George W. Bush war Fan seiner Pekannuss-Glacé, für Bill Clinton kreierte der Konditormeister neue Rezepte, die seiner Allergie gerecht waren – jetzt ist Roland Mesnier 78-jährig gestorben.
Ein von der Strasse abgekommener Lastwagen ist am Samstagabend in Feiernde gerast. Die Polizei geht nicht von einem terroristischen Hintergrund aus.
Zur Büroarbeit taugte er nicht, deshalb brach der Rheinfelder Pfarrerssohn Walter Burkart 1902 auf – und landete in Südamerika. Was er dort als Grosswildjäger, Erdölsucher und Geburtshelfer erlebte, hielt er in einem Buch fest, das neu aufliegt.
Starke Regenfälle sorgen in Indiens Nachbarland für Sturzfluten und überlaufende Flüsse. Fast eine Million Gebäude seien beschädigt. Unter den Opfern sind auch über 300 Kinder.
Der schwarze Ford Escort RS Turbo S1 mit blauem Seitenstreifen wechselte für 737’000 Pfund den Besitzer. Der Wagen war speziell nach Dianas Wünschen gestaltet worden.
Der Lottoschein der Gewinnerin oder des Gewinners wurde in Pruntrut im Kanton Jura abgegeben.
In Grossbritannien wird die Kohlensäure knapp – und damit vielleicht auch bald das Bier. Wie gut, dass die Engländer eine Alternative haben.
Statt bei einer Kontrolle anzuhalten, trat der Fahrer in Chur aufs Gaspedal. In der Folge fuhr er in eine 24-jährige Fussgängerin und verletzte diese.
Der Tod des Mädchens in Liverpool hat in ganz Grossbritannien für Entsetzen gesorgt. Nun haben bewaffnete Beamte einen 36-Jährigen fassen können.
Ein ehemaliges Kadermitglied des Kaffeemaschinenherstellers Thermoplan wirft dem CEO in einem Schreiben Folter und Erpressung vor. Die Betroffenen weisen die Anschuldigungen zurück und stehen nun unter Personenschutz.
Am Lagginhorn im Wallis ist ein Alpinist am Dienstag 100 Meter in die Tiefe gestürzt und gestorben. Der Verunglückte war offenbar nicht angeseilt.
George W. Bush war Fan seiner Pekannuss-Glacé, für Bill Clinton kreierte der Konditormeister neue Rezepte, die seiner Allergie gerecht waren – jetzt ist Roland Mesnier 78-jährig gestorben.
Ein von der Strasse abgekommener Lastwagen ist am Samstagabend in Feiernde gerast. Die Polizei geht nicht von einem terroristischen Hintergrund aus.
Zur Büroarbeit taugte er nicht, deshalb brach der Rheinfelder Pfarrerssohn Walter Burkart 1902 auf – und landete in Südamerika. Was er dort als Grosswildjäger, Erdölsucher und Geburtshelfer erlebte, hielt er in einem Buch fest, das neu aufliegt.
Starke Regenfälle sorgen in Indiens Nachbarland für Sturzfluten und überlaufende Flüsse. Fast eine Million Gebäude seien beschädigt. Unter den Opfern sind auch über 300 Kinder.
Der schwarze Ford Escort RS Turbo S1 mit blauem Seitenstreifen wechselte für 737’000 Pfund den Besitzer. Der Wagen war speziell nach Dianas Wünschen gestaltet worden.
Der Lottoschein der Gewinnerin oder des Gewinners wurde in Pruntrut im Kanton Jura abgegeben.
In Grossbritannien wird die Kohlensäure knapp – und damit vielleicht auch bald das Bier. Wie gut, dass die Engländer eine Alternative haben.
Statt bei einer Kontrolle anzuhalten, trat der Fahrer in Chur aufs Gaspedal. In der Folge fuhr er in eine 24-jährige Fussgängerin und verletzte diese.
Der Tod des Mädchens in Liverpool hat in ganz Grossbritannien für Entsetzen gesorgt. Nun haben bewaffnete Beamte einen 36-Jährigen fassen können.
Ein ehemaliges Kadermitglied des Kaffeemaschinenherstellers Thermoplan wirft dem CEO in einem Schreiben Folter und Erpressung vor. Die Betroffenen weisen die Anschuldigungen zurück und stehen nun unter Personenschutz.
Am Lagginhorn im Wallis ist ein Alpinist am Dienstag 100 Meter in die Tiefe gestürzt und gestorben. Der Verunglückte war offenbar nicht angeseilt.