Schlagzeilen |
Sonntag, 02. April 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Serie an Tornados hat Amerika in den vergangenen Tagen hart getroffen. Mindestens 27 Personen sind in den Gliedstaaten des Südens und Mittleren Westens ums Leben gekommen, rund 610 000 Haushalte blieben zeitweise ohne Strom. Viele Familien haben ihr Zuhause verloren. Die Katastrophe in Bildern.

Britische Bürgerinnen und Bürger pflanzten sie anlässlich des 70. Thronjubiläums der verstorbenen Queen Elizabeth II.

Nach den Zugunglücken von Lüscherz und Büren zum Hof: ein paar Fragen an Christoph Kupper, Untersuchungsleiter bei der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle.

Am Freitag sind in den Berner Gemeinden Lüscherz und Büren zum Hof zwei Züge entgleist. Dabei wurden 15 Personen verletzt. Verantwortlich war wohl Sturm «Mathis».

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados haben in Teilen der USA gewütet. Es gibt mindestens 27 Tote und auch zahlreiche Verletzte.

Dem für Macho-Sprüche bekannten Influencer Andrew Tate und seinem Bruder Tristan wird die sexuelle Ausbeutung junger Frauen vorgeworfen. Nach drei Monaten U-Haft in der Gesellschaft von Ungeziefer dürfen die Tate-Brüder vorläufig zurück in ihre Villa bei Bukarest.

Ab den 1960er Jahren boten die Bildagenturen Keystone und Photopress Redaktionen Scherzfotos für den 1. April an und lieferten dazu erfundene Erklärungen. Ein Blick ins Archiv der verrücktesten Witze.

In Spanien herrscht Trockenzeit, ein Ende ist nicht in Sicht. Manche Stauseen haben kaum noch Wasser. Besonders schlimm ist die Situation im «Niemandsland» im Nordosten.

Japans neuster Sport heisst «Spogomi». Dass die Disziplin ausgerechnet dort erfunden wurde, ist kein Zufall.

Von Westen her zieht am Freitag ein starker Sturm über die Alpennordseite. In den Niederungen werden Windspitzen von bis zu 110 km/h erwartet.

2016 kam ein Pilot beim Absturz eines Kampfjets der Schweizer Luftwaffe am Sustenpass ums Leben. Nun erhebt die Militärjustiz Anklage.

In der deutschen Stadt Eschweiler kam es am Donnerstagabend zu einer Explosion. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Zwei Personen, unter ihnen ein wenige Wochen altes Kind, schweben in Lebensgefahr.

Wir haben zusammengestellt, was man über Booster-Impfungen nach der «heissen» Pandemiephase wissen muss.

Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.

Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?

Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.

Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. Der Erreger schadet allem Anschein nach nicht nur akut. Und welche Rolle spielen die Corona-Impfungen?

Gleich zwei Züge kippten im Kanton Bern am Freitag wegen Windböen um. Eisenbahnexperte Walter von Andrian fordert deshalb neue Richtlinien.

Die kleinen Elektrofahrzeuge sind in Paris zu einem Reizthema geworden. Bürgermeisterin Anne Hidalgo würde sie nach einem allfälligen Ja des Stimmvolks aus der Stadt verbannen.

Bei einem Unfall im deutschen Thüringen wurden sieben Menschen getötet. Drei Weitere wurden verletzt. Wie es zum Unglück kam, wird derzeit abgeklärt. 

Der 19-jährige Zentralschweizer Lorent Berisha hat es in der deutschen Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) eine Runde weiter geschafft.

Die Medien haben traditionell zum 1. April unwahre Meldungen publiziert. Eine Übersicht. 

Der Pontifex ist offenbar von einer infektiösen Bronchitis genesen. Am Palmsonntag will er die Messe auf dem Petersplatz leiten. 

Schon jetzt brauchte viel Geduld, wer mit dem Auto durch den Gotthard musste. Der Höhepunkt des Ferienverkehrs kommt erst noch. 

Bereits mehrfach brachten starke Winde Züge in der Schweiz zum Entgleisen.  Sind Schmalspurbahnen stärker betroffen? Und braucht es nach den gestrigen Unfällen neue Vorschriften? Ein Experte von der Sust ordnet ein. 

Ein als «Terrorist» bezeichneter Mann hat einem Polizisten die Dienstwaffe geklaut und geschossen. Daraufhin ist er «neutralisiert» worden, wie die Polizei mitteilte. 

In Arkansas, Ilinois und Indiana haben Tornados massive Schäden verursacht. Augenzeugen sprachen von einer «Schneise der Zerstörung».

Der Vergnügungspark hat sich weitgehend der Kontrolle des Gouverneurs von Florida entzogen. Kurz bevor dieser seine Leute einsetzte, verabschiedete Disney eine Klausel – mit bizarren Daten darin.