Schlagzeilen |
Montag, 21. Februar 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Kantonspolizei Aargau sucht den Lenker eines Lastwagens, der am Montagmorgen in Gebenstorf einen Velofahrer überfahren und tödlich verletzt hat.

Heftige Windböen könnten in der Nacht auf Montag vereinzelt Bäume umwerfen oder Dächer beschädigen, warnt Meteoschweiz. In den Bergen dürfte es zudem bis zu 70 Zentimenter Neuschnee geben.

Alleine in München verdoppelte sich die Zahl der Kirchenaustritte, nachdem ein Bericht schwere Vorwürfe wegen Missbrauchs in den bayrischen Bistümern erhoben hat.

Ausläufer des Tiefs Zeynep, das Nordeuropa Tod und Verwüstung gebracht hat, haben die Schweiz erreicht.

Vor Korfu ist auf einer Fähre ein Grossbrand ausgebrochen. 278 Passagiere konnten gerettet werden, mehrere Menschen werden aber noch vermisst.

Das Sturmtief Zeynep hat das öffentliche Leben im Norden Europa grösstenteils lahmgelegt. Zahlreiche Menschen sind ums Leben gekommen.

Die 22 Besatzungsmitglieder haben die fast 200 Meter lange «Felicity Ace» im Atlantik aufgegeben, heisst es in Medienberichten.

Ein fünfjähriger Junge ist in einen rund zehn Meter tiefen Brunnenschacht gefallen. Rettungskräfte versuchen ihn mit Bulldozern zu befreien, hunderte Schaulustige sind vor Ort.

Zwei Organisatoren der Corona-Proteste in Kanada wurden von Polizisten in Gewahrsam genommen. 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilte am Donnerstag mit, dass bei einem Kleinkind in der Hauptstadt von Malawi, Lilongwe, ein Fall des Polio-Wildvirus Typ 1 festgestellt wurde. Die WHO ergreife «dringende Massnahmen, um eine mögliche Ausbreitung des Virus zu verhindern». 

Der Milliardär regt sich über die kanadische Corona-Politik auf und bekundet seine Solidarität mit den protestierenden Trucker-Fahrern.

Am Montagmorgen wurde in Gebenstorf ein Velofahrer von einem LKW überfahren und tödlich verletzt. Ein Unternehmen aus der Region meldete sich mittlerweile bei der Polizei.

Eine Kaltfront erreichte in der Nacht auf Montag die Schweiz. In den Bergen wurden Orkanböen verzeichnet. Grössere Schäden wurden aber vorerst nicht gemeldet.

Alleine in München verdoppelte sich die Zahl der Kirchenaustritte, nachdem ein Bericht schwere Vorwürfe wegen Missbrauchs in den bayrischen Bistümern erhoben hat.

Sie setzen sich für ein sofortiges Ende der «besonderen Lage» ein, sind gegen Masken im ÖV und fürchten eine Wiedereinführung von Massnahmen: Mehr als tausend Menschen ziehen durch Oerlikon.

Ausläufer des Tiefs Zeynep, das Nordeuropa Tod und Verwüstung gebracht hat, haben die Schweiz erreicht.

Vor Korfu ist auf einer Fähre ein Grossbrand ausgebrochen. 278 Passagiere konnten gerettet werden, mehrere Menschen werden aber noch vermisst.

Das Sturmtief Zeynep hat das öffentliche Leben im Norden Europa grösstenteils lahmgelegt. Zahlreiche Menschen sind ums Leben gekommen.

Die 22 Besatzungsmitglieder haben die fast 200 Meter lange «Felicity Ace» im Atlantik aufgegeben, heisst es in Medienberichten.

Ein fünfjähriger Junge ist in einen rund zehn Meter tiefen Brunnenschacht gefallen. Rettungskräfte versuchen ihn mit Bulldozern zu befreien, hunderte Schaulustige sind vor Ort.

Zwei Organisatoren der Corona-Proteste in Kanada wurden von Polizisten in Gewahrsam genommen.