Die unterlegene Amber Heard spricht von einem «Rückschritt» für andere Frauen, Johnny Depp zeigt sich demütig: Die Reaktionen auf das Urteil.
In Brasilien sind durch Erdrutsche infolge tagelangen Starkregens mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Der Klimawandel begünstigt solche Katastrophen – Favelas sind besonders betroffen.
Ab 1. Juni gilt in deutschen Bussen, Bahnen und Nahverkehrszügen das «Neun-Euro-Ticket». Theoretisch kann man sich damit sogar von Garmisch im Süden bis nach Rügen im Norden der Republik durchschlagen. Und praktisch? Unser Reporter testet es aus.
Mit einer öffentlichen Kampagne suchen die Behörden nach zwei deutschen Mädchen, die seit Januar vermisst werden. Von einer angeblichen Kurzreise nach London sind sie nie mehr zurückgekehrt.
Seit siebzig Jahren ist Queen Elizabeth II. das Oberhaupt des Vereinigten Königreichs. Vom 2. bis 5. Juni feiern die Britinnen und Briten das Jubiläum ihrer Königin. Eine Übersicht über die Feierlichkeiten.
Der Wirbelsturm Agatha ist ungewöhnlich stark für die Jahreszeit. Es wurden im Vorfeld schwere Überschwemmungen erwartet.
Es brannten Autos, Schuppen, Ställe, Gewerbegebäude. Eine wochenlange Brandserie sorgte in Solothurn für Aufruhr, nun ist ein Tatverdächtiger verhaftet worden. Es soll sich um einen Feuerwehrmann handeln – ein altes Klischee scheint sich zu bewahrheiten.
Die Weltgesundheitsorganisation fordert unter anderem ein Verbot von mit Mikroplastik belasteten Zigarettenfiltern.
Eine Maschine der nepalesischen Fluggesellschaft Tara Air ist am Sonntag mit 19 Passagieren und 3 Besatzungsmitgliedern abgestürzt. Unter den Opfern sind auch zwei Deutsche.
Der tragische Absturz einer kleinen Passagiermaschine in Nepal mit vermutlich 22 Toten ist möglicherweise auf menschliches Versagen zurückzuführen.
Laut seinem Anwalt will Boris Becker gegen das Londoner Urteil keine Rechtsmittel einlegen.
Rund 850 Millionen Dollar beträgt die Versicherungssumme für Leonardo da Vincis «Mona Lisa». Das Bild muss jedoch nicht nur vor Vandalenakten geschützt werden, wie jüngst passiert, es wurde etwa auch im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis versteckt.
Rasenflächen bedecken in den USA ein Terrain, das der Grösse des Gliedstaats Texas entspricht. In Las Vegas sind die Einwohner wegen der Dürre nun dazu verpflichtet worden, ihre Rasenflächen abzubauen. Das tut weh, denn für die Amerikaner ist der Rasen fast schon eine Erweiterung ihres Selbst.
Vor allem die Menschen am unteren Ende der sozialen Leiter leiden an den Folgen der strikten chinesischen Pandemiekontrolle. Ein Besuch auf einer Börse für Tagelöhner am Stadtrand von Peking.
China galt lange als Vorbild in der Pandemiebekämpfung. Doch jetzt sieht es so aus, als hätte die kommunistische Führung das Land mit ihrer Zero-Covid-Strategie in eine Sackgasse manövriert. Es wäre nicht das erste Mal.
Derzeit infizieren sich viele Menschen mit der neuen Sars-CoV-2-Variante. Wir haben in neun Fragen und Antworten zusammengefasst, was man jetzt darüber wissen sollte.
Täglich meldet das abgeschottete Land Hunderttausende neue Corona-Fälle. Es drohe eine humanitäre Katastrophe, auch das Regime könnte unter Druck geraten, meint der Nordkorea-Experte Rüdiger Frank.
Die Genfer Virologin Isabella Eckerle erklärt im Interview, welche Bereiche in der Schweiz in der Forschung nun ausgebaut und welche erhalten werden müssen.
Nach 13-stündiger Beratung der Jury soll das Urteil heute Abend um 21 Uhr Schweizer Zeit verlesen werden.
Drei Tage nach dem Schulmassaker in Uvalde traf sich die National Rifle Association in Texas. Jason Selvig schlich sich ins Kongressgebäude und trug eine satirische Rede vor.
Der erste Hurrikan dieser Saison endete für mehrere Menschen in Mexiko tödlich. Zahlreiche Menschen werden noch vermisst.
Am 24. Mai erschoss ein 18-Jähriger an einer Grundschule in Texas um sich und tötete 19 Kinder und zwei Lehrkräfte. Die erste von vielen Beerdigungen für die Opfer hat nun stattgefunden.
Der jüngste Streifen mit Tom Cruise in der Hauptrolle hat einen Senkrechtstart hingelegt. Am Premieren-Wochenende sei ein Einnahmen-Rekord verbucht worden.
Im US-Bundesstaat Washington ist ein junges Mädchen von einem Puma angegriffen worden. Das Kind hat zahlreiche Verletzungen erlitten, ist aber am Leben geblieben.
Das Auto des legendären Bond-Darstellers kommt unter den Hammer. Es sei ohne Maschinengewehre deutlich leichter zu fahren, erzählt der Sohn des verstorbenen Schauspielers.
Die Busse für den Schmuggelversuch könnte den Besitzer teurer zu stehen kommen, als sein japanisches Katana-Langschwert aus dem Jahr 1353 an Wert hat. Entdeckt wurde es in einem Auto, das aus Deutschland über die Grenze kam.
Ein 18-Jähriger hat an einer Schule in Texas ein Blutbad angerichtet – und nicht nur in den USA die Debatte über strengere Waffengesetze angefacht.
Acht Millionen Menschenleben, 600 Millionen Bäume, 22 Milliarden Tonnen Wasser – die Weltgesundheitsorganisation hat in einem neuen Bericht, die Folgen durch das Rauchen aufgelistet.
Mit einer Geschwindigkeit von über 165 Kilometern pro Stunde ist Agatha über Strände und Fischerdörfer hinweggefegt. Es handelt sich um den stärksten Hurrikan in Mexiko seit Beginn der Aufzeichnungen.