Am Donnerstagabend hat es in Hamburg offenbar ein Blutbad gegeben. Rettungskräfte wurden wegen eines «Massenfalls» alarmiert. Der Täter ist angeblich auf der Flucht.
Hillary Clinton, Barack Obama, Kim Jong-un, Lady Di, Michael Jackson: 150 Briefe, die Donald Trump von bekannten Personen erhalten hat, gibt es nun zu lesen.
Wegen Mordes angeklagt, ist ein Mann in Genf verurteilt worden – allerdings wegen fahrlässiger Tötung. Sogar die Kinder der verstorbenen Frau hatten ihn unterstützt.
Nach einem Brand in einem Haus in Yverdon hat die Polizei vier Leichen gefunden. Bei den Opfern soll es sich um eine Familie mit drei Kindern handeln – eines davon wird vermisst.
Roland und Uschy Grossenbacher führen das einzige Haus seiner Art im Land. Und auch ihre Geschichte klingt wie ein schöner Song.
Berner Fahnder haben drei Schweizer im Alter von 26, 28 und 31 Jahren verhaftet, die Millionenumsätze mit Online-Drogenhandel machten. Der aktuelle Fall zeigt, wie das Geschäft funktioniert.
Wegen des anhaltenden Smogs in weiten Teilen Thailands müssen immer mehr Menschen in ärztliche Behandlung.
Zum internationalen Frauentag ist es am Mittwoch in Basel zu einer unbewilligten Kundgebung gekommen. Laut Polizei wurden Gummischrot und Pfefferspray eingesetzt.
Der britische Prinz Harry und seine Frau haben einen Streit um Regeln für die Titelvergabe mit dem Königshaus beendet.
In China ist es Frauen verboten, in Liveshopping-Events Dessous vorzuführen. Streams, die gegen das Verbot verstossen, werden abgeschaltet. Das führt dazu, dass immer mehr männliche Models zum Einsatz kommen.
Nachdem er einen im Rollstuhl sitzenden Mitarbeiter gefeuert und auch noch öffentlich diffamiert hat, macht der Twitter-Chef eine Kehrtwende um 180 Grad. Denn der Gefeuerte hat es in sich.
Am Donnerstagabend hat es in Hamburg offenbar ein Blutbad gegeben. Rettungskräfte wurden wegen eines «Massenfalls» alarmiert. Der oder die Täter sollen auf der Flucht sein.
Hillary Clinton, Barack Obama, Kim Jong-un, Lady Di, Michael Jackson: 150 Briefe, die Donald Trump von bekannten Personen erhalten hat, gibt es nun zu lesen.
Wegen Mordes angeklagt, ist ein Mann in Genf verurteilt worden – allerdings wegen fahrlässiger Tötung. Sogar die Kinder der verstorbenen Frau hatten ihn unterstützt.
Nach einem Brand in einem Haus in Yverdon hat die Polizei vier Leichen gefunden. Bei den Opfern soll es sich um eine Familie mit drei Kindern handeln – eines davon wird vermisst.
Roland und Uschy Grossenbacher führen das einzige Haus seiner Art im Land. Und auch ihre Geschichte klingt wie ein schöner Song.
Wegen des anhaltenden Smogs in weiten Teilen Thailands müssen immer mehr Menschen in ärztliche Behandlung.
Zum internationalen Frauentag ist es am Mittwoch in Basel zu einer unbewilligten Kundgebung gekommen. Laut Polizei wurden Gummischrot und Pfefferspray eingesetzt.
Der britische Prinz Harry und seine Frau haben einen Streit um Regeln für die Titelvergabe mit dem Königshaus beendet.
In China ist es Frauen verboten, in Liveshopping-Events Dessous vorzuführen. Streams, die gegen das Verbot verstossen, werden abgeschaltet. Das führt dazu, dass immer mehr männliche Models zum Einsatz kommen.
Nachdem er einen im Rollstuhl sitzenden Mitarbeiter gefeuert und auch noch öffentlich diffamiert hat, macht der Twitter-Chef eine Kehrtwende um 180 Grad. Denn der Gefeuerte hat es in sich.