Schlagzeilen |
Freitag, 24. Dezember 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Zoo Zürich kam es am Freitag zu einem Zwischenfall: Ein Nashorn hat in der Savanne ein Zebra angegriffen, das noch vor Ort verstarb.

Der Schauspieler Alec Baldwin hat auf einem Filmset eine Kamerafrau mit einer Waffe tödlich verletzt. Auf Instagram bedankt sich der Schauspieler nochmals bei seinen Fans für die Unterstützung.

Mitten auf einem Fluss ist auf einem Doppeldeckerboot ein Feuer im Maschinenraum entstanden. Dabei handelt es sich in Bangladesh um keinen Einzelfall.

In einigen Regionen Deutschlands wurden die Strassen wegen der winterlichen Kälte am späten Nachmittag teilweise glatt. Das führte zu Unfällen mit Blechschäden – und Toten.

Rogel Aguilera-Mederos wurde Mitte Dezember unter anderem wegen Tötung in vier Fällen verurteilt. Das Strafmass sorgt seither für Empörung.

Rackete war in Italien wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung und der Verletzung eines Artikels im Schifffahrtsgesetz angeklagt. Jetzt wurden die Ermittlungen eingestellt.

Vor knapp vier Jahren haben mehrere Frauen dem Schauspieler sexuelle Belästigung vorgeworfen. Nun äussert sich der 43-Jährige zu den Vorwürfen.

Xavier Naidoo wollte nicht, dass ihm jemand Judenhass vorwirft. Er bekam zunächst recht – doch jetzt hat das deutsche Bundesverfassungsgericht anders entschieden.

Mit dem Oprah-Interview Anfang des Jahres haben Herzogin Meghan und Prinz Harry die Königsfamilie in Bedrängnis gebracht. Doch Monate später liegt die Vermutung nahe, dass sie damit in erster Linie sich selbst geschadet haben. Eine Bilanz.

Das Ei war eine Zeitlang in einem Lager in China in Vergessenheit geraten. Nun haben Forscher seine Geheimnisse enthüllt: ein 27 Zentimeter langer Embryo in einer bei Dinosauriern bisher nicht bekannten Haltung.

Huang Wei alias Viya generiert in Live-Shopping-Shows Milliardenumsätze. Nun hat sie der chinesische Staat wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Um ein Zeichen zu setzen?

Während sich in der Schweiz Impfzentren und Arztpraxen auf die Impfung von Kindern unter 12 Jahren noch vorbereiten, wird in der EU oder den USA die Spritze schon verabreicht. Das liegt auch an unterschiedlich schnellen Zulassungen.

In Südafrika hat sich Omikron zuerst ausgebreitet. Mit entsprechendem Interesse wird weltweit das dortige Infektionsgeschehen verfolgt. Neuste Zahlen geben Anlass zu leisem Optimismus.

Die Niederlande schränken das öffentliche Leben ein, Grossbritannien ist Virusvarianten-Gebiet, und auch Deutschland bereitet sich auf hohe Fallzahlen vor. Nun könnten noch vor Silvester harte Kontaktbeschränkungen greifen.

Wegen Covid zählt die Publizistin Klara Obermüller plötzlich zu denen, die man schützen muss. Wollen das die Alten überhaupt? Und was lehrt die Pandemie über das Leben, wenn dieses gegen das Ende zugeht? Ein Gespräch über das Alter, die Liebe und die Lebensgier.

In Deutschland und Österreich sterben derzeit mehr Menschen als im Vorjahr, obwohl es weniger Corona-Tote gibt. Ein Experte nennt drei mögliche Gründe für diesen Effekt.

Der Nashornbulle Kimba hat das Zebra Sjarlie am Freitagmittag so stark verletzt, dass dieses vor Ort starb. Kimba habe gemäss seinen natürlichen Instinkten gehandelt, sagt der Zoodirektor.

Zur Weihnachtsansprache, die am Samstag ausgestrahlt wird, trägt Elizabeth II. dieselbe Brosche wie in den Flitterwochen und zur Diamantenen Hochzeit.

Wegen prekären Strassenverhältnissen kam es in Bayern zu zahlreichen Unfällen.

In den USA ist die Polizistin verurteilt worden, die im April bei einer Verkehrskontrolle versehentlich einen Mann erschossen hatte. Ihr drohen viele Jahre Haft.

Eine bei einem Unfall mit einem Auto getötete Grosskatze im Wallis hat Spuren eines Gewehrschusses aufgewiesen.

Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Oberhelfenschwil sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die beiden Kinder der Opfer konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Drei prominente italienische Corona-Experten singen zu Weihnachten über die Impfung, Panettone und fehlende Küsse. Wo bleibt das Schweizer Äquivalent?

Millionen Menschen verfolgten gebannt die Ziehung von «El Gordo». Insgesamt wurden Gewinne von 2,4 Milliarden Euro verteilt. Die meisten der Glückslose wurden an einem Kiosk in einem Bahnhof verkauft, weshalb vor allem Reisende jubeln dürften.

Das Bundesstrafgericht hat einen Rumänen wegen der Sprengung eines Bancomaten in Sevelen SG zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe und anschliessendem Landesverweis verurteilt.

Der von den Wölfen angerichtete Schaden hat sich dieses Jahr leicht erhöht und wird auf 123'895 Franken beziffert. Im Kanton ist der Wolfbestand mit 22 Tieren gleich wie im Vorjahr.