Zwei Personen sind getötet und etwa 21 teilweise schwer verletzt worden, nachdem ein Bewaffneter vor dem «London Pub», einem Nachtklub in Oslo, Schüsse abgefeuert hatte. Kurz nach dem Vorfall ist eine Person festgenommen worden.
Über 130 Flüchtlingen soll es gelungen sein, die Zäune zu überwinden und auf das spanische Territorium vorzudringen.
Humanitäre Hilfe ist eine Milliarden-Dollar-Industrie mit prominenten Aushängeschildern geworden. Viel Kritik gibt es dafür aber nicht.
Der Gotthard-Strassentunnel musste am Freitagnachmittag in beide Richtungen gesperrt werden.
Von Audrey Hepburn und Sophia Loren über Konrad Adenauer bis hin zu Jimmy Carter: Wie ein Berg am Vierwaldstättersee in den 1950er und 1960er Jahren zum Treffpunkt der Schönen und Mächtigen wurde.
In den vergangenen Stunden wurden Tausende Blitze über der Schweiz beobachtet. In Winterthur ist in einer Dachisolation ein Feuer ausgebrochen. Weiter prasselten grosse Hagelkörner nieder und eine Böenfront erreichte im Flachland sogar Orkanstärke.
Seit 11. Juni krault sich Langstreckenschwimmer Joseph Hess den Rhein hinab. Nun ist Halbzeit. Einige Pannen haben den Chemnitzer jedoch in Verzug gebracht. Kann er den Rückstand aufholen?
Eine Woche lag die schwangere Andrea Prudente in einem Spital in Malta. Ihr Baby wird nicht überleben, der werdenden Mutter droht eine möglicherweise tödliche Infektion. Doch Abtreibung ist in dem EU-Staat streng verboten.
Zwei Schweizer interessierten sich im Darknet für Sprengstoff. Als sie diesen in Stuttgart kaufen wollten, wurden sie verhaftet.
Der Radiosender hat auf dem Kurznachrichtendienst knapp 176 000 Follower. Diese müssen sich nun auf Facebook, Instagram oder Youtube nach Inhalten umsehen.
Mehr Geburten und mehr Geschwister im Jahr 2021: Die definitiven Ergebnisse der Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung liegen vor. Es wird mehr geheiratet, aber auch mehr geschieden.
Beim jährlichen Ranking der Economist-Gruppe landen 2022 nach Aufhebung der Corona-Massnahmen wieder vermehrt europäische Metropolen auf den vorderen Rängen. Der Krieg gegen die Ukraine hinterlässt auch im Ranking Spuren.
Das prominente Paar, das seit 2016 verheiratet ist, steht laut amerikanischen Medienberichten vor der Trennung. Es wäre die zweite Scheidung für Hall und die vierte für Murdoch. Das Medienimperium des Amerikaners soll davon unbeeinträchtigt bleiben.
Einen Monat nach dem Amoklauf in der Kleinstadt Uvalde ist vieles unklar, wie das Motiv des Täters, oder warum die Polizei fast eineinviertel Stunden lang wartete, bis sie die Klassenzimmer stürmte.
70 Prozent der Weltbevölkerung hätten bis Ende Juni geimpft sein sollen. Es sind weniger. Das wird nun zum Problem.
Um der Pandemie Herr zu werden, hat die Regierung in Wien im Herbst eine Impfpflicht beschlossen. Diese war für das Land aber eine Zerreissprobe. Auch aus gesundheitspolitischer Sicht erfüllte das Gesetz die Erwartungen nicht. Nun soll es abgeschafft werden.
Als Kind hat Cristina Amrein nach dem Pfeifferschen Drüsenfieber ein chronisches Fatigue-Syndrom entwickelt. Jede geistige oder körperliche Aktivität muss sie seither mit Schmerzen und totaler Erschöpfung büssen. Ihre Krankheit ist eine Variante von Long Covid – ausgelöst von einem anderen Virus.
Nur wenige Länder haben nach Ausbruch der Pandemie den Präsenzunterricht an den Schulen so radikal eingeschränkt wie die Philippinen. Die Einschränkungen gelten bis heute. Millionen Kinder verlassen die Schulen ohne Abschluss und haben schlechte berufliche Aussichten.
Korruption ist im vietnamesischen Gesundheitswesen an der Tagesordnung. Vietnamesinnen und Vietnamesen sind jedoch empört, dass sich Offizielle während der Pandemie mit überteuerten Schnelltests bereichert haben. Nun gibt es personelle Konsequenzen.
Am Samstagvormittag ist bei einem Helikopterabsturz im Kanton Bern mindestens eine Person schwer verletzt worden.
Ein Mann ist mit überhöhter Geschwindigkeit über den Markt von Rive gefahren und hat dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Ein Gemüsehändler wurde schwer verletzt.
Das erste Gemälde, das den britischen Prinzen mit seiner Ehefrau zeigt, sorgt auf der Insel für Stirnrunzeln: Ist es nicht ein bisschen arg von gestern?
Im Kanton Zug und in der Magadinoebene sind innerhalb kurzer Zeit Rekordmengen an Niederschlägen gefallen.
Beim Unfall gab es mehrere Verletzte. Der viel befahrene Tunnel musste stundenlang gesperrt werden.
100 Kilometer legt Anna Egger auf ihrer Route durchs Bündner Safiental zurück. Ein hartes Stück Arbeit, das für die Menschen im Tal von unschätzbarem Wert ist.
Der Chefredaktor eines Lokalmediums soll eine Praktikantin sexuell belästigt haben. Bis anhin blieben öffentlich relevante Punkte jedoch unter Verschluss.
Sevilla gibt Hitzewellen künftig einen Namen. Auch führt die Stadt drei Gefahrenstufen ein, die sich unter anderem nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit richten.
Vor zwei Jahren hatte der damals 17-jährige Kyle Rittenhouse zwei Demonstranten erschossen. Dieses Jahr wurde er freigesprochen. Jetzt kämpft er gegen «Fake News».
Stürme und Hagel gingen in der Schweiz nieder. Auch die Kantone Bern und Zürich waren vom Unwetter betroffen.
Nach schweren Komplikationen hat das Baby keine Überlebenschancen, doch die Amerikanerin darf auf der Mittelmeerinsel nicht abtreiben. Sie wird nun zur Behandlung nach Spanien geflogen.