Ein halbes Jahr war der ehemalige Kriegsreporter Peter Jouvenal in einem unterirdischen Gefängnis in Kabul gefangen. In einem BBC-Interview berichtet er über seine Erlebnisse.
Auf den Georgia Guidestones waren alternative zehn Gebote aufgeführt, die für harsche Kritik sorgten. Nachdem der Komiker John Oliver über sie berichtet hatte, wurden sie nun zerstört.
In de Walliser Alpen gab es gleich zweimal Rettungsaktionen. Für einen 54-jährigen Bergsteiger kam jede Hilfe zu spät.
Was hat eine russische Regierungsmaschine am Basler Flughafen zu suchen? Das französische Aussenministerium äussert sich zum Sonderflug. Reporter in Strassburg nennen Details.
Die 39-jährige US-Amerikanerin ist in ihrer Heimat mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. Nun kommt die umstrittene spirituelle Führerin in die Schweiz.
Erstmals seit dem Verbot des Walfangs haben Forschende in der Antarktis wieder grosse Gruppen von Finnwalen gesichtet.
Die Suche nach den Opfern des Gletscherbruchs an der Marmolata gestaltet sich wegen des instabilen Terrains schwierig. Nach fünf Personen wird noch gesucht.
Der Tesla-Chef ist im vergangenen November erneut Vater geworden. Die Mutter ist Managerin in einem seiner Unternehmen – und soll als Twitter-Chefin im Gespräch sein.
Knapp zwei Wochen nach der Aufhebung eines US-Grundsatzurteils zur landesweiten Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen hat die letzte Abtreibungsklinik des Bundesstaates Mississippi geschlossen.
Ein Mann hatte im Mai in der Grundschule 19 Kinder und zwei Lehrerinnen getötet, bevor er von der Polizei erschossen wurde. In einem Expertenbericht werden verschiedene Versäumnisse der Polizei festgehalten.
Vor über drei Jahren wurde der Rapper Nipsey Hussle durch mehrere Schüsse in Los Angeles getötet. Sein gewaltsamer Tod erschütterte die Musik-Szene. Nun wurde der Täter schuldig gesprochen.
Ein halbes Jahr war der ehemalige Kriegsreporter Peter Jouvenal in einem unterirdischen Gefängnis in Kabul gefangen. In einem BBC-Interview berichtet er über seine Erlebnisse.
Der ehemalige Leitende Zürcher Jugendanwalt Hansueli Gürber ging seinen eigenen Weg und löste mit einer SRF-Doku einen medialen Sturm aus. Im Alter von 71 Jahren ist er überraschend verstorben.
Auf den Georgia Guidestones waren alternative zehn Gebote aufgeführt, die für harsche Kritik sorgten. Nachdem der Komiker John Oliver über sie berichtet hatte, wurden sie nun zerstört.
In de Walliser Alpen gab es gleich zweimal Rettungsaktionen. Für einen 54-jährigen Bergsteiger kam jede Hilfe zu spät.
Was hat eine russische Regierungsmaschine am Basler Flughafen zu suchen? Das französische Aussenministerium äussert sich zum Sonderflug. Reporter in Strassburg nennen Details.
Eigentlich wollte Kateryna Nekrasova nur eine kostenlose SIM-Karte. Stattdessen unterschrieb sie einen Zweijahresvertrag – und ist damit nicht allein. Mobilezone will das Problem nun lösen.
Die 39-jährige US-Amerikanerin ist in ihrer Heimat mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. Ein Blick in eine spirituelle Parallelwelt, die in Europa bis anhin grösstenteils unbeachtet bleibt.
Erstmals seit dem Verbot des Walfangs haben Forschende in der Antarktis wieder grosse Gruppen von Finnwalen gesichtet.
Die Suche nach den Opfern des Gletscherbruchs an der Marmolata gestaltet sich wegen des instabilen Terrains schwierig. Nach fünf Personen wird noch gesucht.
Der Tesla-Chef ist im vergangenen November erneut Vater geworden. Die Mutter ist Managerin in einem seiner Unternehmen – und soll als Twitter-Chefin im Gespräch sein.