Schlagzeilen |
Freitag, 23. Dezember 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In den USA breitet sich gerade eine Kaltfront aus, am Wochenende soll es heftig stürmen. Vielen Amerikanerinnen und Amerikanern wird kurz vor Weihnachten der Heimweg erschwert oder verunmöglicht. Tausende von Flügen wurden gestrichen. Über eine Million Haushalte sind ohne Strom.

In Nordamerika breitet sich eine Kaltfront aus. Ausgerechnet zu Weihnachten wird es heftig stürmen und schneien. Eine Bild-Auswahl

Der britische Monarch wird sich in der Tradition seiner Vorgänger am 25. Dezember an die Bevölkerung wenden. Schauplatz ist die St.-George-Kapelle auf Schloss Windsor.

Als «Bikini-Mörder» und «die Schlange» erlangte der Franzose weltweit Bekanntheit. Vierzig Jahre sass er wegen mehrerer Morde in Indien und Nepal in Haft – einer Todesstrafe entkam er nur knapp, dank seinem Kalkül.

Eine Rugby-Mannschaft aus Uruguay ist 1972 mit dem Flugzeug in den Anden abgestürzt. Ein mehr als zwei Monate dauernder Überlebenskampf beginnt. Heute jährt sich die Rettung von 16 der 45 Insassen zum 50. Mal. Ein Gespräch mit einem Überlebenden.

Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von über 7 Grad stellt das auslaufende Jahr einen Rekord auf. Auch die Zahl der Sonnenstunden und der fehlende Regen fallen auf.

Auch in diesem Jahr haben im Rahmen der spanischen Weihnachtslotterie «El Gordo» Millionen von Teilnehmer auf ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gehofft. Der Hauptgewinn von 4 Millionen Euro wurde 180 Mal ausgezahlt.

Schwere Unfälle bei Wartungsarbeiten für Luftseilbahnen passieren vor allem, weil die Schutzmassnahmen ignoriert werden.

Auf Instagram haben mehr als 68 Millionen Menschen ein Foto der argentinischen Fussball-Ikone Lionel Messi gelikt. Er überholt damit sogar einen Post, der einst eigens für den Rekord geschaffen worden ist.

Die Trägerrakete Vega C soll die europäische Raumfahrt wettbewerbsfähiger machen. Bei ihrem ersten kommerziellen Start ist sie aber vom Kurs abgekommen.

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat am frühen Dienstagmorgen die äusserste Nordküste Kaliforniens erschüttert. Mindestens zwei Personen haben ihr Leben verloren und mindestens elf wurden verletzt. Zehntausende von Haushalten und Unternehmen waren ohne Strom.

Die Tennis-Ikone gibt zur Primetime auf Sat 1 erstmals ein Interview – und spart dabei nicht mit Details über die Zeit hinter Gittern.

Booster mit angepassten Vakzinen bringen Zusatznutzen. Bei Hamstern könnte eine Grippe gegen Covid helfen. Diese und weitere  Ergebnisse aus der Forschung zu Sars-CoV-2 und Covid-19.

Ob Pandemie oder Endemie – Experten warnen davor, Corona auf die leichte Schulter zu nehmen. In China hat es wegen der strikten Corona-Massnahmen seit Ende November Proteste gegeben.

Auf China rollt eine grosse Corona-Welle zu, seit die Regierung die strenge Null-Covid-Politik gelockert hat. Der erste chinesische mRNA-Impfstoff wurde zwar kürzlich zugelassen – allerdings in Indonesien.

Hongkong hebt seine letzten Einreisebeschränkungen auf. Doch im internationalen Vergleich hinkt die Finanzmetropole weiter deutlich hinterher. Wirtschaftlicher Aufschwung kommt nun durch Festlandchina.

China hat ein Problem mit dem Immunschutz seiner Bevölkerung.  Der Grat zwischen Masseninfektionen und grossflächigen Lockdowns ist schmal.

Eine Gruppe von 13- bis 16-jährigen Mädchen steht in Kanada unter Mordverdacht. Sie hatten sich in den sozialen Medien kennengelernt und am Tag der Tat womöglich zum ersten Mal getroffen. 

Ein der Polizei bekannter Täter hat im zehnten Pariser Arrondissement auf mehrere Menschen geschossen. Der 69-jährige Franzose war erst vor kurzem unter Justizaufsicht aus der Haft gekommen.

Ein arktisches Sturmtief bringt extreme Kälte in die USA. Es drohen innerhalb von Minuten Erfrierungen, warnen die Behörden. Auch der Präsident  hat sich eingeschaltet.

Charles Sobhraj, dessen Taten in der Netflix-Serie «Die Schlange» verfilmt wurden, tötete auf dem Hippie-Trail Dutzende Menschen. Nun soll er aus der Haft entlassen werden.

Zwei Angestellte der Bergbahnen in Laax werden der fahrlässigen Tötung beschuldigt. Ein 17-jähriger Lehrling der Seilbahnen war bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen.

Eltern betreiben einen grossen Aufwand, um ihre Kinder vom Christkind zu überzeugen. Aber auch die Kinder flunkern gerne – aus einem ganz bestimmten Grund.   

Die deutsche Tennislegende hat sich wenige Tage nach der Haftentlassung einem TV-Interview gestellt. Er habe in britischer Haft zwei lebensgefährliche Situationen erlebt, erzählte Becker unter anderem.

In der Debatte um sexuellen Machtmissbrauch gilt der Filmproduzent als Inkarnation des Bösen. Warum gerade diese Fokussierung auf einen prominenten Täter ein Problem ist.

Er kam im Dunkeln und von hinten: Die Basler Kriminalpolizei fahndet nach einem Velolenker, der am Montag vier Personen beim Überholen mit einem gefährlichen Gegenstand spitalreif geschlagen hat.

Ein 17-jähriger Lehrling der Seilbahnen in Laax ist auf einer Stütze vom Fahrwerk einer Kabine erfasst worden und 40 Meter zu Tode gestürzt. Ein Seilbahnexperte ordnet den Unfall ein.

Millionenfach aufgelegt, verriet das Telefonbuch die Adressen von Prominenten und was im Katastrophenfall zu tun sei. Nun ist dieses Schweizer Kulturgut ein letztes Mal gedruckt worden. Ein nostalgischer Rückblick.