Lange wurde spekuliert, ob Harry und Meghan zur Krönung von König Charles III kommen (dürfen). Am Mittwoch gab der Buckingham-Palast nun bekannt, dass Harry allein anreisen wird. Ein weiteren Korb für Charles gab es aus Skandinavien.
Feinstaub verursacht keine direkten Schäden in Genen wie Zigarettenrauch. Studien an Mäusen zeigen, wie die kleinen Schmutzpartikel trotzdem Zellen in hemmungsloses Wachstum treiben. Das eröffnet neue Wege der Prävention.
In allen Höhenlagen der Schweiz schneite es durchschnittlich so wenig wie selten zuvor. Trotzdem traf es manche Regionen besonders hart. Andere jedoch konnten wohl profitieren.
Dezimieren? Vertreiben? Oder zuerst besser erforschen? Nach der tödlichen Attacke auf einen Jogger in Trentino streitet Italien über den richtigen Umgang mit der wachsenden Bärenpopulation.
Die Organisation Reporter ohne Grenzen fordert die USA auf, ihren Auslieferungsantrag fallenzulassen.
In Aufnahmen in den sozialen Netzwerken ist zu sehen, wie der Dalai Lama einen Jungen küsst und ihn auffordert, an seiner Zunge zu lutschen. Nach heftiger Kritik an seinem Verhalten hat sich das Oberhaupt der Tibeter entschuldigt.
Auf der Halbinsel Kamtschatka hat der Vulkan Schiwelutsch den grössten Ascheregen seit sechs Jahrzehnten ausgelöst.
In der Nacht auf Sonntag ist in Marseille ein Haus eingestürzt. Rettungskräfte haben sechs Tote unter den Trümmern gefunden.
Ferienrückkehrer, aber auch gesperrte Einfahrten sorgten am Ostermontag für Stau am Gotthardtunnel. Doch über Nacht verbesserte sich die Situation.
Nach wie vor ist unklar, warum mehrere Lagerhallen eines Autohändlers am Ostersonntag in Brand gerieten. Die Polizei geht davon aus, dass die Löscharbeiten noch bis zum Abend andauern werden.
Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.
Wir haben zusammengestellt, was man über Booster-Impfungen nach der «heissen» Pandemiephase wissen muss.
Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?
Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.
Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. Der Erreger schadet allem Anschein nach nicht nur akut. Und welche Rolle spielen die Corona-Impfungen?
Nun ist die Katze aus dem Sack: Der abtrünnige Prinz wird ohne seine Ehefrau an den Feierlichkeiten von König Charles III. am 6. Mai beiwohnen.
Schweizer Angestellte haben sich bereit erklärt, dass Forschende ihr Maus- und Tippverhalten messen. Das überraschende Resultat: Die Auswertung zeigt, wie gestresst sie sich am Arbeitsplatz fühlen.
Historischer Tiefstand: Italien meldet immer weniger Geburten. Das treibt den milliardenschweren Tesla-Gründer um – und die erzkonservative Familienministerin.
Missbrauchsskandal, peinliches Interview, Rauswurf aus der Residenz: Prinz Andrew steht in der Gunst der Briten an hinterster Stelle. Bei der Krönung seines Bruders darf er trotzdem dabei sein – als Randerscheinung.
Ein Video des geistlichen Oberhaupts der Tibeter ging viral. Der Dalai Lama habe eindeutig eine Grenze überschritten, lautet die Kritik von Missbrauchsbetroffenen.
Antonio Rabbia hat einen Bärenangriff knapp überlebt. Das Schicksal eines Sportlers, der kürzlich von einem Bären getötet wurde, wühlt ihn deshalb besonders auf.
Der Riesenvulkan Schiwelutsch hat auf der fernöstlichen Halbinsel Russlands Rauch und Asche ausgelöst. Die Wolke soll eine Höhe von bis zu 20 Kilometer erreicht haben.
Eine Bloggerin berichtete aus ihrem Leben als Querschnittsgelähmte, Ärztin und Pflegemutter – und gewann einen Preis. Nun kommt aus: Ihr Profilbild ist das einer Pornodarstellerin. Die Zweifel an der Identität mehren sich.
Ein Berner liess junge Frauen kostenlos bei sich wohnen und filmte sie mit einer versteckten Kamera beim Duschen. Er wurde verurteilt, aber nicht als Sexualstraftäter.
Der Mutter wird vorgeworfen, sich grobfahrlässig verhalten zu haben. Sie stellt den Fall anders dar. Und die Lehrerin verklagt die Schulbehörde.
Im US-Bundesstaat Kentucky eröffnete ein 25 Jahre alter Mann mit einem Gewehr das Feuer. Bei einem Schusswechsel mit der Polizei wurde er getötet.