Ein weiterer führender Kopf beim Komplott gegen die Demokratin Gretchen Whitmer ist verurteilt worden. In dem Fall haben die Behörden 14 Verdächtige festgenommen.
Bis zur letzten Minute überlegen, für welche Option man sich entscheiden soll, statt Freude nur Stress empfinden – der Sozialpsychologe Hans-Peter Erb erklärt, welche Falle man an Silvester vermeiden sollte.
Felix Schaad zeigt im Video seine liebsten Motive des Jahres und erklärt, warum Zürich ihm zu seiner Lieblingszeichnung verholfen hat.
Der Gesundheitszustand des 95-jährigen Bayern, der vor seiner Wahl zum Papst Joseph Ratzinger hiess, soll sich in den letzten Stunden verschlechtert haben.
Wegen schwerer Niederschläge ausserhalb der Monsunzeit mussten Zehntausende ihre Häuser verlassen. Ein Tiefdruckgebiet wird in den nächsten Tagen noch mehr Regen bringen.
Das Nahrung suchende und mittlerweile eingefangene Tier war zum Zeitpunkt der Angriffe selbst verletzt – offenbar von Menschen verursacht.
Ein Tourist öffnete frühmorgens eine unter Alarm stehende Türe zum Transitbereich. Alle Reisenden, die dort auf ihren Flug warteten, mussten zurück zum Check-In.
«Elliott» hat grossen Teilen der USA am Weihnachtswochenende meterhohen Schnee, Temperaturen im zweistelligen Minusbereich und orkanartigen Wind gebracht.
Der britische König hat sich an Weihnachten an die Bevölkerung gewandt. Dabei dankte er den Briten für ihre «aufrichtige Solidarität» in schweren Zeiten.
Für die einen ist er ein Götterbote, für die anderen ein Galgenvogel. Gewiss ist: Die Intelligenz des Kolkraben ist vergleichbar mit der von Delfinen und Menschenaffen. Porträt eines gefiederten Genies.
Im Südosten Serbiens ist am Sonntagabend ein Zug entgleist. Dutzende Personen haben Vergiftungserscheinungen.
Ein weiterer führender Kopf beim Komplott gegen die Demokratin Gretchen Whitmer ist verurteilt worden. In dem Fall haben die Behörden 14 Verdächtige festgenommen.
Bis zur letzten Minute überlegen, für welche Option man sich entscheiden soll, statt Freude nur Stress empfinden – der Sozialpsychologe Hans-Peter Erb erklärt, welche Falle man an Silvester vermeiden sollte.
Der Gesundheitszustand des 95-jährigen Bayern, der vor seiner Wahl zum Papst Joseph Ratzinger hiess, soll sich in den letzten Stunden verschlechtert haben.
Wegen schwerer Niederschläge ausserhalb der Monsunzeit mussten Zehntausende ihre Häuser verlassen. Ein Tiefdruckgebiet wird in den nächsten Tagen noch mehr Regen bringen.
Das Nahrung suchende und mittlerweile eingefangene Tier war zum Zeitpunkt der Angriffe selbst verletzt – offenbar von Menschen verursacht.
Ein Tourist öffnete frühmorgens eine unter Alarm stehende Türe zum Transitbereich. Alle Reisenden, die dort auf ihren Flug warteten, mussten zurück zum Check-In.
Der britische König hat sich an Weihnachten an die Bevölkerung gewandt. Dabei dankte er den Briten für ihre «aufrichtige Solidarität» in schweren Zeiten.
Für die einen ist er ein Götterbote, für die anderen ein Galgenvogel. Gewiss ist: Die Intelligenz des Kolkraben ist vergleichbar mit der von Delfinen und Menschenaffen. Porträt eines gefiederten Genies.
Im Südosten Serbiens ist am Sonntagabend ein Zug entgleist. Dutzende Personen haben Vergiftungserscheinungen.
Im österreichischen Skigebiet Lech Zürs hat eine Lawine eine Piste verschüttet, die meisten Skifahrer sind mit dem Schrecken davongekommen. Der Bürgermeister spricht vom «Weihnachtswunder von Lech».