Schlagzeilen |
Dienstag, 21. März 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Sargassum-Alge ist ein wichtiger Teil des Meeresöksystems. Doch die intensive Landwirtschaft lässt den Tang explosionsartig wachsen – mit Folgen für Natur und Tourismus.

In Idaho können Todesurteile derzeit faktisch nicht vollstreckt werden, weil die Zutaten für die tödliche Giftspritze knapp sind. Nun sollen Verurteilte durch Erschiessen hingerichtet werden.

Die Untersuchung war in Auftrag gegeben worden, nachdem diverse Skandale, bei denen Beamte Frauen vergewaltigt und ermordet hatten, die Politik aufgeschreckt hatte. Kritiker stellen bereits die Behörde selbst infrage.

Die Autorin von «Harry Potter» wurde für ihr Engagement für Minderheiten gefeiert. Doch als sie sich kritisch zu Transmenschen äusserte, wandten sich ihre Fans ab. Nun schlägt J. K. Rowling Hass entgegen.

Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Während weltweit die Massnahmen zum Infektionsschutz abgebaut werden, geht der Streit um den Ursprung der Pandemie weiter.

Zwei junge Männer aus Schweden sind am Samstag bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommen. Sie befanden sich abseits der markierten Piste.

Geld allein macht nicht glücklich. Dennoch belegen wohlhabende Länder die vordersten Plätze im Glücksranking des World Happiness Report 2023. Eine Vielzahl an Faktoren spielt eine Rolle.

Mehrere heftige Erdstösse, einer davon mit der Stärke 6,8, haben am Samstag (Ortszeit) Ecuador und Peru erschüttert. Aus der seismisch aktiven Region in Südamerika treffen Berichte über eingestürzte Häuser sowie Tote und Verletzte ein. Der Präsident von Ecuador ist in das Katastrophengebiet gereist.

Der amerikanische Kaffeegigant hat Italien, das Mutterland der Espressobars, noch nicht aufgegeben. Jetzt kommt eine neue Geschmacksoffensive. Ortstermin in Roms Peripherie

In der Fastenzeit verzichten viele auf Süsses oder Alkohol. Mit der religiösen Praxis hat das wenig zu tun. Heute stehe der eigene Bauch im Zentrum, sagt der Theologie-Professor Ralph Kunz.

Einsatzkräfte drücken Irvo Otieno in einer Psychiatrie in Virginia elf Minuten zu Boden. Dann erstickt er.

Gewaltszenen überschatten das Champions-League-Spiel zwischen der SSC Napoli und Eintracht Frankfurt. Italien stellt nun deutliche Forderungen an die deutsche Regierung.

Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist neu entfacht. Was könnte getan werden, um Licht ins Dunkel zu bringen?

Der dänische Politikwissenschafter Michael Bang Petersen hat die Diskriminierung von Ungeimpften während der Pandemie untersucht. Im Interview sagt er, warum es gerade dort viele Vorurteile gab, wo Corona effektiv bekämpft wurde.

Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. Der Erreger schadet allem Anschein nach nicht nur akut. Und welche Rolle spielen die Corona-Impfungen?

Anders als von vielen Experten erwartet, hat die Corona-Infektionswelle in den meisten Landesteilen ihren Höhepunkt bereits überschritten. Doch ausgestanden ist die Pandemie in China damit noch nicht.

Die Frage, ob eine oder mehrere Corona-Infektionen das Immunsystem langfristig auslaugen, treibt Betroffene wie Experten seit Monaten um. Hat der deutsche Gesundheitsminister also recht, wenn er vor einer Immunschwäche warnt?

Die Polizei hat eine 31-jährige Schweizerin festgenommen, die von Bekanntschaften auf Dating-Plattformen hohe Geldbeträge ergaunert hat. Insgesamt soll sie so an 200’000 Franken gekommen sein.

Ein 42-Jähriger muss wegen der systematischen Ausbeutung von Arbeitern aus Osteuropa für zehn Jahre ins Gefängnis. Die Betroffenen erhalten Schadenersatz.

Der mächtigsten Medienunternehmer hat am St. Patrick’s Day um die Hand von Ann Lesley Smith angehalten.  

Entlang der Westküste Südamerikas hat die Erde gebebt – zu spüren war es in Peru und Ecuador. Zahlreiche Menschen sind ums Leben gekommen, darunter ein vierjähriges Mädchen.

In der Nacht auf Samstag ist in einer Maisonette-Wohnung im Kreis 11 ein Feuer ausgebrochen. Sieben Personen, darunter ein Säugling, befanden sich noch in der Wohnung.

«I’m back!», schreibt der frühere US-Präsident. Nun hat er wieder Zugang zu allen grossen Online-Diensten.

In Frankreich sind alleine seit einer Woche 400 Delfine tot an Stränden gefunden worden. Die Tiere zeigen Verletzungen durch Schiffs­schrau­ben und Fischernetze.

Wegen ihrer Konjunkturschwäche wird das seit Jahrzehnten marode Dammsystem der Migrantenstadt Pajaro in Kalifornien nicht erneuert, mit verheerenden Folgen. 

Der frühere Profi-Surfer Blake Johnston hat einen Rekord im Dauersurfen aufgestellt. Mit der Aktion sammelte er Geld für einen guten Zweck.

Anderthalb Wochen nach dem brutalen Tod eines 28-Jährigen in einer psychiatrischen Klinik im US-Bundesstaat Virginia haben seine Angehörigen schwere Vorwürfe gegen die Polizei erhoben.

Für die Besucher des Serengeti-Nationalparks war er eine Sehenswürdigkeit – fotogen und cool. Für jüngere Löwen hingegen war er ein Rivale.