Eine Medaille am grössten Sportanlass der Welt gilt in Indien als Währung für die Ewigkeit.
Nachdem der Wirbelsturm in der Nacht auf Samstag auf Land traf, prognostizierte der Wetterdienst für weite Teile des Landes heftigen Regen und warnte vor Erdrutschen und Überschwemmungen.
Dieter-Philippe Abt gab sich als Kunst sammelnder Millionenerbe aus und schmiss exklusive Partys. Jetzt ist der Jetsetter wieder einmal in Konkurs – und untergetaucht.
Die schwedischen «Fans» sorgten nach der Conference-League-Partie für einen längeren Einsatz. Die Aktion endete turbulent am Bahnhof SBB.
Erstmals hat die Unicef analysiert, wie viele Kinder durch welche Auswirkungen des Klimawandels wie stark bedroht werden. Die Zahlen sind dramatisch.
Bei einem Angriff im Grenzgebiet zu Niger und Mali haben mutmassliche Jihadisten zahlreiche Menschen getötet. Von 80 bis über 100 Toten ist die Rede.
In vielen Regionen Europas kämpfen Feuerwehrleute gegen Brände. Wir berichten laufend.
Ein 49-jähriger Mann erklärt, er habe eine Bombe. Nach stundenlangen Verhandlungen gibt er widerstandlos auf. Hinter der Tat könnten politische Motive stecken.
Das Erdbeben in Haiti forderte Hunderte Todesopfer, Tausende Menschen wurden verletzt, Häuser liegen in Trümmern. Internationale Hilfe rollt an.
Ein britisches Tribunal hat gegen das kranke Tier ein endgültiges Todesurteil gesprochen. Das Schicksal des Alpakas machte zuletzt Schlagzeilen über das Vereinigte Königreich hinaus.
Nach dem schweren Erdbeben in Haiti am Wochenende ist die Zahl der Todesopfer erneut gestiegen. Dringend benötigte Hilfe erreichte die Betroffenen nur schleppend.
Eine Medaille am grössten Sportanlass der Welt gilt in Indien als Währung für die Ewigkeit.
Nachdem der Wirbelsturm in der Nacht auf Samstag auf Land traf, prognostizierte der Wetterdienst für weite Teile des Landes heftigen Regen und warnte vor Erdrutschen und Überschwemmungen.
Ein betrunkener Autofahrer wurde am Freitagabend bei einem Unfall in Barberêche verletzt. Seinen Führerausweis musste er abgeben.
In vielen Regionen Europas kämpfen Feuerwehrleute gegen Brände. Wir berichten laufend.
Erstmals hat die Unicef analysiert, wie viele Kinder durch welche Auswirkungen des Klimawandels wie stark bedroht werden. Die Zahlen sind dramatisch.
Bei einem Angriff im Grenzgebiet zu Niger und Mali haben mutmassliche Jihadisten zahlreiche Menschen getötet. Von 80 bis über 100 Toten ist die Rede.
Ein 49-jähriger Mann erklärt, er habe eine Bombe. Nach stundenlangen Verhandlungen gibt er widerstandlos auf. Hinter der Tat könnten politische Motive stecken.
Das Erdbeben in Haiti forderte Hunderte Todesopfer, Tausende Menschen wurden verletzt, Häuser liegen in Trümmern. Internationale Hilfe rollt an.
Ein britisches Tribunal hat gegen das kranke Tier ein endgültiges Todesurteil gesprochen. Das Schicksal des Alpakas machte zuletzt Schlagzeilen über das Vereinigte Königreich hinaus.
Nach dem schweren Erdbeben in Haiti am Wochenende ist die Zahl der Todesopfer erneut gestiegen. Dringend benötigte Hilfe erreichte die Betroffenen nur schleppend.