Schlagzeilen |
Samstag, 23. Juli 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wie lange müssen Socken halten? In den USA ist darüber gerade ein erbitterter Rechtsstreit entbrannt.

Im Puschlav folgte ein Wolf einem Menschen während mehrerer Minuten auf kurzer Distanz – ein ungewöhnliches Verhalten. Die Wildhut klärt die Umstände des Vorfalls nun ab.

Der WHO-Generaldirektor rief in Genf die höchste Alarmstufe aus. Diese «Notlage von internationaler Tragweite» hat aber keine praktischen Folgen.

Homosexuelle auf Kuba wurden seit der Revolution von 1959 lange Zeit angefeindet und gar in Umerziehungslager gesteckt. Jetzt will das Land ein neues Familiengesetz und damit die gleichgeschlechtliche Ehe einführen.

Nirgendwo wurden so viele Pfahlbausiedlungen entdeckt wie hierzulande. Deshalb galten ihre Erbauer lange als «Schweizer Urvolk». Forscherinnen legen nun nahe, dass das nicht stimmt. 

Ein Bergsteiger stürzte am Combin de Valsorey zu Tode. Im Kanton Obwalden konnte eine verletzte Frau nach einer schwierigen Aktion gerettet werden.

Die 27-Jährige trug keine Schutzmaske und löste auch keine zusätzlichen Tickets für ihren Hund und ihr Velo. Nun muss sie mit einer Anzeige rechnen.

Erst in diesem Jahr hatte das Oberste Gericht Brasiliens Regeln für Polizeirazzien in Rios Favelas aufgestellt, um Todesfälle zu verringern. Doch erneut kam es zu einem Einsatz mit vielen Toten. Eine Favela-Bewohnerin spricht von einem Massaker.

Bei der Präsentation des neuen Kongresses am vergangenen Mittwoch in Kolumbien erschien der Abgeordnete Andrés Cancimance in Absatzschuhen. Damit will er auf die Diskriminierung einer Menschengruppe aufmerksam machen. 

Eigentlich leben die Tiere in der Region um den Nordpol. Dann taucht eine Walrossdame an der finnischen Ostseeküste auf, und das Land bangt tagelang um sie.

Zwei Österreicher trinken Bier mit Mick Jagger. Oder besser gesagt: hätten Bier mit Jagger trinken können – wenn sie ihn denn wahrgenommen hätten. Ein Gespräch über eine Nichtbegegnung.

Wie lange müssen Socken halten? In den USA ist darüber gerade ein erbitterter Rechtsstreit entbrannt.

Im Puschlav folgte ein Wolf einem Menschen während mehrerer Minuten auf kurzer Distanz – ein ungewöhnliches Verhalten. Die Wildhut klärt die Umstände des Vorfalls nun ab.

Der WHO-Generaldirektor rief in Genf die höchste Alarmstufe aus. Diese «Notlage von internationaler Tragweite» hat aber keine praktischen Folgen.

Homosexuelle auf Kuba wurden seit der Revolution von 1959 lange Zeit angefeindet und gar in Umerziehungslager gesteckt. Jetzt will das Land ein neues Familiengesetz und damit die gleichgeschlechtliche Ehe einführen.

Nirgendwo wurden so viele Pfahlbausiedlungen entdeckt wie hierzulande. Deshalb galten ihre Erbauer lange als «Schweizer Urvolk». Forscherinnen legen nun nahe, dass das nicht stimmt. 

Ein Bergsteiger stürzte am Combin de Valsorey zu Tode. Im Kanton Obwalden konnte eine verletzte Frau nach einer schwierigen Aktion gerettet werden.

Die 27-Jährige trug keine Schutzmaske und löste auch keine zusätzlichen Tickets für ihren Hund und ihr Velo. Nun muss sie mit einer Anzeige rechnen.

Erst in diesem Jahr hatte das Oberste Gericht Brasiliens Regeln für Polizeirazzien in Rios Favelas aufgestellt, um Todesfälle zu verringern. Doch erneut kam es zu einem Einsatz mit vielen Toten. Eine Favela-Bewohnerin spricht von einem Massaker.

Bei der Präsentation des neuen Kongresses am vergangenen Mittwoch in Kolumbien erschien der Abgeordnete Andrés Cancimance in Absatzschuhen. Damit will er auf die Diskriminierung einer Menschengruppe aufmerksam machen. 

Eigentlich leben die Tiere in der Region um den Nordpol. Dann taucht eine Walrossdame an der finnischen Ostseeküste auf, und das Land bangt tagelang um sie.

Zwei Österreicher trinken Bier mit Mick Jagger. Oder besser gesagt: hätten Bier mit Jagger trinken können – wenn sie ihn denn wahrgenommen hätten. Ein Gespräch über eine Nichtbegegnung.