Der Bischof von Lugano hat einen Priester entlassen, nachdem dieser am Grenzübergang betrunken angehalten worden war. Es war nicht das erste Mal, dass der Geistliche negativ auffiel.
Das ukrainische Kalush Orchestra hat den Eurovision Song Contest mit dem Titel «Stefania» gewonnen. Es ist ein Sieg, der keine Überraschung darstellt. Die 2019 gegründete Hip-Hop-Formation beweist damit: Solidarität schlägt Neutralität.
Seit April kam es im Kanton Solothurn zu mehreren Bränden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
27 Personen sterben bei einem verheerenden Hausbrand in Indiens Hauptstadt Neu Delhi. Wieder einmal rücken Mängel bei den Brandvorschriften in den Fokus.
Einen Monat nach Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft und Hochzeit mit ihrem langjährigen Freund Sam Asghari hat die amerikanische Sängerin ihr «Wunderbaby» verloren. Bis Ende vergangenen Jahres hatte eine Vormundschaftsvereinbarung der 40-jährigen Spears nicht gestattet, auf Verhütungsmassnahmen zu verzichten.
Der SP-Kantonsrat Thomas Marthaler war auf Hispaniola während 36 Stunden verschollen.
Wer sind die Favoriten am ESC? Wie beeinflusst der Ukraine-Krieg den Wettbewerb, und wann hat die Schweiz zum letzten Mal gewonnen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Ein von starkem Pazifik-Wind angefachtes Buschfeuer in Kalifornien zerstörte bisher mindestens 20 Häuser, darunter auch einige Villen im Millionenwert. Über 500 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Tote oder Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet.
Kurz vor seiner Wiedereröffnung wird eines der schönsten Hotels Havannas bei einer Explosion verwüstet – dabei werden Dutzende von Personen in den Tod gerissen. Laut Regierung war die Ursache ein Gasunfall.
Nordkorea bestätigt Omikron-Fälle in der Hauptstadt. Die Führung verhängt strikte Massnahmen – und testet Kurzstreckenraketen.
Drei Männer wurden am Donnerstag bei einem Arbeitsunfall in einer Baugrube verschüttet. Sie sind ihren Verletzungen erlegen.
Mitten im Flug über Florida verliert der Pilot eines Kleinflugzeugs das Bewusstsein. Ein Passagier ohne jegliche Erfahrung übernimmt – und landet die Maschine prompt.
In Torgon im Wallis ist ein Ferienheim abgebrannt. Zum Zeitpunkt des Feuerausbruchs hielten sich dort 97 Jugendliche und 23 Erwachsene auf. Sie konnten alle in Sicherheit gebracht werden.
Wegen des Covid-Rückstaus warten Millionen von britischen Patienten monatelang auf Operationen und medizinische Untersuchungen – mit gravierenden Folgen. Die Regierung gibt Gegensteuer, doch viele Briten hadern mit ihrem geliebten Nationalen Gesundheitsdienst (NHS).
Kaum schwere Verläufe, deutlich weniger Tote als anderswo: Das Narrativ vom verschonten Kontinent wird gestützt durch offizielle Statistiken. Aber was, wenn diese kaum etwas mit der Realität gemein haben?
Eine Fabrik in Südafrika hat die Produktion wieder gestoppt. Gibt es trotzdem eine Zukunft für die Herstellung von Impfstoff auf dem Kontinent?
In Schanghai wird der Lockdown trotz sinkenden Infektionszahlen mancherorts noch strikter. Chinesische Juristen verweisen warnend auf die Verfassung. Die Partei droht mit Konsequenzen.
Gegen die hochinfektiöse Omikron-Variante funktioniert die chinesische Zero-Covid-Strategie kaum mehr. Doch für ein sofortiges Aufweichen fehlen laut einer Modellierung wichtige Voraussetzungen.
Im Kanton Wallis sind am Abstimmungssonntag 30 Grad gemessen worden. Und das ausgerechnet auf den Tag der «Kalten Sophie».
In den Bauernregeln ist sie so prominent wie kaum eine andere Heilige: Pflanze nie – vor der Kalten Sophie! Wer war diese Frau, die den Reigen der Eisheiligen beendet?
Zehntausende Menschen kamen in der US-Hauptstadt Washington, der Metropole New York und anderen Städten zusammen. In Washington liefen einige Tausend auf der Flaniermeile National Mall in Richtung des Obersten Gerichtshofs des Landes.
Im US-Bundesstaat New York hat ein weisser Mann mehrere Menschen erschossen – die meisten Opfer sind Afroamerikaner. Dem mutmasslichen Schützen droht eine lebenslange Strafe ohne Chance auf Begnadigung.
Im Verleumdungsprozess deuten zahlreiche Indizien darauf hin, dass die Frau auch den Mann misshandelt hat. Was das für die #MeToo-Bewegung bedeutet.
Acht Milliarden Menschen und nur einer ist der Richtige? Da kann man aber lang warten.
Am Freitagnachmittag (Ortszeit) ist es im Westen der indischen Grossstadt zu einem Grossbrand gekommen. Mindestens 27 Menschen wurden dabei getötet, 40 weitere Menschen werden im Spital behandelt.
Wie die Trattorien Gäste ködern, nervt die Römerinnen und Römer und ihre Stadtregierung. Sie sehen die Kultur in Gefahr.
Sie wollte die neue Nummer eins auf dem Kryptomarkt werden. Den Anlegern versprach sie das grosse Geschäft. Nun fahndet Europol nach der Gründerin Ruja Ignatova.
Der Schweizer Schauspieler hat in den vergangenen zwei Jahren seine Wahlheimat in den USA fotografisch dokumentiert. Am Freitag stellt er Arbeiten in Zürich aus.
Ein plötzliches aufgetretenes Feuer hat im Süden von Los Angeles schwere Schäden angerichtet. Feuerwehr und Anwohner berichten von einer rasend schnellen Ausbreitung der Flammen.