Der Ehemann von Queen Elizabeth II ist vor einem Jahr – wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag – gestorben. Die Familie erinnert mit einem wehmütigen Video an den Royal.
Schon eine Woche vor dem ersten Oster-Wochenende seit 2019, welches nicht mehr unter die ausserordentliche Coronalage fällt, kommt es zu einer langen Autokolonne Richtung Tessin.
Weinbauer Olivier Hirschi bewirtschaftet seit 2019 eigene Rebberge. Als Neueinsteiger ist er die grosse Ausnahme neben den vielen alteingesessenen Weingütern.
In der Nacht gab es an exponierten Lagen Windspitzen von über zu 150 km/h. Der Kaltfront folgte auf der Alpennordseite wechselhaftes Aprilwetter.
Am frühen Morgen hatte das automatische Überwachungssystem fälschlicherweise reagiert. Die Verbindung zwischen Flüelen und Sisikon war für kurze Zeit unterbrochen.
Schlimmer kann es kaum kommen: Salmonellen, Werkschliessung – und all das eine Woche vor Ostern. Schon seit Monaten wusste Ferrero von einem Problem in einer belgischen Fabrik. Nun aber zog die dortige Behörde die Notbremse. Warum hat der Kinder-Schokoladen-Hersteller nicht früher gehandelt?
Alle drei Europäer hatten Berichten zufolge für die fortgeschrittene Zertifizierung Advanced Open Water Diver (fortgeschrittener Freiwasser-Taucher) trainiert. Die zwei Geretteten werden derzeit im Krankenhaus behandelt.
Das Gericht forderte die Nationalversammlung auf, das Misstrauensvotum gegen Khan bei ihrer nächsten Sitzung am Samstag abzuhalten. Bei der Abstimmung wird Khan mit grosser Wahrscheinlichkeit von der Opposition gestürzt.
Ein türkisch-schweizerischer Doppelbürger hat eine islamistische Gruppe propagandistisch unterstützt. Das Bundesgericht wies eine Beschwerde des Mannes gegen den Pass-Entzug ab.
Mimi Reinhardt verfasste die Liste, welche im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Jüdinnen und Juden vor dem Tod in der Gaskammer bewahrte. Sie starb in Israel.
Der 54-Jährige habe seinem Insolvenzverwalter Teile seines Vermögens vorenthalten, entschied die Jury am Freitag. Becker könnte damit theoretisch eine Haftstrafe drohen.
Der Ehemann von Queen Elizabeth II ist vor einem Jahr – wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag – gestorben. Die Familie erinnert mit einem wehmütigen Video an den Royal.
Schon eine Woche vor dem ersten Oster-Wochenende seit 2019, welches nicht mehr unter die ausserordentliche Coronalage fällt, kommt es zu einer langen Autokolonne Richtung Tessin.
In der Nacht gab es an exponierten Lagen Windspitzen von über zu 150 km/h. Der Kaltfront folgte auf der Alpennordseite wechselhaftes Aprilwetter.
Am frühen Morgen hatte das automatische Überwachungssystem fälschlicherweise reagiert. Die Verbindung zwischen Flüelen und Sisikon war für kurze Zeit unterbrochen.
Das Geschäft des 38-Jährigen, der eine national bekannte Person entführt hat, lief schlecht. Nun hat die Polizei auch seinen Geschäftspartner verhaftet.
Schlimmer kann es kaum kommen: Salmonellen, Werkschliessung – und all das eine Woche vor Ostern. Schon seit Monaten wusste Ferrero von einem Problem in einer belgischen Fabrik. Nun aber zog die dortige Behörde die Notbremse. Warum hat der Kinder-Schokoladen-Hersteller nicht früher gehandelt?
Alle drei Europäer hatten Berichten zufolge für die fortgeschrittene Zertifizierung Advanced Open Water Diver (fortgeschrittener Freiwasser-Taucher) trainiert. Die zwei Geretteten werden derzeit im Krankenhaus behandelt.
Das Gericht forderte die Nationalversammlung auf, das Misstrauensvotum gegen Khan bei ihrer nächsten Sitzung am Samstag abzuhalten. Bei der Abstimmung wird Khan mit grosser Wahrscheinlichkeit von der Opposition gestürzt.
Ein türkisch-schweizerischer Doppelbürger hat eine islamistische Gruppe propagandistisch unterstützt. Das Bundesgericht wies eine Beschwerde des Mannes gegen den Pass-Entzug ab.
Mimi Reinhardt verfasste die Liste, welche im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Jüdinnen und Juden vor dem Tod in der Gaskammer bewahrte. Sie starb in Israel.