Schlagzeilen |
Montag, 07. Februar 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Kanzler hatte auf dem Flug nach Washington einen Auftritt im Pullover. Die öffentliche Resonanz war gross.   

Heftige Windböen liessen im Norden Italiens Bäume auf Strassen  und Autos stürzen. Mehrere Menschen wurden verletzt.

Fahrzeuge aus der ganzen Schweiz sollen am Montagnachmittag in die Bundesstadt einfahren und die Strassen versperren. Die Polizei will sie nicht durchlassen.

Andreas S., einer der mutmasslichen Mörder zweier deutscher Polizisten, hat von der Wilderei gelebt. Auf seinen Raubzügen benutzte er Nachtsichtgeräte, Wärmebildkameras und Schalldämpfer.

Nach wochenlanger Trockenheit ist am Monte Gambarogno am Lago Maggiore ein Waldbrand ausgebrochen. Starker Nordwind begünstigt die Flammen und behindert die Löscharbeiten.

Am Donnerstag wurde im Fall des zwei Tage zuvor tot aufgefundenen Mädchens eine Tatverdächtige verhaftet. Sie muss zwei Monate in Untersuchungshaft.

Eine «Massenrettung» in den USA macht Schlagzeilen: Eine Gruppe von Menschen war mit Schneemobilen unterwegs auf dem Eriesee, als sich das Eis vom Land ablöste.

Am Sonntagnachmittag ist im Zentrum von Paris ein Feuer in einem Stadtpalais ausgebrochen. Der Brandort liegt nur wenige Hundert Meter vom bekannten Musée d’Orsay entfernt.

Papst Franziskus hat sich zu seiner Kindheit, Freunden und dem Unterschied zu seinen Vorgängern geäussert. «Sie waren Heilige. Aber als Heiliger komme ich nicht zurecht.» 

Das Jubiläum der Königin wird von Skandalen überschattet. Die grelle mediale Ausleuchtung hat sie einst selbst provoziert. Doch das britische Königshaus hat schon sehr viel blutrünstigere Konflikte überstanden.

Der Junge, der in einen tiefen Brunnen gefallen war, konnte geborgen werden. Doch die Hilfe kam zu spät – er erlag kurz später seinen Verletzungen. Nun werden Vorwürfe gegen die Behörden laut. 

Der Kanzler hatte auf dem Flug nach Washington einen Auftritt im Pullover. Die öffentliche Resonanz war gross.   

Windböen liessen im Norden Italiens Bäume auf Strassen  und Autos stürzen. Mehrere Menschen wurden verletzt.

Andreas S., einer der mutmasslichen Mörder zweier deutscher Polizisten, hat von der Wilderei gelebt. Auf seinen Raubzügen benutzte er Nachtsichtgeräte, Wärmebildkameras und Schalldämpfer.

Nach wochenlanger Trockenheit ist am Monte Gambarogno am Lago Maggiore ein Waldbrand ausgebrochen. Starker Nordwind begünstigt die Flammen und behindert die Löscharbeiten.

Eine «Massenrettung» in den USA macht Schlagzeilen: Eine Gruppe von Menschen war mit Schneemobilen unterwegs auf dem Eriesee, als sich das Eis vom Land ablöste.

Am Sonntagnachmittag ist im Zentrum von Paris ein Feuer in einem Stadtpalais ausgebrochen. Der Brandort liegt nur wenige Hundert Meter vom bekannten Musée d’Orsay entfernt.

Papst Franziskus hat sich zu seiner Kindheit, Freunden und dem Unterschied zu seinen Vorgängern geäussert. «Sie waren Heilige. Aber als Heiliger komme ich nicht zurecht.» 

Das Jubiläum der Königin wird von Skandalen überschattet. Die grelle mediale Ausleuchtung hat sie einst selbst provoziert. Doch das britische Königshaus hat schon sehr viel blutrünstigere Konflikte überstanden.

Der Junge, der in einen tiefen Brunnen gefallen war, konnte geborgen werden. Doch die Hilfe kam zu spät – er erlag kurz später seinen Verletzungen. Nun werden Vorwürfe gegen die Behörden laut. 

Das Tief «Roxana» ist in der Nacht auf Montag mit über 100 Kilometern pro Stunde über die Schweiz gezogen. Die Schäden waren weniger gross als befürchtet.