Nun ist der Prinz angeblich selbst nur knapp einem ähnlichen, furchtbaren Unfall entkommen.

Die 76. Internationalen Filmfestspiele in Cannes haben begonnen. Am Eröffnungsfilm gibt es Kritik, doch die Stars scheint das erst einmal nicht zu stören. Die Bilder vom roten Teppich.

Im Mai 1998 gründet Ludwig A. Minelli die Sterbehilfeorganisation Dignitas, an der es seitdem Kritik gibt. Seinen Verein überflüssig machen will der Generalsekretär aber aus einem anderen Grund.

LGBTIQ-Personen sind in der Schweiz häufiger körperlicher und psychischer Gewalt ausgesetzt. Das könnte auch mit ihrer Sichtbarkeit zusammenhängen.

Die Staustunden am Gotthard haben sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht. Doch auch in der restlichen Schweiz nimmt die Verkehrsbelastung kontinuierlich zu.

Die wegen Betrugs zu gut elf Jahren Haft verurteilte Gründerin des Bluttest-Konzerns Theranos muss ihre zwei kleinen Kinder zurücklassen und ihre Strafe antreten.

Fluten ebnen sich ihren Weg, Schlammlawinen blockieren Strassen und Felder gleichen Seelandschaften: In Italien ist es nach heftigen Regenfällen zu teils dramatischen Überschwemmungen gekommen.

Poker, einst illegal und lebensgefährlich, begeistert heute unzählige Menschen. Auch dank Doyle Brunson: einem Hasardeur, der durch das Spiel sehr reich geworden ist, ihm aber auch viel zurückgegeben hat.

«Diese Dürre dauert schon länger als die längste Dürre in der Geschichte», sagt die Bürgermeisterin und will den Notstand ausrufen. Und Steuern auf Wasser senken und Autowäschen verbieten.

In einer Privatsammlung in Grossbritannien sind zwei Porträts von Rembrandt entdeckt worden. Die Gemälde waren zuletzt vor über 200 Jahren öffentlich ausgestellt und könnten jetzt für mehrere Millionen Franken versteigert werden.

Das spektakuläre Verbrechen in Dresden ist aufgeklärt, die Täter sind verurteilt. Einer von ihnen war schon beim Diebstahl einer riesigen Goldmünze in Berlin dabei. Der Fall zeigt erneut, wie die importierte Clan-Kriminalität das organisierte Verbrechen in Deutschland prägt.

Entzündungen im Herzen sind sehr seltene Nebenwirkungen einer mRNA-Impfung. Vor allem junge Männer sind betroffen. Da nun die Ursache bekannt ist, können gezielte Therapien entwickelt werden.

Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.

Wir haben zusammengestellt, was man über Booster-Impfungen nach der «heissen» Pandemiephase wissen muss.

Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?

Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.

An der Adria steht die Badesaison bevor, doch nun sind viele Strände verwüstet. Nach Unwettern rund um Bologna und Rimini steigt die Zahl der Toten auf mindestens 13.

Nach einem Unterbruch in der Nacht hat sich am Donnerstagmorgen bereits wieder ein Stau auf der Autobahn A2 vor dem Gotthard-Strassentunnel gebildet.  

Pauline Newman wurde noch vom früheren US-Präsidenten Ronald Reagan ernannt. Nun klagte sie gegen die Beschwerde eines Richtergremiums, das ihre geistige Kompetenz infrage stellte.

Vier Kinder, die nach einem Flugzeugabsturz über dem kolumbianischen Regenwald vor 17 Tagen vermisst worden waren, sind lebend gefunden worden.

Gemäss des Sprechers des Paares soll es am Mittwoch zu einer zweistündigen Verfolgungsjagd in New York gekommen sein – der Taxifahrer ist anderer Meinung. 

Autos rasen über den Bürgersteig und über rote Ampeln: In New York sollen Fotografen rücksichtlos und äusserst riskant einen Wagen mit Prinz Harry und seiner Ehefrau Herzogin Meghan verfolgt haben. Was darüber bekannt ist.

Der 18-jährige Berner erkletterte kürzlich ungehindert das Dach des Bundeshaus. jetzt gehen die Behörden juristisch gegen ihn vor.

Kami Rita Sherpa steigt fast jedes Jahr auf dem Mount Everest. Doch die Gefahren bleiben gross, wie zuletzt wieder mehrere tragische Ereignisse am Berg gezeigt haben. 

In der Gegend an der Adriaküste sind offiziellen Angaben zufolge mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Auch am frühen Donnerstagmorgen gehen dort Evakuierungen weiter.

Bei einem Feuer in einem Hostel in Neuseelands Hauptstadt sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Doch der Verbleib einiger weiterer Gäste ist ungeklärt.

In der Nacht auf Mittwoch kam es in Hergiswil, Bereich Reigeldossen zu einem Steinschlag. Nun ist die Kantonsstrasse wieder normal befahrbar. Die Autobahnausfahrt Hergiswil Fahrtrichtung Nord bleibt bis auf weiteres gesperrt.