Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Juli 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Kopenhagen sind bei einer Schiesserei in einem grossen Einkaufszentrum mehrere Menschen getötet worden. Unterdessen hat die Polizei die Festnahme einer Person gemeldet. Der Einsatz läuft allerdings weiter.

In den Dolomiten bricht von einem Gletscher ein Stück ab und reisst auf dem Weg ins Tal mehrere Bergsteiger mit. Mindestens sechs Menschen kommen ums Leben. Das Unglück dürfte mit der Trockenheit und der Hitze im Land zusammenhängen.

Ende Juni artet eine Verkehrskontrolle des Afroamerikaners Jayland Walker im Gliedstaat Ohio aus. Der 25-Jährige versucht zu Fuss und unbewaffnet zu flüchten: Er kommt mit sechzig Schusswunden ums Leben, wie Videoaufnahmen zeigen.

An den Stränden um Hurghada tummeln sich das ganze Jahr über Touristen und Wassersportler. Als dort plötzlich ein Hai auftaucht, beginnt für eine Österreicherin der Kampf ums Überleben. Touristen verfolgen die tragischen Szenen vom Strand aus. Auch eine Rumänin wird tödlich verletzt.

Nur leicht verletzt konnten die Rettungskräfte einen Alpinisten, der am Monte Matajur in eine Spalte gestürzt war, nach sieben Tagen bergen.

Das Fehlen von Mitarbeitern etwa bei der Gepäckabfertigung führt derzeit zu teilweise chaotischen Zuständen an den Flughäfen. Wegen Tarifkonflikten ist die Lage im europäischen Flugverkehr angespannt. In Spanien streiken Angestellte von Ryanair und Easy Jet.

In der Nacht auf Sonntag sind eine 36-jährige Italienerin und ein 20-jähriger Schweizer auf Tessiner Strassen tödlich verunglückt.

Die Touristenmassen sind zurück und mit ihnen die Probleme. Die Lokalregierung von Venedig will mit monetären Anreizen Abhilfe schaffen. Ab Januar 2023 brauchen Besucher ein Ticket, um in die Stadt zu kommen.

Instagram testet zwei neue Optionen für Nutzerinnen und Nutzer, um ihr Alter auf der Plattform zu verifizieren. Damit will das soziale Netzwerk Minderjährige schützen – und für sich gewinnen.

Über zwölf Millionen Fans hatten seinen Youtube-Kanal abonniert und wollten sehen, wie er sich durch das Computerspiel Minecraft navigiert. Nun ist der junge Mann ein Jahr nach einer Krebsdiagnose verstorben. Seine Familie veröffentlichte ein Video mit einer Botschaft auf Youtube – und verriet seinen echten Vornamen.

Auf der Strecke Thalwil–Zug im Kanton Zürich haben technische Probleme am Freitag dazu geführt, dass etwa 400 Fahrgäste mehrere Stunden lang in einem Zug festsassen. Statt Rettung gab es zunächst auch noch einen Stromausfall.

Am Flughafen Zürich herrschte am Donnerstagabend Chaos. Die Swiss musste kurzfristig mehrere Flüge streichen. Der Vorfall zeigt, worauf sich Fluggäste wohl weiterhin einstellen müssen.

Nur ein verschwindend geringer Teil der mit der Omikron-Variante infizierten Personen wird schwer krank. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung aus Schanghai. Doch Chinas Regierung ignoriert die Ergebnisse und hält eisern an ihrem umstrittenen Kurs fest.

70 Prozent der Weltbevölkerung hätten bis Ende Juni geimpft sein sollen. Es sind weniger. Das wird nun zum Problem.

Um der Pandemie Herr zu werden, hat die Regierung in Wien im Herbst eine Impfpflicht beschlossen. Diese war für das Land aber eine Zerreissprobe. Auch aus gesundheitspolitischer Sicht erfüllte das Gesetz die Erwartungen nicht. Nun soll es abgeschafft werden.

Als Kind hat Cristina Amrein nach dem Pfeifferschen Drüsenfieber ein chronisches Fatigue-Syndrom entwickelt. Jede geistige oder körperliche Aktivität muss sie seither mit Schmerzen und totaler Erschöpfung büssen. Ihre Krankheit ist eine Variante von Long Covid – ausgelöst von einem anderen Virus.

Nur wenige Länder haben nach Ausbruch der Pandemie den Präsenzunterricht an den Schulen so radikal eingeschränkt wie die Philippinen. Die Einschränkungen gelten bis heute. Millionen Kinder verlassen die Schulen ohne Abschluss und haben schlechte berufliche Aussichten.

In einem Einkaufszentrum in Kopenhagen sind Schüsse gefallen. Mehrere Menschen seien getroffen worden, teilte die Polizei mit.

Bei dem Hai-Angriff unweit des ägyptischen Badeorts Hurghada wurden offenbar zwei Frauen getötet. Eines der Opfer stammt aus Österreich.

Bei einem Gletscherbruch auf der Marmolata sind mindestens fünf Menschen getötet worden. Mindestens acht Menschen wurden verletzt. Rettungskräfte suchen weitere Opfer.

Fehlende Mitarbeiter etwa bei der Gepäckabfertigung führen derzeit zu teils chaotischen Zuständen an den Flughäfen. In Spanien und Frankreich traten Flughafenmitarbeitende in den Streik.

Die Universität Maastricht hatte Hackern nach einem Angriff rund 200’000 Euro bezahlt. Nun hat der Fall eine glückliche Wendung genommen.

In Norditalien wird die Wassernutzung bis Ende August stark eingeschränkt.

Im Aargau sind drei Frauen im Alter von 63 bis 88 Jahren Opfer von Betrügern geworden. Unter Druck gesetzt, übergaben Sie den Tätern Geld und Schmuck.

Nach dem Grossbrand 2019 wird die gotische Pariser Kirche derzeit originalgetreu rekonstruiert – auch dank des Know-hows von Serge Turberg. Für die Errichtung des Dachstuhls stellt der Schweizer Äxte wie anno dazumal her.

Im Süden des Irans hat die Erde gebebt. Das Beben der Stärke 6,0 hat mehrere Menschenleben gekostet. Zahlreiche Personen wurden zudem verletzt.

2015 wurde der unterschenkelamputierte Sportler Oscar Pistorius wegen des Mordes an seiner Freundin schuldig gesprochen. Nun könnte der Rest der Haftzeit in eine Bewährungsstrafe umgewandelt werden.

Mit dieser neuen Regelung ab Mitte Januar nächsten Jahres will die Lagunenstadt die Gästeströme besser in den Griff bekommen. Der Ticketpreis kann variieren.