Schlagzeilen |
Sonntag, 14. August 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Keine Spuren von Quecksilber oder anderen Schwermetalle: Was das Massensterben verursacht hat, ist immer noch unklar. In den kommenden Stunden werden die Proben der Fische auf weitere 300 schädliche Stoffe untersucht.

Die Mitglieder des US-Kongresses sind derzeit in der Sommerpause. Der Angriff habe offenbar nicht Abgeordneten oder Senatoren gegolten, erklärte die Polizei.

Die grosse Aufmerksamkeit ist dem reiselustigen Weibchen zum Verhängnis geworden. Die norwegischen Behörden haben keine andere Lösung mehr gesehen.

14 weitere Menschen sind in der ägyptischen Metropole verletzt worden. Laut dem Innenministerium sei eine defekte Klimaanlage die Ursache des Feuers gewesen.

In der Nacht auf Sonntag gab es bei Villigen und Kölliken Unfälle mit tödlichem Ausgang. Zwei der Verstorbenen waren zuvor bei der Street Parade in Zürich gewesen.

«Wir sind stolz, die erste nationale Regierung zu sein, die einen solchen Schritt geht», sagt die schottische Ministerin für soziale Gerechtigkeit, Shona Robison. 

Am Pilatus hat sich ein Bergunfall ereignet. Eine Berggängerin ist 100 Meter in die Tiefe gestürzt.

Auf der Flucht vor der Polizei sind im Fahrzeug des Kleintransporters zwei Männer und eine Frau ums Leben gekommen. Der Schlepper, vermutlich ein russischer Staatsbürger, hat überlebt und wurde festgenommen.

Die Menge der Fischkadaver lässt sich nur noch in Tonnen bemessen. Manche sprechen von einer «Umweltkatastrophe von noch nie dagewesenem Ausmass». Die Einsatzkräfte sind entsetzt.

Die spanische Küste wurde in der Nacht zum Samstag von mehreren heimtückischen Fallböen heimgesucht worden. In der Nähe von Valencia ist deshalb ein Mensch während eines Festivals ums Leben gekommen.

Nach einem Skandal über sexuellen Missbrauch ermittelt das US-Justizministerium gegen die grösste protestantische Kirche des Landes, die Southern Baptist Convention (SBC).

Keine Spuren von Quecksilber oder anderen Schwermetalle: Was das Massensterben verursacht hat, ist immer noch unklar. In den kommenden Stunden werden die Proben der Fische auf weitere 300 schädliche Stoffe untersucht.

Die Mitglieder des US-Kongresses sind derzeit in der Sommerpause. Der Angriff habe offenbar nicht Abgeordneten oder Senatoren gegolten, erklärte die Polizei.

Die grosse Aufmerksamkeit ist dem reiselustigen Weibchen zum Verhängnis geworden. Die norwegischen Behörden haben keine andere Lösung mehr gesehen.

14 weitere Menschen sind in der ägyptischen Metropole verletzt worden. Laut dem Innenministerium sei eine defekte Klimaanlage die Ursache des Feuers gewesen.

In der Nacht auf Sonntag gab es bei Villigen und Kölliken Unfälle mit tödlichem Ausgang. Zwei der Verstorbenen waren zuvor bei der Street Parade in Zürich gewesen.

«Wir sind stolz, die erste nationale Regierung zu sein, die einen solchen Schritt geht», sagt die schottische Ministerin für soziale Gerechtigkeit, Shona Robison. 

Am Pilatus hat sich ein Bergunfall ereignet. Eine Berggängerin ist 100 Meter in die Tiefe gestürzt.

Auf der Flucht vor der Polizei sind im Fahrzeug des Kleintransporters zwei Männer und eine Frau ums Leben gekommen. Der Schlepper, vermutlich ein russischer Staatsbürger, hat überlebt und wurde festgenommen.

Die Menge der Fischkadaver lässt sich nur noch in Tonnen bemessen. Manche sprechen von einer «Umweltkatastrophe von noch nie dagewesenem Ausmass». Die Einsatzkräfte sind entsetzt.

Die spanische Küste wurde in der Nacht zum Samstag von mehreren heimtückischen Fallböen heimgesucht worden. In der Nähe von Valencia ist deshalb ein Mensch während eines Festivals ums Leben gekommen.

Nach einem Skandal über sexuellen Missbrauch ermittelt das US-Justizministerium gegen die grösste protestantische Kirche des Landes, die Southern Baptist Convention (SBC).