Schlagzeilen |
Sonntag, 30. Januar 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Aus heiterem Himmel wird der Autor beschuldigt, jemandem, der Boko Haram nahesteht, Geld überwiesen zu haben. Als Erstes muss er eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschreiben, dann wird es immer seltsamer.

Etwa 50 Personen sind in der Demokratischen Republik Kongo im Zusammenhang mit der Ermordung von zwei Uno-Experten Jahr 2017 zum Tode verurteilt worden. Menschenrechtsgruppen sagen, die Ermittler hätten die mögliche Beteiligung höherer Beamter ignoriert.

Wegen der Corona-Pandemie hat das von Robert Redford begründete Festival für Independent-Filme im amerikanischen Gliedstaat Utah weitgehend im Online-Format stattgefunden. Aus 80 Spielfilmen und knapp 60 Kurzfilmen wurden nun die Sieger gekürt.

Präsident Joe Biden betont immer wieder, wie dringend die Infrastruktur in den USA modernisiert werden muss. Wie marode manche Bauwerke sind, zeigt sich in Pittsburgh: Dort stürzt eine wichtige Brücke ein – unmittelbar vor einer Visite Bidens in der Stadt.

Der meistgehörte Podcast, «Joe Rogan Experience», fällt auf dem Streaming-Dienst immer wieder wegen bedenklicher Haltungen zur Pandemie auf. Trotzdem bleibt Spotify untätig. Die Rocklegende Neil Young steigt deshalb aus.

In Polen ermittelte die Staatsanwaltschaft nach dem Tod einer Schwangeren in einer Klinik. Die Angehörigen werfen den Ärzten vor, aus Angst vor dem strengen Abtreibungsrecht nichts getan zu haben, um das Leben der Frau zu retten.

Mit den neuen Tarifen für A- und B-Post sind sogenannte Ergänzungsmarken begehrt und manchmal an Schaltern nicht erhältlich. Die Engpässe sind jedoch nur kurzzeitig und Alternativen immer vorhanden.

Zehntausende Liter Rohöl sind aus einer Unterwasser-Pipeline südöstlich von Bangkok geströmt.

Der Fall eines Ungeimpften, dem eine Herztransplantation verweigert wird, sorgt in den USA für grossen medialen Wirbel. Dabei ist seine Geschichte kein Einzelfall – und die Praxis entspricht den Vorgaben.

Die Ereignisse seien eine klare Erinnerung daran, dass der Klimawandel eine akute Krise sei, erklärt die Hilfsorganisation Unicef. Und der nächste Sturm könnte bereits am Wochenende über die Region hereinbrechen.

Die #FreeBritney-Aktivisten haben eine neue Aufgabe gefunden: Sie sind überzeugt davon, dass die Schauspielerin Nichelle Nichols zu Unrecht unter Vormundschaft steht.

Das Boot war Samstagnacht in ein Unwetter geraten. Dabei handle es sich um eine «mutmassliche Menschenschmuggel-Unternehmung».

Die dänische Regierung nimmt auf Empfehlung des beratenden Expertengremiums einen zweiten Anlauf für die Normalisierung des öffentlichen Lebens. Zwar grassiert die Omikron-Variante des Coronavirus nach wie vor. Doch weder in den Spitälern noch in den Altersheimen ist die Lage angespannt.

Millionen fliessen in die Corona-Forschung. Was geschieht damit? Drei Projekte und die Köpfe dahinter.

Für 660 Unterrichtstage blieben in Uganda die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen – länger als irgendwo sonst auf der Welt. Die radikale Massnahme hat einen hohen Tribut gefordert, wie sich am Tag der Wiedereröffnung zeigt.

Die Zürcher Gesundheitsdirektion hat das repetitive Testen an Schulen bis Ende Februar gestoppt. Das sorgt für Kritik.

In Dänemark und Indien hat sich mittlerweile BA.2 durchgesetzt. Diese Variante ist offenbar noch ansteckender als BA.1. Offen ist, ob sie gefährlicher oder harmloser ist.

Nachdem sich das Wetter einige Tage von seiner freundlichen Seite gezeigt hat, kommt nun der Umschwung. Der Bund ruft wegen des zu erwartenden starken Schneefalls die Gefahrenstufe 3 von 5 aus.

Stürmische Nacht in Norddeutschland: Feuerwehren und Polizei haben mit dem Sturmtief Nadia viel zu tun. Züge und Fähren fallen aus. Eine Sturmflut überschwemmt den Hamburger Fischmarkt.

Wie die Italienerin Chiara Ferragni mit ihrer neuen Show ihr Familienimperium erweitert.

Kurz vor dem Besuch des US-Präsidenten in Pittsburgh ist dort eine schneebedeckte Brücke eingestürzt. Biden versprach, sein Infrastruktur-Paket voranzutreiben.

Eine Frau wirft dem Sänger vor, sie auf einer Jacht unter Drogen gesetzt und vergewaltigt zu haben. Chris Brown weist die Vorwürfe zurück.

Der Nordosten der USA bereitet sich auf starke Winde und Schneefälle vor. Der Nationale Wetterdienst warnt, es werde zeitweise «nahezu unmöglich» sein zu reisen.

In Dresden hat der Prozess gegen sechs mutmassliche Täter im spektakulären Juwelendiebstahl begonnen. Das Gericht tagt unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen.

Der ehemalige Lieblingssohn der Queen bringt sich in Stellung für den Prozess wegen sexuellen Missbrauchs.

Am Freitagmorgen muss in Teilen der Schweiz mit prekären Strassenverhältnissen gerechnet werden. Gefrorener Regen sorgt für akute Glättegefahr.

Weder Science-Fiction noch James Bond: Das slowakische Verkehrsministerium hat einem Air Car die Zulassung erteilt – einem Auto, das sich in ein Flugzeug verwandeln kann.

Der Künstler René Robert stirbt in Frankreich den Kältetod. Er lag nach einem Sturz neun Stunden auf dem Trottoir, ohne dass ihm jemand half.