Am Samstagabend waren über Dietikon Rauchschwaden zu sehen. Die Feuerwehr ist im Einsatz.
In den USA wird seit Tagen fieberhaft nach einer 22-Jährigen gesucht - und nun auch nach ihrem Freund. Der war zuvor alleine von einer gemeinsamen Van-Reise zurückgekehrt und hatte die Aussage verweigert.
Ein unbeabsichtigtes Geständnis wurde ihm zum Verhängnis: Der New Yorker Millionär soll vor Jahrzehnten mehrere Menschen ermordet haben.
Ein Paar macht sich gemeinsam auf zum grossen Roadtrip durch Amerika. Zurück kommt nur einer, doch er schweigt. Nach seiner Freundin sucht jetzt das ganze Land.
Ein Waldbrand bewegt sich auf den Sequoia-Nationalpark zu. Die Vorbereitungen zum Schutz der tausende Jahre alten Mammutbäume laufen.
Am Donnerstag hat sich im Hallenbad in Biel ein Badeunfall ereignet. Ein Mädchen wurde regungslos im Wasser aufgefunden. Es verstarb am Freitag im Spital.
Nach dem spektakulären Unfall im Rahmen der Ski-WM 2017 war der 41-jährige Hauptmann des fahrlässigen Missbrauchs und Verschleuderung von Material angeklagt.
Die Geschwister, die am frühen Dienstagmorgen von ihren Eltern tot in der gemeinsamen Wohnung in Frick aufgefunden wurden, sind eines gewaltsamen Todes gestorben. Eine Dritteinwirkung wird ausgeschlossen.
Zum jüdischen Feiertag Jom Kippur meldet die Polizei, einen möglichen Angriff verhindert zu haben. In der deutschen Stadt kam es zu vier Festnahmen – darunter ein 16-Jähriger.
Der Leiter des PC7-Teams, das an der Ski-WM 2017 einen spektakulären Unfall verursachte, steht in Aarau vor Gericht. Er soll sich über Dienstvorschriften hinweg gesetzt und «Material missbraucht» haben.
Es geht um Drogensucht, Schüsse beim Reifenwechsel und eine tödliche Bootsfahrt. Nun nimmt ein bizarrer US-Kriminalfall eine weitere Wendung.
Anlässlich des Tags des Nationalen Kulturerbes konnte die Pariser Bevölkerung eine waghalsige Aktion bestaunen.
Die Wiesn ist abgesagt – doch die Münchner lassen sich die Stimmung nicht verderben. In Tracht feierten sie den abgesagten Wiesn-Auftakt in Gaststätten oder mit Picknickkorb auf der Theresienwiese. Nächstes Jahr will München wieder ein echtes Oktoberfest haben.
Während die Corona-Pandemie das Leben auf die eigenen vier Wände beschränkt hat, stieg die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt. Drei Väter erzählen im Berner Männerhaus von Angst, Hoffnung und Ohnmacht.
Im April 2019 hielt halb Paris wegen der brennen Notre-Dame den Atem an. In drei Jahren soll das Pariser Wahrzeichen wieder in alter Schönheit erstrahlen.
Die Polizei hat in einem Düsseldorfer Hotel eine Waffe gefunden und einen Mann festgenommen. Spezialkräfte durchkämmten stundenlang das Gebäude und untersuchten verdächtiges Gepäck.
Die Angehörigen eines Journalisten, der sich im Tiroler Ferienort mit Covid-19 angesteckt haben soll, wollen von Österreich Schadenersatz. Aber die Hürden sind hoch. Verbraucherschützer fahren trotzdem schweres Geschütz auf. Sie drohen gar mit Sammelklagen.
Etwas mehr als ein Jahr nach seinem Tod wird am Pariser Triumphbogen eine der frühesten Ideen Christos Realität. Es soll nicht das letzte realisierte Projekt sein, hofft sein Neffe.
Dürfen wir als Gesellschaft moralisch über Delphintötungen urteilen, wo doch Massentierhaltung und Fleischkonsum hierzulande weit verbreitet sind?
Seine Frau und einer seiner Söhne waren unter ungeklärten Umständen getötet worden. Daraufhin wollte er sein Leben beenden, damit ein anderer Sohn Geld aus der Lebensversicherung erhält.
Der Tiroler Ferienort Ischgl gilt als Superspreader-Location. Unzählige Touristen sollen sich dort im März 2020 angesteckt und das Coronavirus nach halb Europa getragen haben. Verbraucherschützer wollen gegen die Republik Österreich schweres Geschütz auffahren.
Impfungen führten zu Impotenz und «geschwollenen Hoden», twitterte die Rapperin Nicki Minaj. Auch wenn die Behauptung völlig aus der Luft gegriffen ist, müssen sich hohe Regierungsbeamte damit herumschlagen. Bloss, weil Minaj berühmt und einflussreich ist.
Bei der dreiwöchigen Geburtstagsfeier sollen auch Gaben an Arme, Kranke und Alte verteilt werden. Modis Popularität ist gerade auf einem Tiefpunkt angelangt.
Nach Branson und Bezos ist der nächste Milliardär ins All gestartet. Jared Isaacman mietete dafür ein «Dragon»-Raumschiff und nahm drei Passagiere mit. Mehrere Tage lang sollen die vier Laien nun die Erde umkreisen – die erste All-Mission ohne Profi-Astronaut an Bord.
Per Ende August waren 70 bis 80 Prozent der Intensivpatienten Personen mit einem Migrationshintergrund.
Im Nationalrat wird am Mittwoch über ein Impulsprogramm für den Tourismus debattiert. Vielen Bergbahnen ging es allerdings schon vor Corona schlecht.
Die nigerianische Mikrobiologin Folasade Ogunsola hat mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Epidemienbekämpfung. Im Interview sagt sie, vieles an der Corona-Pandemie in Afrika werde missverstanden.
Nicht die Spitalbetten, sondern das fehlende Personal bringt das Gesundheitswesen an den Anschlag. Wenn die Kapazitäten erhöht werden sollen, muss dies vor der nächsten Krise geschehen. Und die Kantone müssen dafür zahlen.
Seit Montag gilt in der Schweiz eine ausgedehnte Covid-Zertifikats-Pflicht. Das passt nicht allen.