Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. April 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

18 000 Mal ist die Schweizerische Rettungsflugwacht im Jahr 2021 ausgerückt. Das ist ein Rekordwert. Besonders stolz ist die Rega aber auf technische Neuerungen – sie setzt nun auch auf Drohnen und künstliche Intelligenz. Derweil droht im Wallis Ungemach.

In Brooklyn sind in einer Metrostation mehrere Personen durch Schüsse verletzt worden. Der mutmassliche Täter ist weiter flüchtig.

Ungewöhnlich heftige Niederschläge haben in Südafrikas Küstenprovinz KwaZulu-Natal Verwüstung verursacht.

Am Wochenende traf der Tropensturm «Megi» mit Böen von bis zu 105 Kilometern pro Stunde auf die Ostküste der Philippinen. Mehr als 22 000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Tausende Trump-Anhänger stürmten am 6. Januar 2021 das Capitol in der amerikanischen Hauptstadt Washington (DC). Eine Jury hat nun einen 49-jährigen ehemaligen Polizeibeamten schuldig gesprochen.

In der Vergangenheit stand Britney Spears immer wieder im Zusammenhang mit ihrer 13 Jahre langen Vormundschaft durch ihren Vater im Rampenlicht. Nun startet die amerikanische Sängerin frisch verheiratet und schwanger in ein zweites Leben.

Aus bisher ungeklärten Umständen ist es im Süden Libanons in einem Pfadfinderzentrum zu einer Explosion gekommen. Laut einer Quelle aus Sicherheitskreisen steckt dahinter angeblich kein Sabotageakt.

Die Journalistin wurde durch ihren Anti-Kriegs-Protest im russischen Staatsfernsehen weltweit bekannt. In Russland muss sie sich vor Gericht dafür verantworten. Axel Springer fördert nun Owsjannikowa.

In einem Videogespräch sprach die britische Königin mit Verantwortlichen eines Londoner Spitals und ehemaligen Covid-Patienten über Erfahrungen mit Corona.

Ausgerechnet im lukrativen Ostergeschäft muss der Süsswarenhersteller Ferrero zahlreiche Kinder-Produkte zurückrufen. Grund ist ein gravierender Salmonellenverdacht.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Polizeieinsatz in Wallisellen und zum Entführungsfall.

Es ist der Albtraum aller Wassersportler: Nach einem Tauchgang vor Malaysia konnten vier Europäer wegen starker Strömung ihr Boot nicht mehr erreichen - und trieben im Meer. Jetzt gab es teils erlösende Nachrichten.

Nicht einmal ein Jahr war Odd Roger Enoksen im Amt des Verteidigungsministers. Nun ist der 67-Jährige zurückgetreten.

Was als Machtdemonstration des einfachen Volkes gegen die Corona-Massnahmen und die Elite in Washington gedacht war, löst sich nach drei Wochen sang- und klanglos auf. Der «People’s Convoy» kommt nicht an die Aufmerksamkeit seines kanadischen Vorbilds heran.

Chinas Staatsführung sucht nach einem Ausweg aus der Endlosschleife neuer Lockdowns und Massentests. Das Murren im Volk wird immer lauter.

Braucht es einen zweiten Booster? Wie das Coronavirus unsere Zellen dazu bringt, für es zu arbeiten. Eine Omikron-Infektion verläuft bei Kindern unter fünf Jahren milder als eine mit der Delta-Variante. Diese und weitere Forschungsergebnisse zu Sars-CoV-2 und Covid-19.

Wäre die Omikron-Phase ein Kamel, dann wären wir jetzt auf dem zweiten Höcker. Sollten die Infektionen allerdings deutlich zunehmen, könnte es wieder eine höhere Hospitalisierungsrate geben.

Derzeit infizieren sich sehr viele Menschen mit der neuen Sars-CoV-2-Variante. Wir haben in zehn Fragen und Antworten zusammengefasst, was man jetzt darüber wissen sollte.

Ein Schütze verletzte im Stadtteil Brooklyn mindestens zehn Personen. Gefunden wurden auch einige Sprengsätze. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Vorfall.

Das technische Gerät kann grossflächige Suchgebiete selbständig abfliegen. Es kommt dann zum Einsatz, wenn schlechte Sichtverhältnisse einen Helikopterflug verunmöglichen.

Im hautengen Bodysuit posiert die Sängerin auf dem Titelblatt. Sie will neu definieren, was für Schwangere anständig sei. 

Im Zusammenhang mit dem U-Bahn-Angriff in New York suchen die Behörden einen Mann, der in Philadelphia einen Kleinlaster gemietet haben soll. Sie haben auch ein Foto des möglichen Verdächtigen veröffentlicht.

Die drei Menschen seien in Diabaly festgenommen worden, rund 300 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt. Nähere Angaben zu den Verdächtigen machte die Armee nicht. Den Angaben zufolge wurden bei dem Anti-Terror-Einsatz noch zwei weitere Menschen festgenommen.

In Südafrika sind nach tagelangen Regenfällen mindestens 59 Menschen durch Überschwemmungen und Erdrutsche ums Leben gekommen. Das Unwetter scheint anzuhalten. 

Der Winter 2021/2022 in der Schweiz war geprägt von Stürmen und langen Trockenphasen. Die Anzahl der Lawinenopfer liegt unter dem Schnitt.

Ein Angreifer hat am Dienstagmorgen in einem U-Bahn-Waggon Rauch aus einem Behälter entweichen lassen und dann das Feuer eröffnet. Nach ersten Erkenntnissen besteht kein Terrorverdacht.

Mit den Pillen gegen Erektionsstörungen soll Bluthochdruck behandelt werden, heisst es von offizieller Seite. Politiker äussern Zweifel. Und im Internet gibt es für die Aktion viel Spott.

Eigentlich war die Sängerin gerade dabei, ihr Gewicht zu reduzieren, da stellte sie fest, dass ihr Bauch grösser wurde. Es liege nicht am Essen, schreibt die 40-Jährige.

In Wattwil SG haben zwei Liegenschaften gebrannt. Eine Person wurde tot aufgefunden. Zehn Bewohner konnten ihre Wohnungen unverletzt verlassen.