Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. März 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein ekliger Klumpen bestehend aus Lebensmittelfett scheint sämtliche Behörden in Luzern in Bewegung zu setzen: Nach Polizei- und Feuerwehreinsatz ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.

In der Metropolregion Los Angeles ist ein Tornado aufgetreten – eine Seltenheit in der Region. Unterdessen sind erneut Todesopfer zu beklagen. Fluten zerstören Häuser, Stürme reissen Bäume nieder.

Ein 40-Jähriger soll letzten Sommer den Chef der französischen Nationalbank angegriffen haben. Vor Gericht ging es um psychische Gesundheit und Verschwörungen.

Im äussersten Nordwesten der Schweiz hat am Mittwochnachmittag die Erde gebebt. Die Erschütterungen wurden laut Erdbebendienst bis in den Kanton Schwyz gespürt.

Am frühen Dienstagabend ging in Meiringen BE eine Lawine nieder. Zwei Personen wurden verschüttet. Die Suche dauert an.

Im Kanton Wallis hat ein Mann mit einer Stichwaffe auf seine Ehefrau eingestochen. Diese starb an den Folgen der Verletzungen. Der mutmassliche Täter wurde verhaftet.

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie gross die Schäden sind, ist bislang noch nicht klar.

Die Polizei hat eine 31-jährige Schweizerin festgenommen, die von Bekanntschaften auf Dating-Plattformen hohe Geldbeträge ergaunert hat. Insgesamt soll sie so an 200’000 Franken gekommen sein.

Ein 42-Jähriger muss wegen der systematischen Ausbeutung von Arbeitern aus Osteuropa für zehn Jahre ins Gefängnis. Die Betroffenen erhalten Schadenersatz.

Der mächtigste Medienunternehmer hat am St. Patrick’s Day um die Hand von Ann Lesley Smith angehalten.  

Entlang der Westküste Südamerikas hat die Erde gebebt – zu spüren war es in Peru und Ecuador. Zahlreiche Menschen sind ums Leben gekommen, darunter ein vierjähriges Mädchen.

Ein ekliger Klumpen bestehend aus Lebensmittelfett scheint sämtliche Behörden in Luzern in Bewegung zu setzen: Nach Polizei- und Feuerwehreinsatz ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.

In der Metropolregion Los Angeles ist ein Tornado aufgetreten – eine Seltenheit in der Region. Unterdessen sind erneut Todesopfer zu beklagen. Fluten zerstören Häuser, Stürme reissen Bäume nieder.

Ein 40-Jähriger soll letzten Sommer den Chef der französischen Nationalbank angegriffen haben. Vor Gericht ging es um psychische Gesundheit und Verschwörungen.

Im äussersten Nordwesten der Schweiz hat am Mittwochnachmittag die Erde gebebt. Die Erschütterungen wurden laut Erdbebendienst bis in den Kanton Schwyz gespürt.

Im Kanton Wallis hat ein Mann mit einer Stichwaffe auf seine Ehefrau eingestochen. Diese starb an den Folgen der Verletzungen. Der mutmassliche Täter wurde verhaftet.

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie gross die Schäden sind, ist bislang noch nicht klar.

Die Polizei hat eine 31-jährige Schweizerin festgenommen, die von Bekanntschaften auf Dating-Plattformen hohe Geldbeträge ergaunert hat. Insgesamt soll sie so an 200’000 Franken gekommen sein.

Der mächtigste Medienunternehmer hat am St. Patrick’s Day um die Hand von Ann Lesley Smith angehalten.  

Entlang der Westküste Südamerikas hat die Erde gebebt – zu spüren war es in Peru und Ecuador. Zahlreiche Menschen sind ums Leben gekommen, darunter ein vierjähriges Mädchen.

In der Nacht auf Samstag ist in einer Maisonette-Wohnung im Kreis 11 ein Feuer ausgebrochen. Sieben Personen, darunter ein Säugling, befanden sich noch in der Wohnung.