Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Dezember 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Seit September haben sich in in Grossbritannien mehrere hundert Mädchen und Frauen bei der Polizei gemeldet mit dem Verdacht, ihne seien mit Spritzen K.-o.-Tropfen verabreicht worden.

Im Osten Indonesiens hat sich am Dienstagmorgen ein Beben der Stärke 7,3 ereignet. Im Umkreis von 1000 Kilometern könne es zu «gefährlichen Wellen» kommen, warnen die Behörden.

Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei Politikern wurden in einer brasilianischen Kleinstadt wortwörtlich mit den Fäusten ausgetragen.

Im europäischen Vergleich liegt die Schweiz bei den Autodiebstählen auf Rang 14, gleichauf mit Österreich.

Das Städtchen Mayfield in Kentucky haben die Tornados besonders stark zerstört, 64 Todesfälle sind bestätigt. Eine Kerzenfabrik ist zum Symbolbild der Katastrophe geworden – das Schicksal vieler Arbeiter ist noch immer ungewiss.

Letztmals hatten Joe Biden und Kamala Harris die Ehre, jetzt wird der Auto- und Weltraumpionier für seinen Einfluss auf und jenseits der Erde ausgezeichnet.

Die Freiburger Kantonspolizei hat nach eigenen Angaben eine Bande zerschlagen, die sich mit modernster Technik auf den Diebstahl von teuren Autos spezialisiert hat.

Vor der südschwedischen Küste sind zwei Schiffe kollidiert. Einer der beiden Frachter kenterte und lag mit dem Kiel nach oben im Wasser. Die Ursache des Unglücks ist noch nicht bekannt.

In Serpuchow südlich von Moskau hat sich am Montagmorgen ein 18-Jähriger in einer orthodoxen Schule in die Luft gesprengt. Dies meldet das russische Innenministerium.

Allein in Kentucky sind bei der Tornado-Serie in den USA mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen. Die Region gilt als arm, der US-Präsident kündigt einen Besuch an.

Mehrere Tornados haben in den USA eine gigantische Verwüstung angerichtet. Über ein extrem seltenes Wetterphänomen im Dezember – und wie es entstanden ist.

Seit September haben sich in in Grossbritannien mehrere hundert Mädchen und Frauen bei der Polizei gemeldet mit dem Verdacht, ihnen seien mit Spritzen K.-o.-Tropfen verabreicht worden.

Im Osten Indonesiens hat sich am Dienstagmorgen ein Beben der Stärke 7,3 ereignet. Im Umkreis von 1000 Kilometern könne es zu «gefährlichen Wellen» kommen, warnen die Behörden.

Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei Politikern wurden in einer brasilianischen Kleinstadt wortwörtlich mit den Fäusten ausgetragen.

Im europäischen Vergleich liegt die Schweiz bei den Autodiebstählen auf Rang 14, gleichauf mit Österreich.

Das Städtchen Mayfield in Kentucky haben die Tornados besonders stark zerstört, 64 Todesfälle sind bestätigt. Eine Kerzenfabrik ist zum Symbolbild der Katastrophe geworden – das Schicksal vieler Arbeiter ist noch immer ungewiss.

Letztmals hatten Joe Biden und Kamala Harris die Ehre, jetzt wird der Auto- und Weltraumpionier für seinen Einfluss auf und jenseits der Erde ausgezeichnet.

Die Freiburger Kantonspolizei hat nach eigenen Angaben eine Bande zerschlagen, die sich mit modernster Technik auf den Diebstahl von teuren Autos spezialisiert hat.

Vor der südschwedischen Küste sind zwei Schiffe kollidiert. Einer der beiden Frachter kenterte und lag mit dem Kiel nach oben im Wasser. Die Ursache des Unglücks ist noch nicht bekannt.

In Serpuchow südlich von Moskau hat sich am Montagmorgen ein 18-Jähriger in einer orthodoxen Schule in die Luft gesprengt. Dies meldet das russische Innenministerium.

Allein in Kentucky sind bei der Tornado-Serie in den USA mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen. Die Region gilt als arm, der US-Präsident kündigt einen Besuch an.