Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. Januar 2023 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Beim Eintreffen Küstenwache an der Unglücksstelle war das Schiff bereits gesunken. Mehrere Seeleute sind umgekommen oder werden noch vermisst.

Die Hackerin und Aktivistin Maia Arson Crimew hat die Flugverbotsliste der Vereinigten Staaten in ihren Besitz gebracht. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die 23-Jährige mit den amerikanischen Behörden anlegt.

In Afrika und Asien sind bisher über 300 Kinder an den Folgen von verunreinigtem Hustensaft gestorben. Die Spuren führen zu indischen und indonesischen Pharmaproduzenten.

Wegen Brandstiftung an Stromkabeln ist es in Frankreich zu einem grossräumigen Ausfall des Zugnetzes gekommen. Der Pariser Gare de l'Est wurde damit lahmgelegt.

Plastikflaschen, Elektromüll, Reifen, Holz und Tierkadaver – der Fluss Drina gleicht in der Nähe der ostbosnischen Stadt Visegrad einer schwimmenden Mülldeponie. Drohnenaufnahmen zeigen das Ausmass der Verschmutzung.

Eines der vermissten Gemälde ist über eine halbe Million Franken wert. Derweil meldet die Stadt Zürich 355 Kunstwerke als perdu.

In Half Moon Bay südlich von San Francisco soll ein 67-Jähriger auf zwei Farmen um sich geschossen haben. Der Täter wurde verhaftet. Erst vor wenigen Tagen tötete ein Angreifer bei Los Angeles elf Personen.

Frank Hanebuth war Anführer der Hells Angels Hannover, ehe er nach Razzien und Ermittlungen gegen ihn in Spanien einen Neustart versuchte. Dort wird ihm nun unter anderem Menschenhandel und Entführung vorgeworfen.

Die Ursache des Untergangs der Ostseefähre «Estonia», die Ende September 1994 in einem Sturm sank und 852 Menschen in den Tod riss, ist bis heute nicht abschliessend geklärt. Ein neuer internationaler Untersuchungsbericht schliesst nun jedoch Theorien aus, die unlängst Auftrieb erhalten hatten.

Italien ächzt unter Kälte, Schnee, Regen und Unwettern. Eine Schlechtwetterfront sorgt in dem Mittelmeerland zum Wochenstart für teils heftige Schneefälle bis in die südlichsten Regionen Apulien und Basilicata.

Nach den Überschwemmungen ist das Stromnetz Pakistan noch anfälliger geworden. Innerhalb von drei Monaten kommt es bereits zum zweiten grösseren Ausfall.

Bei Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr hat ein 72-Jähriger in einer Vorstadt von Los Angeles mindestens elf Personen erschossen. Der Verdächtige scheint wie die meisten seiner Opfer asiatischer Abstammung zu sein.

Die Frage, ob eine oder mehrere Corona-Infektionen das Immunsystem langfristig auslaugen, treibt Betroffene wie Experten seit Monaten um. Hat der deutsche Gesundheitsminister also recht, wenn er vor einer Immunschwäche warnt?

Nach der Öffnung der Grenzen hofft vor allem Hongkong auf Touristen vom chinesischen Festland. Doch die Besucher treffen bis jetzt nur tröpfchenweise ein.

Die «Krake», die wissenschaftliche Bezeichnung lautet XBB.1.5, breitet sich derzeit in den USA aus. Auch in Europa ist sie bereits entdeckt worden. Nun gibt es erste Einschätzungen.

Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Trotz einer heftigen Infektionswelle setzt auch China auf Lockerungen, mit weitreichenden Folgen.

Aus vielen chinesischen Städten gibt es Berichte über volle Spitäler. Zwar kehrt nach «null Covid» für viele Chinesen so etwas wie Alltag zurück. Aber selbst die junge Stadt Shenzhen beklagt Hunderte Tote.

In einem Regionalzug auf der Strecke zwischen Kiel und Hamburg hat ein Angreifer mehrere Menschen attackiert. Laut Medienberichten konnte der mutmassliche Täter von der Polizei festgenommen werden.

Vor mehr als 26 Jahren ist die damals dreijährige Angela Celentano bei einem Picknick spurlos verschwunden. Nun hoffen die Eltern, sie in Südamerika wiedergefunden zu haben.

In Japan, Südkorea und China gab es gleich mehrere Kälterekorde und Schneestürme. Solche extremen Winter seien die neue Norm, sagen Experten.

Nach dem mysteriösen Tod eines Ohrengeiers will der Zoo von Dallas den Vorfall aufklären.

Vor Kurzem hatte der Sprintstar aus Jamaika noch 12,8 Millionen Dollar auf dem Konto, nun liegen da plötzlich nur noch 12’000. Der schnellste Mann der Welt ist offenbar Betrügern aufgesessen. 

18 Tote nach zwei Bluttaten im US-Bundesstaat Kalifornien rückt die Debatte um schärfere Waffengesetze in den Fokus. Der demokratische Gouverneur Gavin Newson fordert sie schon länger.

Prinzessin Eugenie ist erneut schwanger. Die 32-jährige teilte anlässlich der freudigen Neuigkeit einen privaten Schnappschuss mit ihrem Sohn.

Die Doomsday Clock zeigt an, wie nah das Ende der Menschheit ist – sie soll aber auch Mut machen, dass das Ende abgewendet werden kann. Heute Dienstag wurde sie neu gestellt. 

Im Sommer letzten Jahres wurden der britische Journalist Dom Phillips und der Indigenen-Experte Bruno Pereira ermordet. Die Polizei ist sich nun sicher, den Fall gelöst zu haben.

Erst wenige Tage zuvor hatte ein Angreifer im Süden des US-Staats fast ein Dutzend Menschen mit Schüssen getötet. Der jüngste Fall von tödlicher Waffengewalt trifft den Norden.

Anfang Januar hat in Memphis ein junger Mann eine Verkehrskontrolle nicht überlebt. Die Familie konnte sich nun das «abscheuliche» Video des Vorfalls ansehen. Sie spricht von Mord.