Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Januar 2022 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bevor er 2013 zum Papst gewählt wurde, wohnte der Papst in der Nähe des Ladens und kaufte dort als einfacher Bischof Klassik-Platten. Nun hat er als Pontifex unangekündigt vorbeigeschaut – und ging als Kunde.

Der Anführer der Khoisan-Gemeinde, die seit drei Jahren vor dem Regierungssitz protestierend campieren, wurde festgenommen. Der Hanfanbau war für die Polizei zu viel des Guten.

Der Freizeitpark habe sich bei einer Bahn rassistischer Klischees bedient, heisst es. Jetzt wird die Attraktion umgebaut – der Park aber weist die Vorwürfe zurück.

Der Sohn der Queen wollte die Klage des mutmasslichen Missbrauchsopfers Virginia Giuffre kippen – ohne Erfolg. Dass der Royal nun tatsächlich vor Gericht erscheint, ist jedoch fraglich.

In der Pfarrei Santa Lucia im Norden der italienischen Hauptstadt haben Rechtsradikale eine Hakenkreuzfahne auf einen Sarg gelegt und den Hitlergruss gezeigt.

Ein unfangreiches Hochdruckgebiet hat der Schweiz vielerorts eine klare Nacht gebracht – und an einigen Orten Temperaturen von beinahe -30 Grad. Vom Kälterekord ist das Land aber noch weit entfernt.

In seiner Karriere hat Magawa über 100 Landminen aufgespürt. Nun ist der tapfere Nager «im hohen Alter von acht Jahren» friedlich eingeschlafen.

Ein brennender Krater in der Wüste, entstanden durch einen Bohrunfall, ist eine der grössten Attraktionen des Landes. Doch der autokratische Präsident will das Feuer löschen.

Ein Mann aus New York erklärte mehrfach, er wolle den ehemaligen US-Präsidenten umbringen. Nachdem er auf Kaution freigelassen wurde, wird 72-Jährige nun weiterhin überwacht.

Ritter im Mittelalter zogen mit relativ kleinen Rössern in den Kampf. Das ergibt eine Untersuchung von in Grossbritannien gefundenen Pferdeknochen.

Anstatt sich um einen Hilferuf aus einem Kaufhaus zu kümmern, machten sich zwei Polizisten in Los Angeles auf die Suche nach einem seltenen Pokemon-Wesen.

Bevor er 2013 zum Papst gewählt wurde, wohnte der Papst in der Nähe des Ladens und kaufte dort als einfacher Bischof Klassik-Platten. Nun hat er als Pontifex unangekündigt vorbeigeschaut – und ging als Kunde.

Der Anführer der Khoisan-Gemeinde, die seit drei Jahren vor dem Regierungssitz protestierend campieren, wurde festgenommen. Der Hanfanbau war für die Polizei zu viel des Guten.

Der Freizeitpark habe sich bei einer Bahn rassistischer Klischees bedient, heisst es. Jetzt wird die Attraktion umgebaut – der Park aber weist die Vorwürfe zurück.

Der Sohn der Queen wollte die Klage des mutmasslichen Missbrauchsopfers Virginia Giuffre kippen – ohne Erfolg. Dass der Royal nun tatsächlich vor Gericht erscheint, ist jedoch fraglich.

Nach dem klaren Rüffel vom Bundesgericht handelt der Kanton: Der 26-Jährige wird in ein Zürcher Untersuchungsgefängnis verlegt.

In der Pfarrei Santa Lucia im Norden der italienischen Hauptstadt haben Rechtsradikale eine Hakenkreuzfahne auf einen Sarg gelegt und den Hitlergruss gezeigt.

Ein unfangreiches Hochdruckgebiet hat der Schweiz vielerorts eine klare Nacht gebracht – und an einigen Orten Temperaturen von beinahe -30 Grad. Vom Kälterekord ist das Land aber noch weit entfernt.

In seiner Karriere hat Magawa über 100 Landminen aufgespürt. Nun ist der tapfere Nager «im hohen Alter von acht Jahren» friedlich eingeschlafen.

Ein brennender Krater in der Wüste, entstanden durch einen Bohrunfall, ist eine der grössten Attraktionen des Landes. Doch der autokratische Präsident will das Feuer löschen.

Ritter im Mittelalter zogen mit relativ kleinen Rössern in den Kampf. Das ergibt eine Untersuchung von in Grossbritannien gefundenen Pferdeknochen.