Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Juni 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Viele Orte der Schweiz waren am Sonntag von Hagel, Starkregen und gar Orkanböen betroffen. Inzwischen ist das Unwetter nach Italien weitergezogen.

Mit Pathos, Kreativität und Patriotismus haben die Briten das 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. gefeiert. Doch markierten die Festivitäten auch das nahende Ende einer Ära. Charles und William dürften versuchen, die Legitimität der Monarchie dank einem Fokus auf den Klimaschutz zu verbreitern.

In einem belebten Viertel in der amerikanischen Stadt eröffneten Unbekannte das Feuer. Die Täter sind flüchtig.

Kein britischer Monarch sass länger auf dem Thron als Queen Elizabeth II. Dabei war es eigentlich nie vorgesehen, dass sie die Krone trägt.

In einem Depot nahe der Hafenstadt Chittagong sind Container mit Chemikalien in Brand geraten. Mehr als 200 Personen sind verletzt worden.

Starke Unwetter haben im Südwesten des Landes schwere Schäden hinterlassen. Rund 15 000 Haushalte waren ohne Strom.

Die südamerikanische Sängerin und der spanische Fussballer gehen getrennte Wege.

Möglicherweise passt sich das tierische Virus gerade an menschliche Zellen an. Macht es das bereits ansteckender?

Der neunjährige Gino aus dem niederländischen Kerkrade galt seit Mittwoch als vermisst. In der Nacht zum Samstag wurde ein tatverdächtiger Mann festgenommen.

Nach starken Regenfällen, Gewittern und Tornados sind Teile der Hauptstadt Kubas stark überflutet worden. Bisher wurden zwei Todesfälle und eine vermisste Person gemeldet.

Die sechswöchige Gerichtsverhandlung von Amber Heard und Johnny Depp ist vollumfänglich übertragen worden. Was in Europa eher befremdet, wird in den USA im Namen von Transparenz und Demokratie gutgeheissen.

Die Aufräumarbeiten in Oberbayern dauern noch immer an. Fünf Passagiere kamen bei dem Unglück vom Freitag ums Leben. Die Ursache ist vorerst noch unklar.

Warme Temperaturen, Regen und Gewitter: Das Feiertagswochenende könnte teilweise ungemütlich werden.

In den USA hat ein Mann auf dem Parkplatz einer Kirche in Ames mutmasslich zwei Frauen erschossen. Danach tötete er sich selbst.

Sechs Wochen lang konnte die Welt live im Internet den Verleumdungsprozess zwischen den beiden Schauspielern mitverfolgen. Schon nach kurzer Zeit hatte die Öffentlichkeit ein Urteil gefällt: Sie ist die Täterin, er das Opfer. Was ist aus #MeToo geworden?

Vor allem die Menschen am unteren Ende der sozialen Leiter leiden an den Folgen der strikten chinesischen Pandemiekontrolle. Ein Besuch auf einer Börse für Tagelöhner am Stadtrand von Peking.

China galt lange als Vorbild in der Pandemiebekämpfung. Doch jetzt sieht es so aus, als hätte die kommunistische Führung das Land mit ihrer Zero-Covid-Strategie in eine Sackgasse manövriert. Es wäre nicht das erste Mal.

Derzeit infizieren sich viele Menschen mit der neuen Sars-CoV-2-Variante. Wir haben in neun Fragen und Antworten zusammengefasst, was man jetzt darüber wissen sollte.

Täglich meldet das abgeschottete Land Hunderttausende neue Corona-Fälle. Es drohe eine humanitäre Katastrophe, auch das Regime könnte unter Druck geraten, meint der Nordkorea-Experte Rüdiger Frank.

Die Genfer Virologin Isabella Eckerle erklärt im Interview, welche Bereiche in der Schweiz in der Forschung nun ausgebaut und welche erhalten werden müssen.

Landesweit haben Menschen in Grossbritannien bei gemeinsamen Picknicks das Thronjubiläum der Queen gefeiert. Damit gehen die tagelagen Feierlichkeiten zu Ende.

Bei einer Schiesserei in der Innenstadt von Philadelphia sind am Samstagabend mindestens drei Menschen getötet und elf weitere Personen verletzt worden. Die Polizei sprach von mehreren Schützen.

Bei dem schweren Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Unfallursache ist weiterhin unklar.

Wegen Buschbränden ist ein Vorort von Athen evakuiert worden. Die Flammen beschädigten mehrere Häuser. Die Situation sei jedoch unter Kontrolle.

Feuer und Explosionen in einem Container-Depot haben im Osten von Bangladesch dutzenden Menschen das Leben gekostet. Unter den Toten sollen sich auch Journalisten befinden.

Queen Elizabeth II. hat mit einem Video zur Feier ihres Thronjubiläums britischen Humor bewiesen. In dem gut zweiminütigen Clip trifft die 96-Jährige Monarchin auf die beliebte Kinderbuchfigur Paddington Bär. 

Die Entwicklungshelferin hat ihr Lebenswerk in der Elfenbeinküste vollendet. Da sie selbst nicht mehr bei Kräften ist, will sie nun die Nachfolge regeln.

Am Pfingstsonntag kommt es in der gesamten Schweiz zu heftigen Gewittern und Sturm. SRF Meteo warnt von Orkanböen.

Hagelkörner grösser als Golfbälle, heftige Gewitter und sintflutartiger Regen: Ein schweres Unwetter ist über Frankreich gezogen und hat mindestens einer Person das Leben gekostet.

Harry und Meghan waren zu den Jubilee-Feierlichkeiten eingeladen, obschon sie die Verwandtschaft öffentlich schwer angeschuldigt hatten. Eine versöhnliche Geste in Zeiten zunehmender Unerbittlichkeit. 

Es ist das Ende einer vermeintlichen Traumbeziehung: Der kolumbianische Pop-Star und der spanische Fussballer gehen nach zwölf Jahren auseinander.