Schlagzeilen |
Freitag, 22. Oktober 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Genfer Kantonspolizisten standen unter Bestechungsverdacht im Rotlichtbezirk. Diese Vorwürfe haben sich nicht bestätigt. Dennoch werden sechs Beamte suspendiert.

In Holmfield leiden die Menschen seit Monaten unter einem ominösen Lärm. Die Betroffenen sprechen von «Folter». Das Phänomen tritt weltweit auf – auch in der Schweiz.

Weder eine Sporthalle noch eine Rheinbrücke noch eine Strasse wurde dem Tennis-Weltstar gewidmet. Dafür fährt jetzt ein Federer-Tram durch Basel.

Pfeil und Bogen waren gar nicht die Tatwaffe und von einer Radikalisierung ist keine Rede mehr: Vieles, was nach dem Angriff mit fünf Toten verbreitet wurde, hat sich als falsch erwiesen. Die Polizei rudert zurück.

Ein 66 Millionen Jahre altes Fossil ist in Paris für 6,6 Millionen Euro versteigert worden. Es heisst «Big John» und ist acht Meter lang.

Immer wieder kommt es an Filmsets zu tödlichen Unfällen mit Waffen, die eigentlich Platzpatronen enthalten sollten. Was sind die Gründe, welche Fälle gab es bereits?

Die Briten machen sich Sorgen um den Gesundheitszustand ihrer Königin. Ärzte haben der 95-Jährigen geraten, sich ein paar Tage auszuruhen.

Der Hollywood-Star feuert beim Dreh mit einer Requisitenwaffe – die Kamerafrau wird tödlich getroffen, der Regisseur verletzt. Was ist da passiert?

Für das Überholmanöver des Autofahrers, das einen Velofahrer im Kanton Solothurn beinahe das Leben gekostet hat, haben die Amtsrichter von Dornach null Verständnis.

Seit Wochen sucht die Polizei nach dem Verlobten der getöteten Gabby Petito. Nun sind die Ermittler auf Überreste gestossen. Wie Untersuchungen ergeben haben, handelt es sich dabei um die Überreste des gesuchten 23-Jährigen.

Die Staatsanwaltschaft ist davon überzeugt, dass Italiens Ex-Regierungschef mehrere Millionen ausgegeben hat, um Zeugen zum Schweigen zu bringen. Ein Gericht sieht das anders.

Genfer Kantonspolizisten standen unter Bestechungsverdacht im Rotlichtbezirk. Diese Vorwürfe haben sich nicht bestätigt. Dennoch werden sechs Beamte suspendiert.

In Holmfield leiden die Menschen seit Monaten unter einem ominösen Lärm. Die Betroffenen sprechen von «Folter». Das Phänomen tritt weltweit auf – auch in der Schweiz.

Weder eine Sporthalle noch eine Rheinbrücke noch eine Strasse wurde dem Tennis-Weltstar gewidmet. Dafür fährt jetzt ein Federer-Tram durch Basel.

Pfeil und Bogen waren gar nicht die Tatwaffe und von einer Radikalisierung ist keine Rede mehr: Vieles, was nach dem Angriff mit fünf Toten verbreitet wurde, hat sich als falsch erwiesen. Die Polizei rudert zurück.

Ein 66 Millionen Jahre altes Fossil ist in Paris für 6,6 Millionen Euro versteigert worden. Es heisst «Big John» und ist acht Meter lang.

Immer wieder kommt es an Filmsets zu tödlichen Unfällen mit Waffen, die eigentlich Platzpatronen enthalten sollten. Was sind die Gründe, welche Fälle gab es bereits?

Die Briten machen sich Sorgen um den Gesundheitszustand ihrer Königin. Ärzte haben der 95-Jährigen geraten, sich ein paar Tage auszuruhen.

Der Hollywood-Star feuert beim Dreh mit einer Requisitenwaffe – die Kamerafrau wird tödlich getroffen, der Regisseur verletzt. Was ist da passiert?

Für das Überholmanöver des Autofahrers, das einen Velofahrer am Gempen beinahe das Leben gekostet hat, haben die Amtsrichter von Dornach null Verständnis.

Seit Wochen sucht die Polizei nach dem Verlobten der getöteten Gabby Petito. Nun sind die Ermittler auf Überreste gestossen. Wie Untersuchungen ergeben haben, handelt es sich dabei um die Überreste des gesuchten 23-Jährigen.