Schlagzeilen |
Montag, 22. November 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In San Francisco ist es zu Massenplünderungen in Luxusläden gekommen. Die Polizei will den «Wahnsinn» stoppen. Ähnliche Überfälle gibt es auch an anderen Orten.

In einem Vorort der Grossstadt Milwaukee rast ein Auto in eine vorweihnachtliche Strassenparade. Mindestens fünf Menschen kommen ums Leben, mehr als 40 Personen wurden verletzt, darunter viele Kinder. Die Polizei hat einen 39-Jährigen als Verdächtigen identifiziert.

Seit neun Wochen speit der namenlose Vulkan auf La Palma Asche und Gestein. Der Flughafen der Insel musste nun erneut geschlossen werden.

Eine «internationale Woche» war als «lehrreicher Kulturaustausch» mit Deutschland gedacht. Doch die Aspiranten griffen bei der Kostümwahl gründlich daneben, der Leiter wurde entlassen.

Wer diese Schweizer Meisterschaften gewinnen will, muss 150 verschiedene Bierstile zuordnen können und biertypische Gerüche, Geschmäcker und Fehler erkennen.

In der Nähe von San Diego verlor ein gepanzertes Fahrzeug Geldscheine im Wert von mehreren Tausend Dollar. Eifrige Sammler sorgten für ein Verkehrschaos. Die Polizei ruft zur Rückgabe der Beute auf.

In vielen Ländern sind Zentralheizungen unbekannt, die Häuser kaum isoliert. Wie kommen die Menschen trotzdem durch den Winter? Unsere Autorinnen und Autoren berichten.

Im US-Bundesstaat Wisconsin fuhr während einer Weihnachtsparade ein Auto in die Menschenmenge. Die Polizei bestätigt mehrere Tote und Verletzte, darunter viele Kinder.

Im Mythen-Center im Kanton Schwyz wurden am Samstagnachmittag mehrere Personen von einer herabfallenden Metallkonstruktion getroffen. Die Polizei untersucht, wie es zum Unfall kommen konnte.

Die Herzogin hat nach einer Reise nach Ägypten und Jordanien Bilanz gezogen – und von einer spirituellen Erfahrung am Taufort von Jesus berichtet.

Hakenkreuzbinde, Wehrmachtsuniformen und Hitler-Schnauz: Für eine «internationale Woche mit Deutschland als Gastland» hat eine Polizeischule in Kolumbien auf befremdliche Requisiten zurückgegriffen. Staatspräsident Duque muss sich entschuldigen.

In San Francisco ist es zu Massenplünderungen in Luxusläden gekommen. Die Polizei will den «Wahnsinn» stoppen. Ähnliche Überfälle gibt es auch an anderen Orten.

In einem Vorort der Grossstadt Milwaukee rast ein Auto in eine vorweihnachtliche Strassenparade. Mindestens fünf Menschen kommen ums Leben, mehr als 40 Personen wurden verletzt, darunter viele Kinder. Die Polizei hat einen 39-Jährigen als Verdächtigen identifiziert.

Seit neun Wochen speit der namenlose Vulkan auf La Palma Asche und Gestein. Der Flughafen der Insel musste nun erneut geschlossen werden.

Eine «internationale Woche» war als «lehrreicher Kulturaustausch» mit Deutschland gedacht. Doch die Aspiranten griffen bei der Kostümwahl gründlich daneben, der Leiter wurde entlassen.

In der Nähe von San Diego verlor ein gepanzertes Fahrzeug Geldscheine im Wert von mehreren Tausend Dollar. Eifrige Sammler sorgten für ein Verkehrschaos. Die Polizei ruft zur Rückgabe der Beute auf.

In vielen Ländern sind Zentralheizungen unbekannt, die Häuser kaum isoliert. Wie kommen die Menschen trotzdem durch den Winter? Unsere Autorinnen und Autoren berichten.

Im US-Bundesstaat Wisconsin fuhr während einer Weihnachtsparade ein Auto in die Menschenmenge. Die Polizei bestätigt mehrere Tote und Verletzte, darunter viele Kinder.

Wer diese Schweizer Meisterschaften gewinnen will, muss 150 verschiedene Bierstile zuordnen können und biertypische Gerüche, Geschmäcker und Fehler erkennen.

Im Mythen-Center im Kanton Schwyz wurden am Samstagnachmittag mehrere Personen von einer herabfallenden Metallkonstruktion getroffen. Die Polizei untersucht, wie es zum Unfall kommen konnte.

Die Herzogin hat nach einer Reise nach Ägypten und Jordanien Bilanz gezogen – und von einer spirituellen Erfahrung am Taufort von Jesus berichtet.