Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Dezember 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Millionen Menschen verfolgten gebannt die Ziehung von «El Gordo». Insgesamt wurden Gewinne von 2,4 Milliarden Euro verteilt. Die meisten der Glückslose wurden an einem Kiosk in einem Bahnhof verkauft, weshalb vor allem Reisende jubeln dürften.

Das Bundesstrafgericht hat einen Rumänen wegen der Sprengung eines Bancomaten in Sevelen SG zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe und anschliessendem Landesverweis verurteilt.

Der von den Wölfen angerichtete Schaden hat sich dieses Jahr leicht erhöht und wird auf 123'895 Franken beziffert. Im Kanton ist der Wolfbestand mit 22 Tieren gleich wie im Vorjahr.

Ein Berner Rentner dekorierte sein Auto aufwendig und wurde gebüsst. Weil er sich wehrte, kam es zu einem Prozess mit hohem Unterhaltungswert.

Ein General brachte sich mit einem Helikoptersitz als Schwimmhilfe in Sicherheit. Sein Kommentar: «Meine Zeit zum Sterben ist noch nicht gekommen.»

Ins Weisse Haus ist wieder ein Deutscher Schäferhund eingezogen – und wieder ein Tier mit aussagekräftigem Sieger-Namen. Er beweist schon gute Führungsqualitäten.

Am Dienstagmorgen war es in Teilen des Landes bitterkalt. In Visp und Boltigen wurden sogar die kältesten Temperaturen des ganzen Jahres gemessen.

Wegen der Sprengung eines Bancomaten wurde der Bahnhof Luzern am Dienstagmorgen komplett abgeriegelt. Die Täter konnten mit Motorrädern entkommen.

Das US-Präsidentenpaar hat nach dem Tod von Champ und Zwischenfällen mit Major einen neuen Welpen bei sich aufgenommen. Er heisst Commander.

Der Fahrer eines Tanklastwagens verlor in Haiti die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lastwagen kippte um und Treibstoff lief auf die Strasse. Dann kam es zur Explosion.

Auch drei Tage nach dem Wirbelsturm ist das Ausmass der Verwüstung noch nicht abzusehen. Noch immer sind Dörfer und Städte abgeschnitten. 56 Menschen werden noch vermisst.

Millionen Menschen verfolgten gebannt die Ziehung von «El Gordo». Insgesamt wurden Gewinne von 2,4 Milliarden Euro verteilt. Die meisten der Glückslose wurden an einem Kiosk in einem Bahnhof verkauft, weshalb vor allem Reisende jubeln dürften.

Das Bundesstrafgericht hat einen Rumänen wegen der Sprengung eines Bancomaten in Sevelen SG zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe und anschliessendem Landesverweis verurteilt.

Der von den Wölfen angerichtete Schaden hat sich dieses Jahr leicht erhöht und wird auf 123'895 Franken beziffert. Im Kanton ist der Wolfbestand mit 22 Tieren gleich wie im Vorjahr.

Bei einer Tankstelle haben Unbekannte einen Geldautomaten in die Luft gejagt. Die Täter konnten laut der Polizei fliehen – offenbar mit Beute.

Ein General brachte sich mit einem Helikoptersitz als Schwimmhilfe in Sicherheit. Sein Kommentar: «Meine Zeit zum Sterben ist noch nicht gekommen.»

Ins Weisse Haus ist wieder ein Deutscher Schäferhund eingezogen – und wieder ein Tier mit aussagekräftigem Sieger-Namen. Er beweist schon gute Führungsqualitäten.

Rahmatollah Alizadeh aus Wiesendangen (ZH) flog im August für seine Hochzeit nach Kabul. Nur ganz knapp konnte er dann den Taliban entkommen.

Am Dienstagmorgen war es in Teilen des Landes bitterkalt. In Visp und Boltigen wurden sogar die kältesten Temperaturen des ganzen Jahres gemessen.

Wegen der Sprengung eines Bancomaten wurde der Bahnhof Luzern am Dienstagmorgen komplett abgeriegelt. Die Täter konnten mit Motorrädern entkommen.

Das US-Präsidentenpaar hat nach dem Tod von Champ und Zwischenfällen mit Major einen neuen Welpen bei sich aufgenommen. Er heisst Commander.