Schlechte Nachrichten gab es 2022 viele. Aber es sind auch lustige, skurrile, unglaubliche Dinge passiert, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Der etwas andere Jahresrückblick.
An der traditionellen japanischen Neujahrsspeise Mochi ersticken immer wieder ältere Menschen. Darum haben die Reiskuchen jetzt einen Warnhinweis.
Die Behörden raten von einem Aufenthalt im betroffenen Gebiet ab. Sie fordern die Bevölkerung auf, Fenster und Türen zu schliessen und Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.
Staatsoberhäupter weltweit würdigen Joseph Ratzinger. Die Reaktionen auf den Tod von Papst Benedikt XVI.
2022 neigt sich dem Ende entgegen. Die ersten Menschen begrüssen das neue Jahr bereits Stunden bevor in der Schweiz die Korken knallen. Wir berichten fortlaufend.
Während seiner Zeit als Papst hat Joseph Ratzinger die Schweiz zwar nie offiziell besucht. Trotzdem gab es Berührungspunkte.
Er war der Pontifex, der mit seinem Rücktritt die absolute Macht der katholischen Kirche relativiert hat. Das bleibt sein historisches Verdienst.
Temperaturen wie im Frühling: Es ist der wärmste Jahreswechsel in der Schweiz seit Messbeginn.
Die berühmte US-Fernsehjournalistin Barbara Walters ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Sie interviewte Grössen wie Fidel Castro, Wladimir Putin oder Michael Jackson.
Der «König der toxischen Maskulinität» lief bei der Umweltaktivistin auf – und verriet den Behörden dann offenbar auf Social Media aus Versehen seinen Aufenthaltsort.
Experten prognostizieren extreme Temperaturen am Neujahrswochenende. Das passt zum Dezember, der trotz Kälte zu Beginn des Monats überraschend mild wurde.
Schlechte Nachrichten gab es 2022 viele. Aber es sind auch lustige, skurrile, unglaubliche Dinge passiert, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Der etwas andere Jahresrückblick.
An der traditionellen japanischen Neujahrsspeise Mochi ersticken immer wieder ältere Menschen. Darum haben die Reiskuchen jetzt einen Warnhinweis.
Die Behörden raten von einem Aufenthalt im betroffenen Gebiet ab. Sie fordern die Bevölkerung auf, Fenster und Türen zu schliessen und Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten.
Staatsoberhäupter weltweit würdigen Joseph Ratzinger. Die Reaktionen auf den Tod von Papst Benedikt XVI.
2022 neigt sich dem Ende entgegen. Die ersten Menschen begrüssen das neue Jahr bereits Stunden bevor in der Schweiz die Korken knallen. Wir berichten fortlaufend.
Während seiner Zeit als Papst hat Joseph Ratzinger die Schweiz zwar nie offiziell besucht. Trotzdem gab es Berührungspunkte.
Er war der Pontifex, der mit seinem Rücktritt die absolute Macht der katholischen Kirche relativiert hat. Das bleibt sein historisches Verdienst.
Temperaturen wie im Frühling: Es ist der wärmste Jahreswechsel in der Schweiz seit Messbeginn.
Die berühmte US-Fernsehjournalistin Barbara Walters ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Sie interviewte Grössen wie Fidel Castro, Wladimir Putin oder Michael Jackson.
Experten prognostizieren extreme Temperaturen am Neujahrswochenende. Das passt zum Dezember, der trotz Kälte zu Beginn des Monats überraschend mild wurde.