Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Juli 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In verschiedenen Teilen der Schweiz sind heftige Gewitter mit Hagel und grossen Regenmengen in kurzer Zeit niedergegangen.

Bei einem Streit zwischen Jugendlichen in der Lobby eines «Erlebnis»-Hotels in Rust sind zwei von ihnen durch Pfefferspray verletzt worden, mehrere Personen wurden in Mitleidenschaft gezogen.

Die Schwyzer Kantonspolizei hat einen Tag nach der Bergung des Wracks mitgeteilt, dass es sich beim Opfer um einen 63-jährigen Mann aus dem Kanton Zürich handelt.

Die Junge SVP Schweiz zeigt die Brasserie Lorraine an – wegen Verstosses gegen die Antirassismus-Strafnorm.

Das Walross sonnt sich gerne an der norwegischen Sonne, am liebsten auf Schiffen. Diese halten ihrem Gewicht nicht stand.  

Das Besuchermaximum ist erreicht. Dennoch stehen Einheimische wie Touristen Schlange, schlafen im Freien und protestieren für mehr Eintrittskarten. 

Einen Monat lang hat sich die 20-jährige Thronfolgerin in einem Sommerlager der Königlichen Militärakademie den Feinschliff für spätere Lebensaufgaben geholt – alles filmreif dokumentiert.

170 Kilometer lang, 500 Meter hoch und bewohnt von neun Millionen Menschen: Mitten in der saudischen Wüste soll «zivilisatorische Revolution» entstehen. Kostenpunkt: 500 Milliarden Dollar.

Das Reich der Mitte leidet im Sommer zunehmend an extremen Temperaturen. Der massive Einsatz von Klimaanlagen hat nun in einer Stadt in Westchina zu Stromausfällen geführt. 

Der Bergsteiger war am Wahrzeichen des Kantons Wallis allein unterwegs und offenbar nicht angeseilt. Der Unfall ereignete sich beim Abstieg.

Der Ausbruch beim Berner Bollwerk vor zehn Tagen blieb stundenlang unentdeckt. Ein Insider spricht von Sicherheitsbedenken des Gefängnispersonals.

In verschiedenen Teilen der Schweiz sind heftige Gewitter mit Hagel und grossen Regenmengen in kurzer Zeit niedergegangen.

Bei einem Streit zwischen Jugendlichen in der Lobby eines «Erlebnis»-Hotels in Rust sind zwei von ihnen durch Pfefferspray verletzt worden, mehrere Personen wurden in Mitleidenschaft gezogen.

Das Walross sonnt sich gerne an der norwegischen Sonne, am liebsten auf Schiffen. Diese halten ihrem Gewicht nicht stand.  

Das Besuchermaximum ist erreicht. Dennoch stehen Einheimische wie Touristen Schlange, schlafen im Freien und protestieren für mehr Eintrittskarten. 

Einen Monat lang hat sich die 20-jährige Thronfolgerin in einem Sommerlager der Königlichen Militärakademie den Feinschliff für spätere Lebensaufgaben geholt – alles filmreif dokumentiert.

170 Kilometer lang, 500 Meter hoch und bewohnt von neun Millionen Menschen: Mitten in der saudischen Wüste soll «zivilisatorische Revolution» entstehen. Kostenpunkt: 500 Milliarden Dollar.

Das Reich der Mitte leidet im Sommer zunehmend an extremen Temperaturen. Der massive Einsatz von Klimaanlagen hat nun in einer Stadt in Westchina zu Stromausfällen geführt. 

Der Bergsteiger war am Wahrzeichen des Kantons Wallis allein unterwegs und offenbar nicht angeseilt. Der Unfall ereignete sich beim Abstieg.

Der Ausbruch beim Berner Bollwerk vor zehn Tagen blieb stundenlang unentdeckt. Ein Insider spricht von Sicherheitsbedenken des Gefängnispersonals.

Die Schwyzer Kantonspolizei hat einen Tag nach der Bergung des Wracks mitgeteilt, dass es sich beim Opfer um einen 63-jährigen Mann aus dem Kanton Zürich handelt.

Der Pegel des  grössten Wasserspeichers der USA ist so tief wie seit 75 Jahre nicht mehr. Nun häufen sich die Funde.